Mit VBA gezielt Seiten drucken
Schritt-für-Schritt-Anleitung
-
Öffne Excel und erstelle ein neues VBA-Modul:
- Drücke
ALT + F11
, um den VBA-Editor zu öffnen.
- Klicke mit der rechten Maustaste auf das Projekt, wähle
Einfügen
und dann Modul
.
-
Füge den folgenden Code ein:
Sub DruckTabellen()
Dim strDruckerAktiv As String
Dim i As Integer
Dim max As Integer
Dim sStdDrucker As String
sStdDrucker = Application.ActivePrinter
max = Sheets("DQ").Range("I8").Value
If max > 5 Then max = 5
For i = 1 To max
Worksheets("Tabelle" & i).Range("F1:S36").PrintPreview '.PrintOut Copies:=1
Next i
Application.ActivePrinter = sStdDrucker
End Sub
- Dieser Code ermöglicht es dir, mit
excel vba print preview
die gewünschten Seiten zu drucken.
-
Füge den Bezug zur Zelle I8 hinzu:
- Stelle sicher, dass in der Zelle I8 deines Arbeitsblattes "DQ" die gewünschte Anzahl an Tabellenblättern steht (1-5).
-
Teste den Code:
- Führe das Makro aus, um sicherzustellen, dass nur die angegebenen Tabellenblätter gedruckt werden.
Häufige Fehler und Lösungen
Alternative Methoden
Wenn du nicht mit VBA arbeiten möchtest, kannst du auch die integrierten Druckoptionen von Excel nutzen:
-
Drucken über das Menü:
- Gehe zu
Datei
> Drucken
.
- Wähle den Druckbereich und die Seitenzahlen, die du drucken möchtest. Mit der Option „Drucken“ kannst du „nur bestimmte Seiten drucken“.
-
Nutzung von Excel-Vorlagen:
- Erstelle ein
Unterweisungsformular
, das bereits die gewünschten Seitenzahlen vorab definiert hat.
Praktische Beispiele
Ein Beispiel für das Drucken von nur bestimmten Seiten in Excel:
Sub DruckeAusgewaehlteBlätter()
Dim max As Integer
max = Sheets("DQ").Range("I8").Value
For i = 1 To max
Worksheets("Tabelle" & i).PrintOut Copies:=1
Next i
End Sub
In diesem Beispiel wird vba drucken
genutzt, um die definierten Tabellenblätter direkt auszudrucken.
Tipps für Profis
- Benutze Variablen: Definiere Variablen für Druckeinstellungen wie
Copies
, um die Flexibilität zu erhöhen.
- Makros optimieren: Reduziere die Anzahl der Zeilen in deinem Code, um die Übersichtlichkeit zu verbessern.
- Debugging: Nutze die Debugging-Tools im VBA-Editor, um Probleme schnell zu identifizieren.
FAQ: Häufige Fragen
1. Frage
Wie kann ich die Anzahl der Kopien ändern, die ich drucken möchte?
Antwort: Du kannst die Anzahl der Kopien im PrintOut
-Befehl anpassen, indem du Copies:=x
verwendest, wobei x die gewünschte Anzahl ist.
2. Frage
Kann ich den Druckvorgang auch ohne Druckvorschau durchführen?
Antwort: Ja, wenn du die Zeile .PrintPreview
entfernst und stattdessen .PrintOut
verwendest, druckt Excel direkt ohne Vorschau.
3. Frage
Wie kann ich die Druckbereiche für verschiedene Tabellenblätter anpassen?
Antwort: Ändere einfach den Range in der Zeile Worksheets("Tabelle" & i).Range("F1:S36")
zu dem gewünschten Bereich.