- formatieren hilft nicht
- als text (julianisches datum) geht es richtig rüber, in ein datum zurückformatiert wird aber wieder der falsche wert angezeigt
HILFE !!!!
Teil | Beschreibung |
begrüßungsformel | Erforderlich. Ein Zeichenfolgenausdruck, der den landesüblichen Geflogenheiten entspricht. Eine Auswahl möglicher Werte kann der folgenden Zeile entnommen werden. "Hallo", "Hi", "Guten Tag" Auch die Verwendung von umgangssprachlichen Angaben, wie z Bsp "Moin" oder "Tach" ist möglich. |
name | Optional. Ein Zeichenfolgenausdruck, der mit Hilfe des Argumentes begrüßungsformel die gewünschte Zielgruppe einschränkt. |
text | Erforderlich. Ein Zeichenfolgenausdruck, der Auskunft über das eigentliche Anliegen des Fragenden gibt. Der Inhalt ist frei wählbar, sollte jedoch freundlich und qualifiziert gestaltet werden. |
schlussformel | Erforderlich. Ein Zeichenfolgenausdruck, der den landesüblichen Geflogenheiten entspricht. Eine Auswahl möglicher Werte kann der folgenden Zeile entnommen werden. "Ciao", "Gruß", "viele Grüße", "Tschüss" Auch hier ist die Verwendung von umgangssprachlichen Angaben, wie z Bsp "und wech..." möglich. Zusätzlich möglich ist es, dass schlussformel den eigenen Namen und/oder den Wert aus name enthält. |
Wenn Du beim Kopieren eines Datums in Excel auf das Problem stößt, dass das Datum um 4 Jahre und einen Tag zurückgesetzt wird, kannst Du folgende Schritte ausführen:
Überprüfe die Einstellungen für 1904-Datumswerte:
Extras
> Optionen
> Berechnung
.1904-Datumswerte
aktiviert ist, wenn Du mit einer Datei arbeitest, die diese Einstellung benötigt.Gleiche Einstellungen in beiden Dateien:
Datum korrekt formatieren:
Test mit Julianischem Datum:
Fehler: Excel Datum wird falsch angezeigt
Lösung: Überprüfe die Datumsformatierung und die Einstellungen für 1904-Datumswerte.
Fehler: Das Datum ändert sich beim Kopieren
Lösung: Stelle sicher, dass die Dateien, zwischen denen Du das Datum kopierst, die gleichen Berechnungseinstellungen haben.
Fehler: Excel Datum kopieren nicht fortlaufend
Lösung: Verwende die Funktion =DATUM(JAHR(A1);MONAT(A1);TAG(A1))
um sicherzustellen, dass das Datum beim Kopieren korrekt übernommen wird.
Wenn die oben genannten Schritte nicht helfen, kannst Du folgende alternative Methoden ausprobieren:
Kopieren als Werte:
Inhalte einfügen
> Werte
ein. Dadurch wird das Datum ohne Formatierungen übernommen.Makros verwenden:
Kopieren eines Datums aus Tabelle1
nach Tabelle2
:
Tabelle1
.Tabelle2
und wähle die Zielzelle aus.Werte
ein.Umwandlung eines Julianischen Datums in ein normales Datum:
=DATUM(JAHR(A1);MONAT(A1);TAG(A1))
, um ein in Julianischem Format vorliegendes Datum in ein Standarddatum zu konvertieren.Verwende die Excel-Datum-Funktionen: Nutze die Funktionen DATUM
, HEUTE
und JETZT
, um sicherzustellen, dass Deine Datumswerte immer aktuell und korrekt sind.
Datenvalidierung: Setze eine Datenvalidierung ein, um sicherzustellen, dass nur gültige Datumswerte eingegeben werden.
Vorlagen nutzen: Erstelle Vorlagen mit den richtigen Datumsformaten und Einstellungen, um zukünftige Probleme zu vermeiden.
1. Warum wird das Datum in Excel nicht richtig angezeigt?
Das Datum kann falsch angezeigt werden, wenn die Zellen nicht im Datumsformat formatiert sind oder wenn unterschiedliche Berechnungseinstellungen (z.B. 1904-Datumswerte) verwendet werden.
2. Was sind 1904-Datumswerte in Excel?
1904-Datumswerte sind eine spezielle Einstellung, die Excel verwendet, um Datumswerte ab dem 1. Januar 1904 zu berechnen. Diese Einstellung wird oft in Mac-Versionen von Excel verwendet.
Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden
Suche nach den besten AntwortenEntdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche
Top 100 Threads jetzt ansehen