Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Erweiterung der Eingabemaske - Dropdown-Funktion

Erweiterung der Eingabemaske - Dropdown-Funktion
26.08.2004 09:13:35
Marcel
guten morgen,
habe den thread nochmal erstellt! irgendwie haben die dateien nicht funktioniert! also hier nochmal der zweite versuch!
https://www.herber.de/bbs/user/10128.xls
mit viel hin und her und super forumhilfe habe ich gestern obige eingabemaske erstellt.
nun würde ich gerne die in der angehängten datei grau markierte funktion in die abfrage einbauen, also das man einmal die farbe auswählen kann in einem feld und dann abhängig von diesem feld noch die verfeinerung. die auswahl soll dann in den grau markierten feldern ausgegeben werden.
kann mir vba amateur da jemand weiter helfen? muss so was im code verwurstet werden oder kann man irgendwie auf die schon von mir erstellte liste zugreifen?
gruß
marcel
Anzeige

7
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Erweiterung der Eingabemaske - Dropdown-Funktion
P@ulchen
Hi Marcel,
schau hier: https://www.herber.de/bbs/user/10130.xls
Gruß aus Leipzig
P@ulchen
Das Forum lebt auch von den Rückmeldungen !
Anzeige
AW: Erweiterung der Eingabemaske - Dropdown-Funktion
26.08.2004 10:03:21
Marcel
wie geil!
super gemacht! genau so soll es sein!
kannst du irgendwie mal versuchen mir zu beschreiben was deine eingefügter code macht, damit ich das nachvollziehen kann und erweiterungen einpflegen kann?
greift der code auf die liste im excelsheet zu oder wie?
vielen dank!
gruß
marcel
Anzeige
AW: Erweiterung der Eingabemaske - Dropdown-Funktion
P@ulchen
Hi Marcel,
als erstes habe ich zwei Comboboxen eingefügt, wobei ich die Einträge der ersten über die RowSource-Eigenschaft festgelegt habe. Wenn Du also weitere Farben hinzufügen möchtest, dann erst in der Tabelle1 eintragen und im Eigenschaftsfenster der ComboBox1 die RowSource entsprechend erweitern.
Userbild
Zum Code
Dieser Code wird ausgeführt, wenn sich der Wert in Combobox1 ändert.
1 - Combobox2 wird geleert
2 - alle Zellen aus Tabelle1, die zur Auswahl in Combobox1 dienen, werden zu 'Bereich' zusammengefasst
3 - dieser Bereich wird nach dem Auswahlbegriff durchsucht und die gefundene Zelle in die Variable 'Farbe' eingelesen
4 - die Variable 'Farbzeile' erhält die Zeilennummer der gefundenen Zelle
5-7 - Über eine Schleife werden die Spalten 4-6 (D:F) nacheinander abgefragt und und jeweils der Wert aus Zeile (Farbzeile) und Spalte in die ComboBox 2 eingelesen
8 - im Regelfall wird eine Combobox immer mit leerem Feld angezeigt, welches den ListIndex -1 hat. Deshalb habe ich hier den nächsten ListIndex, also 0 gewählt, damit gleich die erste Auswahlmöglichkeit in ListBox2 angezeigt wird.
Ich hoffe, ich konnte das so halbwegs verständlich rüberbringen.
Gruß aus Leipzig
P@ulchen
Das Forum lebt auch von den Rückmeldungen !
Anzeige
AW: Erweiterung der Eingabemaske - Dropdown-Funktion
26.08.2004 12:37:15
Marcel
hallo p@ulchen,
danke vielmals, mir wird die sache immer klarer. habe versucht das ganze in eine anderes projekt zu übertragen, da bekomme ich aber leider noch eine fehlermeldung bei "ComboBox2.Clear" da bleibt er immer hängen und ich versteh absolut net warum?!!!
aber das finde ich noch raus, ansonsten melde ich mich nochmal!
danke nochmals!
gruß
marcel
Anzeige
AW: Erweiterung der Eingabemaske - Dropdown-Funktion
P@ulchen
Heißt die bei Dir vielleicht nicht ComboBox2 ?
Gruß aus Leipzig
P@ulchen
Das Forum lebt auch von den Rückmeldungen !
Anzeige
AW: Erweiterung der Eingabemaske - Dropdown-Funktion
26.08.2004 15:08:20
Marcel
hallo paulchen,
es hat endlich geklappt. nach stunden der suche! oh mann weisst du woran es gelegen hat? ich hab einfach die commandbox1 aus deinem beispiel 2x in mein projekt kopiert. das hatte zur folge, dass in der zweiten box noch dieser rowsource B24:B26 befehl stand. das hab ich als ich es zufälliig gesehen habe einfach raus gelöscht und schon läuft das ding :) !!!DUMMHEIT!!!
danke nochmal!
p.s. falls du lust und zeit hast, schick mir doch mal ne e-mail, habe ggf. morgen noch eine frage, das excelsheet will ich aber nicht so gerne hoch laden.
m.strassburger@haehn-automation.de
gruß
marcel
Anzeige
Thread geschlossen
P@ulchen
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Eingabemaske in Excel mit Dropdown-Funktion erweitern


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Neues Excel-Dokument erstellen: Öffne Excel und erstelle ein neues Dokument.

  2. Entwicklertools aktivieren: Stelle sicher, dass die Entwicklertools aktiviert sind. Gehe dazu auf "Datei" > "Optionen" > "Menüband anpassen" und aktiviere das Kontrollkästchen "Entwicklertools".

  3. Formularsteuerelemente hinzufügen: Wechsle zu den Entwicklertools und füge zwei ComboBoxen (Dropdown-Felder) zur Arbeitsmappe hinzu.

  4. RowSource einstellen:

    • Klicke auf die erste ComboBox.
    • Gehe zu den Eigenschaften und setze die RowSource auf den Bereich, der die Optionen für diese Dropdown-Liste enthält (z.B. Tabelle1!A1:A10).
  5. VBA-Code hinzufügen: Klicke mit der rechten Maustaste auf die ComboBox und wähle "Code anzeigen". Füge den folgenden VBA-Code ein:

    Private Sub ComboBox1_Change()
       ComboBox2.Clear
       Dim Bereich As Range
       Dim Farbe As String
       Dim Farbzeile As Long
    
       Set Bereich = Worksheets("Tabelle1").Range("A1:A10")
       Farbe = ComboBox1.Value
       Farbzeile = Application.Match(Farbe, Bereich, 0)
    
       For i = 4 To 6
           ComboBox2.AddItem Cells(Farbzeile, i).Value
       Next i
    
       ComboBox2.ListIndex = 0
    End Sub
  6. Testen: Speichere die Datei und teste die Eingabemaske. Wähle eine Farbe aus der ersten ComboBox aus, um die entsprechenden Optionen in der zweiten ComboBox anzuzeigen.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: ComboBox2.Clear funktioniert nicht: Überprüfe, ob die ComboBox den gleichen Namen wie im Code hat. Eventuell hast du sie anders benannt.

  • Fehler: Dropdown zeigt keine Optionen: Stelle sicher, dass die RowSource korrekt gesetzt ist und der Bereich die richtigen Daten enthält.

  • Fehler: Zu viele Felder im Datenformular: Wenn du zu viele Dropdown-Felder hast, kann das die Übersichtlichkeit beeinträchtigen. Reduziere die Anzahl auf das Wesentliche.


Alternative Methoden

  • Excel 2019 Dropdown erstellen ohne VBA: Du kannst Dropdown-Listen auch ohne VBA erstellen, indem du die Datenüberprüfung verwendest. Wähle die Zelle aus, gehe zu "Daten" > "Datenüberprüfung" und wähle "Liste". Gib die Werte für die Dropdown-Auswahl manuell ein oder verlinke auf einen Zellbereich.

  • Excel Dropdown mit Suchfunktion: Nutze die Funktion FILTER in Excel 365, um eine Dropdown-Liste zu erstellen, die auf eingegebene Zeichen reagiert. Dies ermöglicht eine dynamische Suche ohne VBA.


Praktische Beispiele

  1. Eingabemaske für Excel erstellen: Angenommen, du möchtest eine Eingabemaske für die Farbauswahl in einem Verkaufsformular. Verwende die oben beschriebene Methode, um die Farben im Dropdown anzuzeigen.

  2. Excel Datenformular mit Dropdown-Feldern: Erstelle ein einfaches Datenformular, indem du die ComboBoxen verwendest, um den Benutzern die Auswahl von Produkten und Farben zu ermöglichen.


Tipps für Profis

  • VBA Dropdown optimieren: Nutze die List-Eigenschaft der ComboBox, um mehrere Werte gleichzeitig hinzuzufügen, anstatt eine Schleife zu verwenden, um die Performance zu verbessern.

  • Benutzerfreundliche Eingabemaske: Sorge dafür, dass die Dropdown-Listen intuitiv und übersichtlich sind. Nutze Gruppierungen oder Labels, um die Auswahl zu kategorisieren.

  • Fehlermeldungen einfügen: Implementiere Fehlermeldungen im VBA-Code, um den Benutzern Rückmeldung zu geben, wenn etwas nicht funktioniert.


FAQ: Häufige Fragen

1. Wie erstelle ich eine Eingabemaske in Excel ohne VBA? Du kannst die Datenüberprüfung in Excel nutzen, um Dropdown-Listen zu erstellen, ohne VBA verwenden zu müssen.

2. Was tun, wenn die Dropdown-Liste nicht alle Optionen anzeigt? Überprüfe, ob der Zellbereich, den du in der RowSource angegeben hast, korrekt ist und alle gewünschten Optionen enthält.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige