Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Excel Datei in Autostart

Forumthread: Excel Datei in Autostart

Excel Datei in Autostart
01.06.2004 08:40:40
Roland
Hallo,
ich habe wieder einmal ein kleines Problem. Ich möchte eine bestimmte Excel Datei in den Autostart aufnehmen, damit dies geöffnet wird. Jedoch öffnet sich nur Excel und nicht die Datei. Kann mir jemand helfen ?
Danke.
Anzeige

4
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Excel Datei in Autostart
01.06.2004 09:21:20
Frank
Hallo Roland,
wenn Du nicht die Anwendung Excel, sondern nur die Excel-Datei (z.B. Test.xls) als Verknüpfung in den Autostart-Ordner legst, müsste es eigentlich funktionieren. Tuts jedenfalls bei mir (Windows 98).
Gruß
Frank
AW: Excel Datei in Autostart
01.06.2004 09:37:44
Roland
Hallo Frank,
ja so dachte ich funktioniert es "normalerweiser" aber leider bei OFFICE 2000 nicht.
Was nun ?
Anzeige
AW: Excel Datei in Autostart
geri
Hallo Roland
aus Hilfe
Anpassen des Vorgangs zum Starten von Excel
XLStart-Ordner finden Sie in C:\Dokumente und Einstellungen\Benutzername\Anwendungsdaten\Microsoft\Excel oder in C:\Programme\Microsoft Office\Office10.
Automatisches Öffnen einer Arbeitsmappe beim Starten von Excel
Verschieben Sie in Windows-Explorer das Symbol der zu öffnenden Arbeitsmappe in den Ordner XLStart.
Um die Arbeitsmappe am aktuellen Ort zu speichern, können Sie den Befehl Verknüpfung erstellen im Menü Datei verwenden, um eine Verknüpfung zu der Arbeitsmappe zu erstellen. Verschieben Sie anschließend die Verknüpfung in einen Ordner XLStart.
Starten Sie Excel neu.
Tipp
Um eine Gruppe von zusammengehörenden Arbeitsmappen beim Start von Microsoft Excel zu öffnen, speichern Sie die Arbeitsmappen in einer Arbeitsbereichdatei und legen die Arbeitsbereichdatei dann in einem Ordner XLStart ab.
gruss geri
Anzeige
AW: Excel Datei in Autostart
01.06.2004 09:45:01
DieterB
Hallo Roland,
sollte auch unter 2000 funktionieren.
Mit rechter Maustaste in die Taskleiste klicken,
dann Eigenschaften, erweitert, Programme hizufügen.
ich bin der Meinung, das schon mal gemacht zu haben.
ich werde es heute Abend mal testen, wenn Dein Prob noch aktuell ist.
gruß
DieterB
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Excel Datei in Autostart einfügen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um eine Excel-Datei beim Start automatisch zu öffnen, kannst du die folgenden Schritte befolgen:

  1. Verknüpfung erstellen:

    • Suche die Excel-Datei, die du in den Autostart einfügen möchtest (z.B. Test.xls).
    • Klicke mit der rechten Maustaste auf die Datei und wähle „Verknüpfung erstellen“.
  2. Autostart-Ordner finden:

    • Öffne den Datei-Explorer und navigiere zu:
      C:\Users\DEIN_BENUTZERNAME\AppData\Roaming\Microsoft\Windows\Start Menu\Programs\Startup
    • Alternativ kannst du auch shell:startup in die Windows-Suchleiste eingeben, um direkt zum Autostart-Ordner zu gelangen.
  3. Verknüpfung in den Autostart-Ordner verschieben:

    • Ziehe die erstellte Verknüpfung in den Autostart-Ordner.
  4. Excel neu starten:

    • Starte deinen Computer neu, um zu überprüfen, ob die Excel-Datei beim Hochfahren automatisch geöffnet wird.

Häufige Fehler und Lösungen

  • Problem: Excel öffnet sich, aber nicht die Datei.

    • Lösung: Stelle sicher, dass du die Verknüpfung zur Excel-Datei und nicht zur Excel-Anwendung selbst in den Autostart-Ordner gelegt hast.
  • Problem: Die Datei wird nicht gefunden.

    • Lösung: Überprüfe, ob der Pfad der Datei korrekt ist und die Datei nicht verschoben oder gelöscht wurde.
  • Problem: Unter Office 2000 funktioniert es nicht.

    • Lösung: Versuche, die Datei in den XLStart-Ordner zu legen, der sich normalerweise unter C:\Programme\Microsoft Office\Office10\XLStart befindet.

Alternative Methoden

  • XLStart-Ordner verwenden:

    • Du kannst die Excel-Datei auch direkt in den XLStart-Ordner verschieben. Excel öffnet automatisch alle Dateien, die sich in diesem Ordner befinden, beim Start.
  • Aufgabenplanung:

    • Eine weitere Möglichkeit ist die Verwendung der Windows Aufgabenplanung. Du kannst eine Aufgabe erstellen, die die Excel-Datei beim Anmelden öffnet.

Praktische Beispiele

  • Beispiel 1: Wenn du eine Excel-Tabelle mit täglichen Verkaufszahlen hast, kannst du sie in den XLStart-Ordner verschieben, sodass sie bei jedem Start von Excel angezeigt wird.

  • Beispiel 2: Wenn du mehrere Excel-Dateien hast, die zusammenarbeiten, erstelle eine Arbeitsbereichdatei (.xlw) und speichere sie im XLStart. Diese öffnet dann alle zugehörigen Dateien auf einmal.


Tipps für Profis

  • Batch-Skripte: Wenn du mehrere Excel-Dateien gleichzeitig öffnen möchtest, erstelle ein Batch-Skript (.bat), das alle gewünschten Dateien öffnet, und füge dieses Skript dem Autostart hinzu.

  • Verknüpfung anpassen: Du kannst die Verknüpfung anpassen, indem du Parameter hinzufügst, um die Datei in einem bestimmten Modus zu öffnen (z.B. schreibgeschützt).


FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich eine Excel-Datei in Autostart hinzufügen?
Du kannst eine Verknüpfung der Excel-Datei in den Autostart-Ordner verschieben oder die Datei im XLStart-Ordner ablegen.

2. Funktioniert das auch unter Windows 10?
Ja, die Schritte sind auch für Windows 10 gültig. Stelle sicher, dass du den richtigen Benutzerordner verwendest.

3. Was ist der XLStart-Ordner?
Der XLStart-Ordner ist ein spezieller Ordner, in dem Excel-Dateien platziert werden, die beim Start von Excel automatisch geöffnet werden sollen.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige