Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

(Windows-)Ordner mit Hilfe von Excel erstellen

Forumthread: (Windows-)Ordner mit Hilfe von Excel erstellen

(Windows-)Ordner mit Hilfe von Excel erstellen
07.09.2003 20:38:34
Jennifer
Hallo,

leider komme ich bei folgendem Problem nicht weiter:

ich muss regelmäßig eine große Anzahl von (Windows-)Ordnern (jeweils 20-50) erstellen, die jeweils sehr "einfache" Bezeichnungen haben und das ganze dauert per Hand einfach ewig.

z.B.
Ordner_1
Ordner_2
Ordner_3

oder

BWL_1
BWL_2
BWL_3

Ich habe nun gehört dass man ein Makro (z.B. mit Excel) machen kann, bei dem man in eine der Zellen einfach nur das Hauptwort eingibt (z.B. "Ordner", "BWL" o.ä.). Und dann in eine andere Zelle die Anzahl der zu erstellenden Ordner (z.B. 50).

Dann das Makro startet und als Ergebnis 50 Ordner erhält, die mit dem Hauptwort beginnen und dann aufsteigend (_1, _2, _3 usw.) numeriert sind.

Für Eure Hilfe bedanke ich mich herzlich im Voraus,

Jennifer
Anzeige

2
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: (Windows-)Ordner mit Hilfe von Excel erstellen
07.09.2003 21:03:15
Ramses
Hallo

wenn der Beitrag jetzt zweimal auftaucht ist irgendwas schief gegangen :-)

Probier mal das:


Sub Erstelle_Verzeichnis_Loop_Variante()
Dim MainPath As String, SubPath As String, fldName As String
Dim i As Integer, n As Integer
MainPath = "C:\Ordner\" 'Mit backslash am Schluss
MainPath = InputBox("Bitte Hauptordner kontrollieren bzw. anpassen" & vbCrLf & "Mit backslash am Schluss !!", "Hauptordner", MainPath)
If MainPath = "" Then
MsgBox "Kein Hauptordner definiert"
Exit Sub
End If
fldName = Application.InputBox("Bitte Zelle mit dem Ordnernamen auswählen", "Ordnername", "", Type:=9)
If fldName = "" Then
MsgBox "Kein Ordnername definiert"
Exit Sub
End If
n = CInt(InputBox("Wieviele Ordner " & fldName & " in " & MainPath & " erstellen ?", "Massenhafte Ordner erstellen :-)", 50))
If n = 0 Then Exit Sub
For i = 1 To n
MkDir MainPath & fldName & "_" & i
Next i
End Sub


Der Ordner in dem die Verzeichnisse angelegt werden muss existieren.
Ich habe keine Fehlerprüfung eingebaut welche die existenz des Ordners prüft

Gruss Rainer
Anzeige
AW: (Windows-)Ordner mit Hilfe von Excel erstellen
08.09.2003 15:27:21
Jennifer
Vielen herzlichen Dank,
das hilft mir wirklich sehr viel weiter.

Herzliche Grüße,

Jennifer
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Windows-Ordner mit Hilfe von Excel erstellen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um mehrere Ordner automatisch aus einer Excel-Liste zu erstellen, kannst Du ein einfaches VBA-Makro verwenden. Hier sind die Schritte, um dies zu erreichen:

  1. Öffne Excel und drücke ALT + F11, um den VBA-Editor zu öffnen.

  2. Füge ein neues Modul hinzu: Klicke im Menü auf "Einfügen" und dann auf "Modul".

  3. Kopiere den folgenden Code in das Modul:

    Sub Erstelle_Verzeichnis_Loop_Variante()
        Dim MainPath As String, fldName As String
        Dim i As Integer, n As Integer
    
        MainPath = "C:\Ordner\" ' Mit backslash am Schluss
        MainPath = InputBox("Bitte Hauptordner kontrollieren bzw. anpassen" & vbCrLf & "Mit backslash am Schluss !!", "Hauptordner", MainPath)
    
        If MainPath = "" Then
            MsgBox "Kein Hauptordner definiert"
            Exit Sub
        End If
    
        fldName = Application.InputBox("Bitte Zelle mit dem Ordnernamen auswählen", "Ordnername", "", Type:=9)
        If fldName = "" Then
            MsgBox "Kein Ordnername definiert"
            Exit Sub
        End If
    
        n = CInt(InputBox("Wieviele Ordner " & fldName & " in " & MainPath & " erstellen ?", "Massenhafte Ordner erstellen :-)", 50))
    
        If n = 0 Then Exit Sub
    
        For i = 1 To n
            MkDir MainPath & fldName & "_" & i
        Next i
    End Sub
  4. Schließe den VBA-Editor und gehe zurück zu Excel.

  5. Starte das Makro: Drücke ALT + F8, wähle das Makro "Erstelle_Verzeichnis_Loop_Variante" und klicke auf "Ausführen".

  6. Gib den Hauptordner und die Ordnernamen an, sowie die Anzahl der zu erstellenden Ordner.

Mit dieser Methode kannst Du schnell und einfach mehrere Ordner in Windows aus einer Excel-Liste erstellen.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: "Kein Hauptordner definiert"
    Lösung: Stelle sicher, dass Du einen gültigen Pfad für den Hauptordner angibst, einschließlich eines abschließenden Backslashes.

  • Fehler: "Kein Ordnername definiert"
    Lösung: Achte darauf, die Zelle mit dem Ordnernamen korrekt auszuwählen.

  • Fehler: "Der Ordner kann nicht erstellt werden"
    Lösung: Überprüfe, ob der Hauptordner bereits existiert. Das Makro kann nur innerhalb eines existierenden Pfades arbeiten.


Alternative Methoden

Wenn Du keine VBA-Makros verwenden möchtest, kannst Du auch Batch-Skripte oder PowerShell verwenden, um Ordner zu erstellen:

Batch-Skript Beispiel:

@echo off
setlocal
set "folderName=Ordner"
set "count=50"
for /l %%i in (1,1,%count%) do (
    mkdir "%folderName%%%i"
)
endlocal

Speichere den Code in einer .bat-Datei und führe diese aus, um die Ordner zu erstellen.


Praktische Beispiele

  1. Erstelle 50 Ordner mit dem Namen "Projekt" im Pfad C:\MeineProjekte\:

    • Hauptordner: C:\MeineProjekte\
    • Ordnername: Projekt
    • Anzahl: 50
  2. Erstelle eine Ordnerstruktur für ein Schulprojekt:

    • Hauptordner: C:\Schule\
    • Ordnername: BWL
    • Anzahl: 3 (Erstellt: C:\Schule\BWL_1, C:\Schule\BWL_2, C:\Schule\BWL_3)

Tipps für Profis

  • Verwende absolute Pfade, um Missverständnisse beim Erstellen von Ordnern zu vermeiden.
  • Integriere Fehlerprüfungen in dein Makro, um die Erstellung robuster zu gestalten.
  • Nutze Schleifen und Bedingungen, um komplexere Ordnerstrukturen (z.B. mit Unterordnern) zu erstellen.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich Unterordner automatisch erstellen?
Du kannst das bestehende Makro erweitern, um eine zusätzliche Schleife für die Unterordner zu integrieren.

2. Funktioniert dies auch mit Excel Online?
Das Erstellen von Ordnern mit VBA ist nur in der Desktop-Version von Excel möglich. Excel Online unterstützt keine Makros.

3. Kann ich die Ordnernamen aus einer Excel-Liste beziehen?
Ja, anstelle einer Eingabeaufforderung kannst Du die Ordnernamen direkt aus einer Spalte in Deiner Excel-Datei auslesen.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige