Herbers Excel-Forum - das Archiv

Datei ohne Makros schließen

Bild

Betrifft: Datei ohne Makros schließen
von: Franz W.
Geschrieben am: 21.11.2003 13:55:37
Hallo Forum,

wenn man beim Öffnen einer Datei gleichzeitig die Shift-Taste drückt, werden die Makros (Workbook_Open, Workbook_BeforeClose) unterdrückt.

Gibt es auch eine Möglichkeit NUR das Workbook_BeforeClose-Makro zu unterdrücken? Oder geht das nur, wenn die Datei schon mit der Shift-Taste geöffnet wurde?

Vielen Dank schon mal für Eure HIlfe

Grüße
Franz

Bild

Betrifft: AW: Datei ohne Makros schließen
von: Christian
Geschrieben am: 21.11.2003 15:46:12
Hi,

du könntest in das BeforeClose Makro einen Meldungdialog einbauen. Bei "ja" wird der Code gewohnt ausgeführt und bei "nein" wird die Prozedur verlassen.

Gruß,
Christian
Bild

Betrifft: AW: Datei ohne Makros schließen
von: Franz W.
Geschrieben am: 21.11.2003 16:43:09
Hallo Christian,

ja, da ist eine gute Idee! Vielen Dank. Ist eh nur zum Aufbau, der Anwender später hat damit gar nix zu tun. Aber mir erleichterts die Arbeit ein bisschen.

Vielen Dank und Grüße
Franz
Bild
Excel-Beispiele zum Thema " Datei ohne Makros schließen"
Start des Makros nach Laden der Arbeitsmappe Makros in Abhängigkeit vom Zellennamen aufrufen
Makros zeitgesteuert aufrufen CommandBar in Abhängigkeit vorhandener Makros erstellen
Makrostart bei Auswahl einer Zelle in Zeile 3 Makros aus einem Standardmodul in ComboBox einlesen