Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

wenn mehrfach, dann 2.gelb-3.rot

Forumthread: wenn mehrfach, dann 2.gelb-3.rot

wenn mehrfach, dann 2.gelb-3.rot
17.04.2021 12:52:46
Jessica
Hallo Zusammen :-)
hier suche ich für eine Tabelle mit vielen Spalten (jeweils) eine Formel (bedingte Formatierung?).
Wenn ein Wert (wahlweise z.B. steht hier der Hinweis "Aktion nicht erfolgt") mehrfach in der jeweiligen Spalte,
dann sollte wie in der bedingte Formatierung beim 1. Hinweis keine Markierung erscheinen -
dann beim 2. (doppelten) Hinweis diese Zelle gelb markiert sein, des weiteren
dann ab dem 3. Hinweis diese Zelle rot markiert sein.
Anmerkung: Der Hinweis "Aktion nicht erfolgt" ist hier nicht fix, es kann auch jeder andere Hinweis in der Spalte sein. Hier geht es um einen Eskalationsweg, wobei diese vom Erfasser (meinereiner hier :-) ) gleich erkannt werden soll. Die jeweiligen Spalten sind 336 Zeilen lang - mit z.Zt. 40 Spalten.
Ich wünsche allen ein schönes Wochenende und Danke für die Aufmerksamkeit
Jessica
Anzeige

7
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: wenn mehrfach, dann 2.gelb-3.rot
17.04.2021 13:13:26
hary
Moin
Meinst du so?



Tabelle1
 ABC
1   
2Aktion nicht erfolgt  
3a Aktion nicht erfolgt
4 Aktion nicht erfolgt 
5  a
6Aktion nicht erfolgta 
7  Aktion nicht erfolgt
8   
9 Aktion nicht erfolgt 
10   
11 aa
12Aktion nicht erfolgt  
13   
14  Aktion nicht erfolgt
15   
Bedingte Formatierung wird in dieser Tabelle nicht dargestellt

Bedingte Formatierung Haupttabelle 1  
Zelle   Nr. Bed.  Regeltyp  Operator   Formel1   Formel2   Format Schrift Füllfarbe   Unterstrichen   Schrift- farbe Muster   Musterfarbe Typ
A1:A15, B1:B15, C1:C1501.Bed.: Formel ist =UND(A1="Aktion nicht erfolgt";ZÄHLENWENN(A$1:A1;"Aktion nicht erfolgt")=3)  255         2
A1:A15, B1:B15, C1:C1502.Bed.: Formel ist =UND(A1="Aktion nicht erfolgt";ZÄHLENWENN(A$1:A1;"Aktion nicht erfolgt")=2)  65535         2
Bedingte Formatierung Haupttabelle 2 oberere/unterer Bereich    
Zelle   Nr. Bed.  Format Zelle Anhalten Auswahl   Anzeige   Anzahl   Durchschnitt   Typ  
A1:A15, B1:B15, C1:C1501.Bed.   Wahr          2
A1:A15, B1:B15, C1:C1502.Bed.   Wahr          2
Die Bedingungen wurden mit Excel-Version ab 2007 ausgelesen.


http://excel-inn.de/dateien/vba_beispiele/tabellenanzeige_in_html_addin.zip
http://hajo-excel.de/tools.htm
XHTML-Tabelle zur Darstellung in Foren, einschl. der neuen Funktionen ab Version 2007
Add-In-Version 14.02 einschl 64 Bit

gruss hary
Anzeige
AW: wenn mehrfach, dann 2.gelb-3.rot
17.04.2021 13:45:34
Jessica
Hallo Hary,
danke für Deine Unterstützung.
Von der farblichen Markierung zum 2. und ab dem 3. Hinweis stimmt das bestimmt.
Der Hinweis "Aktion nicht erfolgt" war hier nicht fix gemeint - soll heißen: es war nur ein Beispiel/Muster. Dies war vielleicht missverständlich. Mir geht es nur darum, das alle Daten der Spalte nach doppelten durchsucht und dann die 2. Spalte hier gelb und dann ab der 3. Spalte rot markiert wird.
Damit dürfte dieser Hinweis "Aktion nicht erfolgt" nicht in der Formel auftauchen, oder ...? In meiner Liste gibt es mehrere solcher Vorgänge in den besagten Spalten, die doppelte und ab dreifache Vorgänge anzeigen müssten. Mir kam da eher beim "hervorheben von Zellen" die "doppelten Werte" in den Sinn - welche aber nur ab den 2. Wert hier alles markiert, und nicht den 2. und ab dem 3. Wert nicht entspricht. Meine Excel-Kenntnisse sind da etwas begrenzt :-( .
Anzeige
AW: Bitte um Bsp.-mappe
17.04.2021 14:22:33
hary
Moin
Lade mal eine Bsp.-mappe hoch mit ein paar Eintraegen und haendisch gefaerbten Zellen.
Das versteh ich nicht:
"dann die 2. Spalte hier gelb und dann ab der 3. Spalte rot"
gruss hary
AW: setze dafür ZÄHLENWENN() ein ...
17.04.2021 15:21:39
neopa
Hallo Jessica,
... in der bedingten Formatierung für : gelb =ZÄHLENWENN(C$2:C2;C2)=2 und für rot =ZÄHLENWENN(C$2:C2;C2)&gt2
Gruß Werner
.. , - ...
AW: setze dafür ZÄHLENWENN() ein ...
17.04.2021 17:52:00
Jessica
Super - Danke. Wochenende ist gerettet ;-)
AW: gerne owT
17.04.2021 20:14:35
neopa
Gruß Werner
.. , - ...
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Excel: Dreifache Werte markieren und hervorheben


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um dreifache Werte in Excel mithilfe der bedingten Formatierung hervorzuheben, folge diesen Schritten:

  1. Markiere den Datenbereich: Wähle die Zellen aus, die du analysieren möchtest. Dies können mehrere Spalten und Zeilen sein.

  2. Öffne die bedingte Formatierung: Gehe zu Start > Bedingte Formatierung > Neue Regel.

  3. Regeltyp wählen: Wähle „Formel zur Ermittlung der zu formatierenden Zellen verwenden“.

  4. Formeln eingeben:

    • Für die gelbe Markierung beim zweiten Auftreten:
      =ZÄHLENWENN($A$1:$A1; A1)=2
    • Für die rote Markierung ab dem dritten Auftreten:
      =ZÄHLENWENN($A$1:$A1; A1)>2
  5. Format festlegen: Klicke auf die Schaltfläche Formatieren, um die gewünschten Formatierungen (Füllfarbe) für die Regel auszuwählen.

  6. Regeln anwenden: Bestätige die Einstellungen, indem du auf OK klickst. Die Zellen sollten nun entsprechend der doppelten und dreifachen Werte farblich hervorgehoben werden.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: Die bedingte Formatierung wird nicht angewendet.

    • Lösung: Stelle sicher, dass die Formel korrekt eingegeben wurde und dass der Zellbereich in der Formel richtig definiert ist.
  • Fehler: Falsche Farben werden angezeigt.

    • Lösung: Überprüfe die Reihenfolge der Regeln in der bedingten Formatierung. Die Regel für die rote Markierung sollte nach der gelben Regel angeordnet sein.

Alternative Methoden

Eine alternative Methode zur Hervorhebung dreifacher Werte könnte die Verwendung von Pivot-Tabellen sein. Mit Pivot-Tabellen kannst du Daten aggregieren und die Anzahl der Vorkommen eines Wertes leicht visualisieren, ohne die Zellen direkt zu formatieren.


Praktische Beispiele

Angenommen, du hast eine Liste von Statusmeldungen in Spalte A. Hier ist ein Beispiel, wie die bedingte Formatierung angewendet werden kann:

Status
Aktion nicht erfolgt
Aktion nicht erfolgt
Aktion nicht erfolgt
Aktion durchgeführt
Aktion nicht erfolgt
Aktion nicht erfolgt

In diesem Fall wird die zweite und dritte Zeile in Gelb und Rot markiert, wenn die entsprechenden Formeln korrekt angewendet werden.


Tipps für Profis

  • Verwende benannte Bereiche: Wenn du häufig mit denselben Daten arbeitest, kannst du benannte Bereiche verwenden, um die Formeln übersichtlicher zu gestalten.

  • Einsatz von VBA: Für komplexere Anforderungen kannst du auch VBA-Skripte nutzen, um die Formatierung zu automatisieren.

  • Regelmäßige Überprüfung: Achte darauf, die bedingte Formatierung regelmäßig zu überprüfen, insbesondere wenn sich die Daten ändern.


FAQ: Häufige Fragen

1. Frage
Kann ich mehrere Bedingungen gleichzeitig anwenden?
Antwort: Ja, du kannst mehrere Regeln in der bedingten Formatierung erstellen und die Priorität dieser Regeln festlegen.

2. Frage
Funktioniert das auch in älteren Excel-Versionen?
Antwort: Die beschriebenen Schritte gelten für Excel 2007 und höher. In älteren Versionen können die Optionen leicht variieren.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige