gibt es einen Weg, in die benutzerdefinierte Kopfzeile die Wochenzahl einzusetzen?
(die Formel für die Wochenzahl liegt vor)
danke und gruss dieter
Private Sub Workbook_BeforePrint(Cancel As Boolean)
ActiveSheet.PageSetup.LeftHeader = Range("a1").Value
End Sub
Private Sub Workbook_BeforePrint(Cancel As Boolean)
ActiveSheet.PageSetup.LeftHeader = Range("a1").Value
End Sub
Um eine Formel in die Kopfzeile von Excel einzufügen, kannst Du die folgenden Schritte befolgen:
Öffne Excel und drücke ALT
+ F11
, um die VBA-Umgebung zu starten.
Doppelklicke im linken Fenster auf DieseArbeitsmappe
.
Füge den folgenden VBA-Code in das rechte Fenster ein:
Private Sub Workbook_BeforePrint(Cancel As Boolean)
ActiveSheet.PageSetup.LeftHeader = Range("A1").Value & " Woche"
End Sub
Schließe das VBA-Fenster und kehre zu deinem Excel-Dokument zurück.
Gib in Zelle A1 die Formel für die Kalenderwoche ein, z.B. =KALENDERWOCHE(HEUTE())
.
Jetzt wird beim Drucken automatisch die momentane Kalenderwoche in der Kopfzeile angezeigt.
Fehlermeldung bei der Eingabe von Woche
:
Wenn Du versuchst, in die Kopfzeile das Wort „Woche“ einzufügen, und es wird nicht akzeptiert, stelle sicher, dass Du die VBA-Formel korrekt angepasst hast. Der Code sollte so aussehen:
ActiveSheet.PageSetup.LeftHeader = Range("A1").Value & " Woche"
Formel zeigt #NAME?
an:
Stelle sicher, dass die Formel in Zelle A1 korrekt ist und keine Tippfehler enthält. Die richtige Funktion für die Kalenderwoche ist KALENDERWOCHE()
.
Falls Du lieber ohne VBA arbeiten möchtest, kannst Du die Kopfzeile manuell über die Excel-Oberfläche anpassen:
Seitenlayout
und dann auf Drucken
.Kopfzeile
oder Fußzeile
aus und klicke auf Benutzerdefinierte Kopfzeile
.Diese Methode ist jedoch statisch und aktualisiert sich nicht automatisch.
Kalenderwoche dynamisch in der Kopfzeile: Wenn Du die aktuelle Woche in der Kopfzeile einfügen möchtest, kannst Du die folgende Formel verwenden:
ActiveSheet.PageSetup.LeftHeader = "Kalenderwoche: " & KALENDERWOCHE(HEUTE()) & " Woche"
Verwendung von Excel-Formeln in der Fußzeile: Ähnlich kannst Du auch eine Formel in die Fußzeile integrieren, indem Du den entsprechenden VBA-Code anpasst:
Private Sub Workbook_BeforePrint(Cancel As Boolean)
ActiveSheet.PageSetup.LeftFooter = "Woche: " & Range("A1").Value
End Sub
Nutzung von $
in Formeln:
Setze $
in deinen Zellbezügen ein, um absolute Referenzen zu erstellen, z.B. $A$1
, damit die Formel beim Kopieren nicht verfälscht wird.
Verwendung von @
:
Wenn Du in Excel eine Tabelle mit strukturierten Referenzen verwendest, kannst Du @
nutzen, um auf den aktuellen Zeilenwert zuzugreifen.
Regelmäßige Aktualisierung: Stelle sicher, dass Du die Daten in Zelle A1 regelmäßig aktualisierst, damit die Kopfzeile immer die korrekte Kalenderwoche anzeigt.
1. Wie kann ich die Kopfzeile in Excel formatieren? Du kannst die Kopfzeilenformatierung über die Optionen für Kopf- und Fußzeilen im Seitenlayout anpassen.
2. Funktioniert das auch in Excel für Mac? Ja, die Vorgehensweise ist ähnlich, jedoch kann der Zugriff auf die VBA-Umgebung leicht variieren.
3. Kann ich mehrere Formeln in der Kopfzeile kombinieren?
Ja, Du kannst mehrere Formeln und Texte kombinieren, indem Du den &
-Operator verwendest, z.B. Range("A1").Value & " Woche: " & TEXT(HEUTE(),"dd.mm.yyyy")
.
Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden
Suche nach den besten AntwortenEntdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche
Top 100 Threads jetzt ansehen