Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Makro ausführen Datei aber geschlossen

Makro ausführen Datei aber geschlossen
07.07.2020 22:03:04
MarC
Hallo zusammen,
ich hab da mal eine Frage und zwar ist es möglich das ein Makro jeden Sonntag um 20:00 Uhr automatisch ausgeführt ohne das man es öffnet? Das Excel File würde auf einem Server liegen der immer läuft.
Gruß
MarC
Anzeige

3
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Makro ausführen Datei aber geschlossen
08.07.2020 00:28:53
Oberschlumpf
Hi MarC,
nein, ist nicht möglich.
Eine Datei mit Makros muss ja geöffnet sein, damit man die Makros starten kann.
Aber du könntest die XL-Datei ja jeden Tag per Autostart starten lassen.
Und das erste Makro, welches gestartet wird, überprüft, ob Sonntag ist.
Wenn nein, dann Datei wieder schließen.
Wenn ja, dann mit anderem Makro die Zeit so lange überprüfen, bis 20:00 Uhr erreicht ist.
Wenn 20:00 Uhr, dann dein Makro + danach Datei shcließen.
Hilfts?
Ciao
Thorsten
Anzeige
AW: Makro ausführen Datei aber geschlossen
08.07.2020 11:46:29
MarC
Servus Thorsten,
das doofe ist das unser Netzwerk extrem langsam ist und wenn ich das File von meinem Rechner aus starte steht der erst mal 20 Minuten, deswegen würde ich das gerne outsourcen.
Aber gut wenn das nicht ohne meines zu tuns geht muss ich mal den verantwortlichen für die Server fragen ob das über den Taskplaner geht. Trotzdem danke Thorsten
Anzeige
AW: Makro ausführen Datei aber geschlossen
09.07.2020 12:00:32
Daniel
Du kannst Deine Datei so einrichten, dass mit dem Öffnen sich das Makro direkt ausführt und dann die Datei auch wieder schließt.
Das größere Problem wird es ein, die Datei zu öffnen. Dies wäre sicherlich mit einem Cronjob auf dem Server möglich;
allerdings müssten auch hier wieder einige Dinge berücksichtigt werden... so muss beispielsweise auch Excel selber auf dem Server laufen …
Alles nicht so einfach
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Makro automatisch ausführen, ohne die Datei zu öffnen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um ein Excel-Makro automatisch auszuführen, ohne die Datei manuell zu öffnen, kannst du einen Windows Taskplaner verwenden. Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung:

  1. Makro erstellen: Stelle sicher, dass dein Makro in der Excel-Datei korrekt funktioniert. Du kannst es zum Beispiel so gestalten, dass es beim Schließen der Datei ausgeführt wird:

    Private Sub Workbook_BeforeClose(Cancel As Boolean)
       ' Dein Makro-Code hier
    End Sub
  2. Taskplaner öffnen: Suche im Windows-Startmenü nach „Taskplaner“ und öffne ihn.

  3. Neuen Task erstellen:

    • Klicke auf „Task erstellen“.
    • Vergib einen Namen, z.B. „Excel Makro Ausführen“.
    • Wähle „Mit höchsten Privilegien ausführen“.
  4. Trigger hinzufügen:

    • Gehe zum Tab „Trigger“ und klicke auf „Neuer Trigger“.
    • Wähle „Wöchentlich“ und setze den Tag auf Sonntag sowie die Uhrzeit auf 20:00 Uhr.
  5. Aktion hinzufügen:

    • Gehe zum Tab „Aktionen“ und klicke auf „Neue Aktion“.
    • Wähle „Programm starten“ und gib den Pfad zu Excel ein, z.B. C:\Program Files\Microsoft Office\root\Office16\EXCEL.EXE.
    • In das Feld „Argumente hinzufügen“ füge den Pfad zu deiner Excel-Datei ein, z.B. "C:\Pfad\zu\deiner\Datei.xlsm".
  6. Speichern und Schließen: Speichere den Task und schließe den Taskplaner.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Das Makro kann nicht ausgeführt werden, da es möglicherweise in dieser Arbeitsmappe gespeichert ist: Stelle sicher, dass das Makro in der richtigen Arbeitsmappe gespeichert ist und dass die Datei im richtigen Format (.xlsm) gespeichert wurde.

  • Excel-Datei öffnet sich nicht: Überprüfe den Pfad zur Excel-Datei im Taskplaner. Achte darauf, dass Excel auf dem Server installiert und korrekt konfiguriert ist.


Alternative Methoden

Eine weitere Methode besteht darin, ein Excel-Autostart-Makro zu erstellen, das beim Öffnen der Datei automatisch ausgeführt wird:

Private Sub Workbook_Open()
    ' Dein Makro-Code hier
    Application.OnTime TimeValue("20:00:00"), "MeinMakro"
End Sub

Hierbei wird das Makro „MeinMakro“ um 20:00 Uhr ausgeführt. Beachte, dass die Datei geöffnet sein muss, damit das Makro funktioniert.


Praktische Beispiele

  • Makro beim Schließen ausführen: Wenn du möchtest, dass dein Makro beim Schließen der Datei ausgeführt wird, kannst du den folgenden Code verwenden:

    Private Sub Workbook_BeforeClose(Cancel As Boolean)
      Call MeinMakro
    End Sub
  • VBA-Makro ausführen: Du kannst auch VBA verwenden, um bestimmte Funktionen in Excel auszuführen, ohne die Datei manuell zu öffnen. Dies kann über den Taskplaner automatisiert werden.


Tipps für Profis

  • Stelle sicher, dass dein Makro keine Benutzerinteraktion benötigt, da es im Hintergrund ausgeführt wird.
  • Teste deine Makros gründlich, bevor du sie im Taskplaner einrichtest, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei laufen.
  • Halte deine Excel-Datei regelmäßig aktualisiert, um Komplikationen zu vermeiden, die durch veraltete Makros entstehen können.

FAQ: Häufige Fragen

1. Kann ich ein Excel-Makro automatisch ausführen, ohne die Datei zu öffnen? Nein, die Datei muss geöffnet sein, damit die Makros ausgeführt werden können. Du kannst jedoch den Taskplaner verwenden, um die Datei zu bestimmten Zeiten automatisch zu öffnen.

2. Was passiert, wenn mein Makro auf einen Fehler stößt? Wenn dein Makro auf einen Fehler stößt, während es im Hintergrund läuft, wird es möglicherweise nicht korrekt abgeschlossen. Es ist ratsam, Fehlerbehandlungsroutinen in deinem VBA-Code zu implementieren, um dies zu verhindern.

3. Wie kann ich sicherstellen, dass mein Makro immer korrekt ausgeführt wird? Testen ist der Schlüssel. Überprüfe deinen Code gründlich und führe Tests in unterschiedlichen Umgebungen durch, um sicherzustellen, dass alles wie erwartet funktioniert.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige