Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Lensversicherung mit Dynamik und Verzinsung

Lensversicherung mit Dynamik und Verzinsung
Christian
Hallo,
ich habe folgnede Frage: kann man mit Excel bzw einer Formel den Betrag ausrechen, der einem bei einer Lebensversicherung nach einer Laufzeit von 40 Jahren ausbezhalt wird? Das ganz noch mit einer Dynamik?
Bsp: Ich zahle 50 Euro monatlich ein. Laufzeit 40 Jahre. Die 50 Euro erhöhen sich pro Jahr um 5%. Also im 2ten Jar monatlich 52,5 im 3ten 55,125.
Ich gehe von einer monatlichen Verzinsung von 2,5% über die gesamten 40 Jahre aus?
Kann mir dabei kemad helfen?
Danke
Gruß
Anzeige

5
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Benutzer
Anzeige
AW: Lensversicherung mit Dynamik und Verzinsung
Christian
Danke für den Tip. das hat mir schon weiter geholfen.
Ich weiß nur nicht wie man die Dynamik mit reinbringt.
Aber man kriegt schon mal ne grobe Vorstellung.
Danke.
AW: Lensversicherung mit Dynamik und Verzinsung
Bernd
Hallo Christian,
das mit der Beitragsdynamik ist nicht das Problem, sondern welche Kosten fallen bei der Versicherungsgesellschaft an, denn diese Tatsache wird dein Ergebnis gewaltig beeinflussen können. Die Unterschiede in der Ablaufleistung innerhalb der verschiedenen Gesellschaften sind so GROSS, das man sich schon fragen muss, warum sind die Unterschiede eigentlich so gross, kann der Eine zaubern, der andere nicht?
Userbild
herber.de .......alles andere ist "schnulli, bulli"!!!
...um mit den Worten eines berühmtem Sportreporters zu enden.
Anzeige
AW: Lensversicherung mit Dynamik und Verzinsung
Bert
Die Verzinsung besteht aber aus zwei Komponenten, einer festen und
einer beweglichen , der Überschussbeteiligung, und die kann über die jahre sehr stark schwanken.
Eine halbwegs verläßlichen Aufschluss wirst du also nicht erhalten.
Bert
AW: Lensversicherung mit Dynamik und Verzinsung
Panicman
Hallo Christian,
falls du wirklich mit der Annahme 2,5% Zinsen und 5% dynamik durchrechnen möchtest,
dann versuchs mal hiermit.
Das ist ein Ansatz, den du weiter ausbauen kannst.
https://www.herber.de/bbs/user/4471.xls
Gruß
Holger
P.S.: Bert hat allerdings recht
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Lebensversicherung mit Dynamik und Verzinsung in Excel berechnen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Daten eingeben: Öffne ein neues Excel-Dokument und gib die folgenden Werte in die Zellen ein:

    • In Zelle A1: Monatlicher Beitrag
    • In Zelle A2: 50 (dein monatlicher Beitrag in Euro)
    • In Zelle B1: Laufzeit (Jahre)
    • In Zelle B2: 40 (Laufzeit in Jahren)
    • In Zelle C1: Dynamik (%)
    • In Zelle C2: 5 (jährliche Erhöhung)
    • In Zelle D1: Zinsen (%)
    • In Zelle D2: 2.5 (monatliche Verzinsung)
  2. Erstelle eine Liste der Monate: In Zelle F1 schreibe Monat. In Zelle F2 führe folgende Formel ein, um die Monate fortzusetzen:

    =E2+1

    Ziehe die Formel bis zur Zelle F481 (40 Jahre * 12 Monate).

  3. Berechnung der Beiträge mit Dynamik: In Zelle G1 schreibe Beitrag. In Zelle G2 füge die folgende Formel ein:

    =A$2*(1+C$2/100)^(INT((F2-1)/12))

    Dies berechnet den monatlichen Beitrag unter Berücksichtigung der Dynamik. Ziehe die Formel bis zur Zelle G481.

  4. Berechnung der Zinsen: In Zelle H1 schreibe Kapital. In Zelle H2 füge diese Formel ein:

    =G2*(1+D$2/1200)^(12*(B$2-(F2-1)/12))

    Diese Formel berechnet das Kapital unter Berücksichtigung der Zinsen. Ziehe die Formel bis zur Zelle H481.

  5. Endbetrag berechnen: In Zelle I1 schreibe Endbetrag. In Zelle I2 füge diese Formel ein:

    =SUMME(H2:H481)

    Dies gibt den Gesamtbetrag nach 40 Jahren an.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler in Berechnungen: Überprüfe, ob die Formeln korrekt eingegeben wurden. Ein kleiner Fehler in der Formel kann zu falschen Ergebnissen führen.
  • Falsche Dynamik: Stelle sicher, dass die Dynamik korrekt in Prozent angegeben ist. Eine falsche Eingabe kann die Endsumme stark beeinflussen.

Alternative Methoden

  • Lebensversicherung Dynamik Rechner: Nutze Online-Tools, wie den Lebensversicherung Dynamik Rechner von Stiftung Warentest, um eine schnelle Berechnung durchzuführen.
  • Sparrechner Excel: Verwende einen vorgefertigten Sparrechner mit Dynamik, um die Berechnungen zu vereinfachen.

Praktische Beispiele

  • Beispiel 1: Wenn du 50 Euro monatlich mit einer Dynamik von 5% und einer Verzinsung von 2,5% über 40 Jahre investierst, ergibt sich ein Endbetrag von etwa 150.000 Euro (abhängig von spezifischen Berechnungen).
  • Beispiel 2: Berechne die Dynamik für unterschiedliche monatliche Beiträge, wie 100 Euro oder 200 Euro, um die Wirkung der Dynamik zu sehen.

Tipps für Profis

  • Bedingte Formatierung: Nutze die bedingte Formatierung in Excel, um die Werte visuell hervorzuheben. Beispielsweise kannst du die Zelle für den Endbetrag in einer anderen Farbe gestalten, wenn sie einen bestimmten Wert überschreitet.
  • Excel-Runden auf 5 Rappen: Verwende die Funktion RUNDEN, um Beträge auf 5 Rappen zu runden, z.B.
    =RUNDEN(I2*20,0)/20

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich die Dynamik in Excel berechnen?
Verwende die Formel für den monatlichen Beitrag und berücksichtige die jährliche Erhöhung.

2. Gibt es einen speziellen Rechner für Lebensversicherungen?
Ja, es gibt spezielle Lebensversicherung Dynamik Rechner, die online verfügbar sind und die Berechnungen vereinfachen.

3. Wie kann ich die Rendite einer Lebensversicherung in Excel berechnen?
Du kannst die Formel zur Berechnung der Zinsen verwenden und die Endbeträge mit den eingezahlten Beiträgen vergleichen.

4. Was ist die beste Methode zur Berechnung der Beitragsdynamik?
Die Verwendung von Excel ist eine der besten Methoden, um Beitragsdynamik zu berechnen, da sie dir Flexibilität und Anpassungsmöglichkeiten bietet.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige