Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Darstellung großer Zahlen

Forumthread: Darstellung großer Zahlen

Darstellung großer Zahlen
26.08.2004 14:00:25
Vera
Hallo!
Alle mir bekannten excel-Anwender sagen, mein Problem lässt sich nicht lösen. Ich will das aber nicht glauben!
Deshalb: Kann mir hier jemand sagen ob und ggf. wie man Zahlen in 10er Potenzen nicht als z.B. 5,00E+06 darstellt (Format Wissenschaft), sondern als 5 x 10 6 (die 6 natürlich hochgestellt, aber das geht hier auch nicht...). Toll wäre es, wenn man damit auch noch rechnen könnte. Eine einfache Lösung zur Umformatierung oder auch nur ein Trick zur schnelleren Eingabe wäre aber auch schon sehr hilfreich.
Danke und einen schönen Tag!
Anzeige

5
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Darstellung großer Zahlen
26.08.2004 14:11:59
r.sch.
Hi Vera,
so auf die Schnelle zur Darstellung:
Userbild

mit dem Rechnen ist das so 'ne Sache, dafür hat xl halt die Formate
Gruß
Reinhard
AW: Darstellung großer Zahlen
26.08.2004 14:49:29
Günther Oppold
Hallo Vera,
wenn es immer im "Millionen"-Format sein kann und Du für die 10er Potenz eine separate Spalte nimmst, kannst Du im Zellformat 0..,00 und bei der 10er Potenz eingeben: '* 106
die 6 in der Bearbeitungszeile markieren - Format Zelle - Schrift hochgestellt
Du kannst bei der weiteren Berechnung natürlich mit allen Stellen der Zelle weiterrechnen.
das Ergebnis wäre (leider konnte die hochgestellte 6 nicht im Forum dargestellt werden):
Anzeige
AW: Darstellung großer Zahlen
26.08.2004 15:16:03
r.sch.
Hi Günter,
du mußt aber wenigsten die Formel verraten:
C1=D1*LINKS(RECHTS(E1;3);2)^RECHTS(E1;1)
gilt dann wiederum nur für einstellige Potenzen und ohne Leerzeichen.
Gruß
Reinhard
es gibt keine Formeln!
26.08.2004 15:37:58
Günther Oppold
Hallo Reinhard
ich habe für diese Zellen keine Formeln verwendet.
Spalte D: Zellinhalt 5.000.000 bzw. 50.000 benutzerdefiniertes Format 0..,00
Spalte E: Zellinhalt '* 106
Somit kannst Du mit dem Zellinhalt aus Spalte D rechnen ohne sie zuerst wieder umrechnen zu müssen.
Spalte E dient nur der Anschaulichkeit der Größenordnung
Anzeige
AW: es gibt keine Formeln!
26.08.2004 16:03:21
r.sch.
Hi Günter,
laß gut sein, ich rechne bspw. 4*10^3 mit meiner Formel, wobei die optische Darstellung der 10er Potenz '*103 in einer Zelle steht und die 4 in der nächsten; somit kann ich (mit Einschränkung: einstellige Potenz) "richtig" rechnen.
Aber auf die Idee mit dem Format muß man natürlich erstmal kommen!!!! (pas mal)
Gruß
Reinhard
PS. ob sich Vera wohl noch äußert?
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige

Infobox / Tutorial

Darstellung großer Zahlen in Excel


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Zelle formatieren: Wähle die Zelle, in der die große Zahl angezeigt werden soll. Rechtsklicke und wähle "Zellen formatieren". Im Reiter "Zahlen" wähle "Benutzerdefiniert".

  2. Format eingeben: Gib das Format 0..,00 ein, um die Zahl als Millionen darzustellen.

  3. 10er Potenz hinzufügen: Erstelle in einer separaten Spalte die Darstellung der Zehnerpotenz, z.B. * 10^6 für Millionen. Um die 6 hochzustellen, markiere sie in der Bearbeitungszeile und wähle "Hochgestellt".

  4. Berechnungen durchführen: Du kannst weiterhin mit den Zahlen in der ursprünglichen Zelle rechnen, da das Format nur zur Darstellung dient.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Format wird nicht richtig angezeigt: Stelle sicher, dass du die Zelle korrekt als Benutzerdefiniert formatiert hast. Prüfe auch, ob du die hochgestellte Zahl korrekt eingegeben hast.

  • Rechnungen funktionieren nicht: Wenn du die 10er Potenz in derselben Zelle hast, funktioniert das Rechnen möglicherweise nicht richtig. Halte die Darstellung und die Berechnung in separaten Zellen.


Alternative Methoden

Eine andere Möglichkeit ist die Verwendung von VBA, um die Darstellung und Berechnung von 10er Potenzen zu automatisieren. Hier ein einfacher VBA-Code:

Sub PotenzDarstellen()
    Dim zelle As Range
    For Each zelle In Selection
        zelle.Value = zelle.Value * 10 ^ 6
        zelle.NumberFormat = "0..,00"
    Next zelle
End Sub

Du kannst diesen Code in das VBA-Editor-Fenster einfügen, um die Berechnungen zu automatisieren.


Praktische Beispiele

  1. Darstellung von 5 Millionen: In Zelle A1 gib 5000000 ein und formatiere sie mit 0..,00. In Zelle B1 gib * 10^6 ein und stelle die 6 hoch.

  2. *Berechnung von 410^3*: In Zelle C1 gib 4 und in D1 ` 10^3ein. Du kannst in Zelle E1 dann mit der Formel=C1*10^3` rechnen.


Tipps für Profis

  • Für komplexe Berechnungen: Nutze die Funktion =POTENZ(Zahl; Exponent) in Excel, um 10er Potenzen direkt zu berechnen. Beispiel: =POTENZ(10; 6) ergibt 1000000.

  • Tabellen für 10er Potenzen: Erstelle eine Tabelle mit verschiedenen 10er Potenzen, um schneller auf die Werte zugreifen zu können.

  • Hochgestellte Zahlen in Formeln: Wenn du 10 hoch in einer Formel verwenden möchtest, schreibe =10^6, um die Berechnung durchzuführen.


FAQ: Häufige Fragen

1. Wie stelle ich eine Zahl in 10er Potenzen dar?
Du kannst dies erreichen, indem du die Zellen als "Benutzerdefiniert" formatierst und die 10er Potenz in einer separaten Zelle hinzufügst.

2. Kann ich mit 10er Potenzen in Excel rechnen?
Ja, solange die Zahl und die 10er Potenz in getrennten Zellen sind, kannst du ganz normal rechnen.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige