im Forum bin ich Neu.
Mit Excel habe ich seit den 90ern zu tun und kenne soweit aus.
Von VBA habe ich keine Ahnung, habe bis jetzt alles mit dem Recorder gemacht.
Folgendes ist meine Herausforderung:
Ich habe in Excel eine Datei erstellt, die folgende Tabellenblätter hat.
- "Mitglied" (hier werden Kerndaten von Baumärkten einer bestimmten Gruppe eingegeben (Name, Anschrift, Markt Nr., etc.)
- "Warenträger" (z.B. "WT-901-H11") - hiervon gibt es in der Excel Datei insgesamt 10 Tabellenblätter (10 verschieden Warenträger)
Die Tabellenblätter habe ich alle fertig aufgebaut und alles funktioniert. Die Datei ist so aufgebaut, dass wenn ich die Markt-Nummer eingebe, automatisch die Kerndaten des Marktes herausgefiltert werden und in die Tabellenblätter der Warenträger übernommen werden.
Mich quälen folgende 2 Szenarien (beide haben das gleiche Problem):
1. ...ich möchte gerne (in dem Tabellenblatt Mitglied) einen Button haben ("Datei speichern unter"), der mit einem Makro verbunden ist. Durch anklicken der Schaltfläche "Datei speichern unter" soll das Makro den Zelleninhalt O18 ("45477-151510 - Test Markt Testort") kopieren. Und die Datei auf dem Desktop, in dem Ordner Gruppe "Gruppennamen"* / Ordern "Sicherung", mit dem neuen Namen ("45477-151510 - Test Markt Testort") abspeichern ("Speichern unter"), ohne die Vorlage zu überschreiben.
*Der Gruppenname ist der Name einer Baumarktkette, die ich betreue.
Über den Recorder habe ich es schon geschafft, das umzusetzen, doch wenn ich dann eine zweite Datei (für einen andern Markt) speichern will dann wird der neue Dateiname (durch eine Verkettung erzeugt) überschrieben und unter dem alten Dateinamen gespeichert.
2. . ...durch anklicken der Schaltfläche "PDF erzeugen" soll das Makro den Zelleninhalt T1 ("45477-151510 - Test Markt Testort - Angebot Warenträger WT-901-H01") kopieren. Die Datei unter auf dem Desktop, in dem Ordner Gruppe "Gruppennamen"* / Order "Angebot", mit dem neuen Namen ("45477-151510 - Test Markt Testort - Angebot Warenträger WT-901-H01") als PDF abspeichern (über die Aktion "Datei" - "PDF-Exportieren" - die Möglichkeit bietet Excel, wenn ich in der Excel Datei "Datei" anklicke.), ohne eine andere Datei zu überschreiben.
*Der Gruppenname ist der Name einer Baumarktkette, die ich betreue.
In der Anlage sende ich gleich mal eine Excel Datei dazu (2 Tabellenblätter), die ein wenig zeigt, was ich machen möchte und wie es aufgebaut ist.
Ich würde mich sehr freuen, wenn mir jemand weiterhelfen könnte.
LG