Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: öfnnen u speichern CSV-Datei mit VBA

öfnnen u speichern CSV-Datei mit VBA
pbaer007
Hallo VBA-Gemeinde,
ich habe in einem Verzeichnis mehrere CSV-Dateien, die Anzahl und Filenamen variieren, die ich per Makro öffne und jeweils einen Datensatz hinzufüge. Danach sollen diese mit geändertem Namen in einem anderen Verzeichnis wieder als CSV-Dateien abgelegt werden.
Das Öffnen und Hinzuschreiben funktioniert.
Jedoch beim Rückspeichern habe ich Probleme:
Excel fügt an mehreren Stellen zusätzliche Anführungszeichen ein und am Ende jeder Zeile ein Komma
vorher
Log;Kategorie;Bezug;Funktion;Rechte;Zuordnung (Kopfzeile des Files)
371;13;“süd“;“nein“;1;0
3,218;12;“unten“;“nein“;1;1
Nachher
Log;Kategorie;Bezug;Funktion;Rechte;Zuordnung (Die Kopfzeile bleibt unverändert)
„371;13;““süd““;““nein““;1;0“,
3,“218;12;““unten““;““nein““;1;1“,
Das ist schlecht, da eine andere Anwendung, die dann auf diesen File zugreifen soll, damit Probleme hat.
Ich habe im Internet leider keine Lösung gefunden, oder die richtige nicht verstanden.
Gibt es eine Möglichkeit, den File im "Urszustand" wieder abzuspeichern?
Es ist nicht einmal nötig, dass der File in Excel geöffnet wird, im NotePad würde vollkommen ausreichen.
Dies hab ich aber nicht via VBA hinbekommen.
Nachfolgend die entscheidende Stelle aus dem Code:

Sub mkrErgänzungCSV()
ChDir varUrsprung
strDatei = Dir(varUrsprung & "*.csv")
Do While strDatei  ""
Set wb = Workbooks.Open(strDatei)
varname = ActiveWorkbook.Name
'Bearbeitung
'Speichern der Dateien unter neuem Verzeichnis
ActiveWorkbook.SaveAs varZielPfad & strDatei
ActiveWorkbook.Close (True)
'Schauen, ob es noch weitere CSV-Dateien gibt
strDatei = Dir
Loop
End Sub
Vielen Dank & viele Grüße
Gert
Anzeige

2
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Benutzer
Anzeige
AW: öfnnen u speichern CSV-Datei mit VBA
21.07.2012 23:01:09
Matze,Matthias
Hallo Gert,
in deinen hier angegebenen Codeschnipseln steht nix von der Formatierung dieser Kopfzeile.
Lediglich Angaben zum Ursprungsordner oder zum neuen Speicherordner der csv Dateien.
Matze
AW: öfnnen u speichern CSV-Datei mit VBA
22.07.2012 02:34:25
pbaer007
Hallo Matze,
vielen Dank schon einmal für die Antwort.
Hab diese Frage nun doch selbst lösen können, hatte das falsche Datei-Format beim speichern.
Mir ist jetzt aufgefallen, dass die neuen CSV-Datein kleiner sind als die Originale, immer nur um die 5K.
Hast du einen Hinweis, woran das leigen könnte?
Vielen Grüße
Gert
Anzeige

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige