Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Dialog: Datei speichern unter

Dialog: Datei speichern unter
04.11.2004 11:40:11
Reinhard
Hallo,
ich benutze folgenden Dialog ( aus Herbers Beispiel 063499v.xls ):

Sub Speichern()
Dim sDirOld As String, sDirNew As String
On Error GoTo ERRORHANDLER
sDirOld = CurDir
sDirNew = Range("B1").Value
ChDrive Left(sDirNew, 1)
ChDir sDirNew
Application.Dialogs(xlDialogSaveAs).Show
ChDrive Left(sDirOld, 1)
ChDir sDirOld
Exit Sub
ERRORHANDLER:
MsgBox "Verzeichnis wurde nicht gefunden!"
End Sub

Dieses Beispiel funktioniert nur mit neuen Arbeitsmappen. Ich möchte jedoch eine schon gespeicherte Arbeitsmappe in einem anderen Verzeichnis mit einem neuen Dateinamen speichern. Wie kann ich die VBA-Code so ändern, das er mir im Dialog das neue Verzeichnis anzeigt?
Vielen Dank schon mal für evt. Hilfe
Reinhard
Anzeige

5
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Dialog: Datei speichern unter
René
warum versuchst du es nicht einfach nur mit
Application.Dialogs(xlDialogSaveAs).Show
?
AW: Dialog: Datei speichern unter
04.11.2004 12:43:25
Reinhard
Hallo René,
ich möchte ein bestimmtes Verzeichnis voreingestellt haben. Der Dialog zeigt mir aber immer das Ursprungsverzeichnis an.
Gruß Reinhard
AW: Dialog: Datei speichern unter
René
Hi,
also genau weiß ich es jetzt auf die schnelle auch nicht, aber
du musst auf jeden fall mal irgendwas in dem neuen Verz. machen.
lass die aktuelle datei doch in dem gewünschten Verz. speichern, dann öffnest du den dialog und danach löschst du die zuerst gespeicherte datei wieder.
Etwas umständlich, aber müsste gehen.
Anzeige
AW: Dialog: Datei speichern unter
Reinhard
Hi Namenskollege,
der Code bietet dir doch im Dialogfenster den in B1 abgelegten Verzeichnisnamen an?
Von daher kannst du doch das angezeigte Verzeichnis über B1 ändern?
Oder sehe ich da was falsch?
Gruß
Reinhard
AW: Dialog: Datei speichern unter
04.11.2004 18:20:37
Reinhard
Hallo Reinhard,
das ist schon richtig. Aber das ist ja nur ein allgemeines Beispiel von Hans. Mir geht es um die Frage: Warum behandelt Excel diese Prozedur bei neuen Arbeitsmappen anders als bei solchen, die schon mal gespeichert waren und jetzt mit einem neuen Dateinamen in einem anderen Verzeichnis gespeichert werden sollen?
Hintergrund: Ich lade eine Arbeitsmappe, ändere etwas und speicher diese mit neuem Namen.
Gruß der Namensvetter
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige