Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Datei als Kopie öffnen

Forumthread: Datei als Kopie öffnen

Datei als Kopie öffnen
21.08.2003 10:05:05
Yal
Hallo,

kennt jemand ein programmierbare Trick, um ein Datei als Kopie zu öffnen?
d.h. beim öffnen von aaa.xls wird nicht das Workbook aaa geöffnet sondern ein "mappe1", ähnlich wie "Neu" bei Rechtmaustaste auf der Datei in Explorer.

Nur das es per Skript (VBS?) erledigt werden soll.

Vielen Dank,

Yal
Anzeige

4
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Datei als Kopie öffnen
21.08.2003 10:10:45
UDF
hallo Yal,

speichere die Mappe als Mustervorlage, z.B. Mappe.xlt. Dann wird Dir beim Öffnen Mappe1 als Name vorgeschlagen.

Gruss
Markus


Text-Datei als Kopie öffnen (noch keine Lösung)
21.08.2003 10:16:29
Yal
Schön wär's.

aber diese "Datei als Kopie zu öffnen" ist ein ascii-Export aus Internet. Ich kann zwar es umbenennen, wie ich will, wird aber nicht als richtige .xlt erkannt.

Die richtige Frage sollte daher lauten: "Text-Dateia als Kopie öffnen"


Anzeige
AW: Text-Datei als Kopie öffnen (noch keine Lösung)
21.08.2003 10:31:01
UDF
Hallo,

ich gehe mal davon aus, dass sich die Datei nicht mehr im Internet, sondern irgendwo lokal befindet. Mal angenommen die heisst test.txt.
Wenn Du eine .XLT-Datei erstellst, welche test.txt öffnet und anschliessend das entsprechende Blatt (Die test.txt hat ja nur eines) in die xlt-Datei kopierst, dann wirkt das wie eine Mustervorlage.

Beispiel:

Gruss
Markus


Anzeige
AW: Text-Datei als Kopie öffnen (Ende)
21.08.2003 11:07:46
Yal
Vollkommen richtig.

Nur dass ich diese Makro-Datei nicht als xlt speichern soll: die Makro überträgt sich und ist aktiv bei jedem Öffnen von jeweiliger "Kinderdatei". Das wollen wir nicht.

Ich hatte bis jetzt ein sehr ähnliches Verfahren mit einer Makro-Datei (.xls), die test.txt öffnet, überträgt in eine neue Mappe, Test.txt schliesst und anschliessend sich selbst verabschiedet. Ein Bischen umstandlich.

Ich wollte schauen, ob durch VB-Skript nicht etwas direkt auf WinExplorer Ebene machbar wäre. Da VBS mir noch unbekanntes Land ist, habe ich gefragt...

Vielen Dank für deine Hilfe


Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige