Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

CSV-Export mit Komma als Trennzeichen

Forumthread: CSV-Export mit Komma als Trennzeichen

CSV-Export mit Komma als Trennzeichen
07.07.2003 20:44:34
Jan
Hallo!
Wie kann ich eine Excel-Tabelle (Office XP) als CSV-Datei exportieren, die mit Kommas (!) - nicht Semikolons - die daten trennt? Wenn ich auf "speicher unter..." gehe kann ich nur mit semikolon exportieren.
Danke!
gruß
jan
Anzeige

6
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: CSV-Export mit Komma als Trennzeichen
07.07.2003 21:35:55
Ramses
Hallo,
und wie willst du die Daten wieder importieren ?
In Deutschland werden alle Nachkommazahlen durch ein Komma getrennt.
Nach welchem Kriterium willst du da beim Import verfahren ?
Gruss Rainer

AW: CSV-Export mit Komma als Trennzeichen
07.07.2003 21:42:28
jan
ich will ja gar nicht wieder importieren. ich brauche das als vorlage für eine MYSQL-datenbank. dort werden die daten mit komma getrennt gespeichert.

Anzeige
AW: CSV-Export mit Komma als Trennzeichen
07.07.2003 21:57:30
Ramses
Hallo,
und wie trennt deine Datenbank die Zahlen auf ?
Mit Standardmitteln ist das nicht machbar, da müsste man ein Makro schreiben.
Dazu benötige ich aber verschiedene Angaben wie Datenstruktur und wo die Daten stehen.
Gruss Rainer

AW: CSV-Export mit Komma als Trennzeichen
07.07.2003 22:12:31
jan
ist für ein gästebuch. hier die vorlage:
INSERT INTO bgb_posts (postid, iconid, authorname, posttime, message, comment, commenttime, nosmilies, comment_nosmilies, email, homepage, icq, aim, yim, msn, ipaddress, useragent)
die daten werden dabei jeweils von ' eingeschlossen, also zb. 'deine@email.de'

Anzeige
Das geht dann so...
07.07.2003 23:05:47
Ramses
Hallo,
hier das Makro.
Damit sollte dein Problem eigentlich gelöst sein:

Sub Export_Comma_CSV()
Dim i As Long, n As Integer
Dim expPath As String, expFile As String, expStr As String, expDiv As String
expPath = "C:\" 'Exportpfad mit Backslash am Ende !!
expFile = "sqlImport.csv"
expDiv = "'"
Close #1
Open expPath & expFile For Append As #1
'Die Daten beginnen in Apalte A
For i = 1 To Range("A65536").End(xlUp).Row
expStr = ""
'Die Daten beginnen in Zeile 2
For n = 1 To Range("IV2").End(xlToLeft).Column
If n = 1 Then
expStr = expDiv
End If
expStr = expStr & Cells(i, n).Value & expDiv & ",'"
Next n
Print #1, expStr
Next i
Close #1
End Sub

Das Ergebnis in der Datei sieht z.B. so aus:
'1','2','3','rainer@e-maile.de','122.35','6','7','8','9','10','11','12','13','14','15','16','17','
Gruss Rainer

Anzeige
AW: Das geht dann so...
08.07.2003 10:06:52
jan
Super! Vielen dank! Ich werde das heute mal ausprobieren. Falls ich noch eine Frage haben sollte, schreibe ich nochmal!
Gruß
jan

;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

CSV-Export mit Komma als Trennzeichen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um eine Excel-Tabelle als CSV-Datei mit Kommas als Trennzeichen zu exportieren, folge diesen Schritten:

  1. Öffne die Excel-Datei, die Du als CSV speichern möchtest.
  2. Gehe zu "Datei" > "Speichern unter".
  3. Wähle den Speicherort aus und klicke auf das Dropdown-Menü neben "Dateityp".
  4. *Wähle "CSV (Comma delimited) (.csv)"** aus. Beachte, dass dies in deutschen Excel-Versionen manchmal als "CSV (durch Kommas getrennt)" angezeigt wird.
  5. Klicke auf "Speichern". Excel wird dich möglicherweise warnen, dass einige Formatierungen verloren gehen. Bestätige dies.
  6. Öffne die CSV-Datei mit einem Texteditor oder einem anderen Programm, um zu überprüfen, ob die Daten korrekt mit Kommas getrennt sind.

Wenn Du spezielle Anforderungen hast, wie das Hinzufügen von Anführungszeichen um die Werte, kannst Du ein VBA-Makro verwenden.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Problem: Excel speichert die CSV-Datei mit Semikolons statt mit Kommas.

    • Lösung: Stelle sicher, dass Du die richtige Spracheinstellung in Excel hast. In einigen Regionen ist das Standard-Trennzeichen ein Semikolon. Du kannst die Trennzeichen in den Excel-Optionen anpassen oder ein Makro verwenden.
  • Problem: Die Daten werden beim Öffnen der CSV-Datei nicht korrekt angezeigt.

    • Lösung: Öffne die Datei in einem Texteditor, um die Trennzeichen zu überprüfen. Versuche, die Datei mit einem Importassistenten in Excel zu laden, um die Spalten korrekt zu trennen.

Alternative Methoden

Wenn Du eine CSV aus Excel erstellen mit Komma möchtest und die obige Methode nicht funktioniert, kannst Du auch eine der folgenden Methoden ausprobieren:

  • Excel VBA CSV Export: Verwende ein VBA-Makro, um die Daten in das gewünschte Format zu exportieren. Das folgende Beispiel zeigt, wie Du eine CSV-Datei mit Kommas als Trennzeichen speichern kannst:
Sub Export_Comma_CSV()
    Dim i As Long, n As Integer
    Dim expPath As String, expFile As String, expStr As String
    expPath = "C:\" 'Pfad anpassen
    expFile = "sqlImport.csv"
    Close #1
    Open expPath & expFile For Append As #1
    For i = 1 To Range("A65536").End(xlUp).Row
        expStr = ""
        For n = 1 To Range("IV2").End(xlToLeft).Column
            expStr = expStr & Cells(i, n).Value & ","
        Next n
        Print #1, Left(expStr, Len(expStr) - 1) 'Letztes Komma entfernen
    Next i
    Close #1
End Sub
  • Drittanbieter-Tools: Es gibt spezielle Software oder Online-Tools, die helfen können, Excel-Dateien in kommagetrennte CSV-Dateien umzuwandeln.

Praktische Beispiele

Hier sind einige Beispiele, wie Du eine Excel-Tabelle in kommagetrennte CSV umwandeln kannst:

  1. Eine einfache Liste von Namen und E-Mail-Adressen:

    • Excel-Daten:
      Name       | E-Mail
      John Doe   | john@example.com
      Jane Smith | jane@example.com
    • CSV-Format:
      'John Doe','john@example.com'
      'Jane Smith','jane@example.com'
  2. Zahlenwerte, die in einer CSV-Datei gespeichert werden:

    • Excel-Daten:
      Produkt | Preis
      Apfel   | 1.50
      Banane  | 0.75
    • CSV-Format:
      'Apfel','1.50'
      'Banane','0.75'

Tipps für Profis

  • Makros optimieren: Wenn Du regelmäßig CSV-Dateien mit Kommas exportierst, erstelle ein Makro, das alle Schritte automatisiert. Achte darauf, den Exportpfad und Dateinamen in den Makrovariablen anzupassen.
  • Datenbereinigung: Vor dem Export solltest Du sicherstellen, dass keine überflüssigen Leerzeichen oder ungültigen Zeichen in den Zellen vorhanden sind.
  • Datenvalidierung: Verwende die Datenvalidierungsfunktionen in Excel, um sicherzustellen, dass die Eingaben korrekt sind, bevor Du die CSV speicherst.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich die Trennzeichen für den CSV-Export ändern? Du kannst die Trennzeichen in den Excel-Optionen anpassen oder ein Makro verwenden, um das Trennzeichen direkt festzulegen.

2. Warum wird meine CSV-Datei mit Semikolons gespeichert? Das hängt von der regionalen Einstellung deines Excel-Programms ab. In einigen Ländern ist das Semikolon das Standard-Trennzeichen. Du kannst die regionalen Einstellungen in Windows anpassen oder ein Makro verwenden, um das Trennzeichen zu ändern.

3. Welche Excel-Version wird für das Makro benötigt? Das oben gezeigte Makro funktioniert in Excel-Versionen ab Office 2000 und sollte in allen nachfolgenden Versionen kompatibel sein.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige