Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Datei als CSV speichern mit Bedingungen

Datei als CSV speichern mit Bedingungen
31.03.2020 07:51:24
Philipp
Hallo, ich bin neu hier und habe wie viele andere ein Problem bei dem ich Hilfe benötige.
Im allgemeinen geht es um eine Tabelle die als CSV Datei gespeichert werden soll und die für einen Import in ein anderes System benötigt wird. Soweit nicht ganz so kompliziert. Ich habe auch schon ein Makro gefunden mit dem es funktioniert. Jetzt zu dem eigentlichen Problem von mir bei dem ich nicht weiterkomme. Ich möchte erwirken, dass bei der Ausführung des Makros mehrere CSV Dateien erstellt werden, die abhängig von einer Positionsnummer sind z.B. Position 1 - 1.99.99.99 und dann eine weitere Datei für die Positionen 2 - 2.99.99.99 usw. also eigentlich >=1 & =2 & Hier der Code
strMappenpfad = "C:\Users\Pfad\\Stücklistenimport\" & ActiveSheet.Name
strDateiname = InputBox("Bitte den Namen der CSV-Datei angeben.", "CSV-Export", strMappenpfad & ".csv")
strTrennzeichen = ";"
Set Bereich = ActiveSheet.UsedRange
Open strDateiname For Output As #1
For Each Zeile In Bereich.Rows
For Each Zelle In Zeile.Cells
If blnAnführungszeichen = True Then
strTemp = strTemp & """" & CStr(Zelle.Text) & """" & strTrennzeichen
Else
strTemp = strTemp & CStr(Zelle.Text) & strTrennzeichen
End If
Next
If Right(strTemp, 1) = strTrennzeichen Then strTemp = Left(strTemp, Len(strTemp) - 1)
Print #1, strTemp
strTemp = ""
Next
Close #1
Set Bereich = Nothing
MsgBox "Export erfolgreich. Datei wurde exportiert nach" & vbCrLf & strDateiname
End Sub
Über eine Hilfestellung oder Hinweise zur Umsetzung wäre ich sehr dankbar.
Anzeige

3
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: im Prinzip ...
31.03.2020 10:05:53
Fennek
Hallo,
es sollte so gehen:
- mit Autofilter die gewünschten Daten auswählen
- Select visual (dem Menüband hinzufügen)
- copy-paste in ein anderes Blatte
- save as csv
Das geht auch per Makro, falls es für manuelles Arbeiten zu viele sein sollten.
mfg
AW: im Prinzip ...
31.03.2020 10:30:12
Philipp
Hallo, erstmal Danke für die Antwort.. Werde das mal ausprobieren, auch für andere Tabellen. Doch werden es nach kurzer Zeit zu viele Daten sein um das manuell zu machen, deswegen müsste es denke ich mit VBA realisiert werden.
Denn bei bis zu 100 Positionen pro Vorgang und mehreren Vorgängen würde ich da wohl etwas länger für brauchen. Die Vorgänge werden in separaten Tabellenblättern erstellt. Zudem werden diese Daten ja von einem anderem System weiterverarbeitet, müssen also schon manuell importiert werden. Im Prinzip soll das ganze als eine "halbautomatische Schnittstelle" dienen um 2 Programme miteinander zu verbinden Bzw. die Daten aus einem in das andere zu übertragen, bis eine SQL Schnittstelle fertig ist. Suche also eine Lösung mit VBA.
Gruß Philipp
Anzeige
AW: im Prinzip ...
01.04.2020 07:23:37
Philipp
Hallo kann mir vielleicht sonst noch jemand weiterhelfen? Oder weißt du wie man diesen Code umschreiben müsste?
Vielen Dank vorab
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige