Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: mehrere Blätter in einem Arbeitsschritt schützen?

mehrere Blätter in einem Arbeitsschritt schützen?
26.01.2006 23:16:51
MUC
Eine Exceltabelle besteht aus 30 Blättern.
In den Blättern sollen nur nicht gesperrte Zellen ausgewählt werden können.
Nun die Frage: Kann ich mehrere Blätter gleichzeitig in einem Schritt schützen?
bis jetzt musste ich jedes blatt nacheinander einzeln mit kennwort schützen.
vielen Dank!
Anzeige

17
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: mehrere Blätter in einem Arbeitsschritt schützen?
27.01.2006 07:18:03
WernerB.
Hallo ?,
in diesem Forum bitte mit Real(vor)namen auftreten; siehe dazu bitte auch die "Forums-FAQ". Danke!
Zu Deinem Problem:
Das geht m.E. nur per Makro (z.B. mit einer entsprechenden Schleife); dazu sollte der Makro-Ersteller aber wissen, welche Blätter (z.B. Bezeichnung oder Sortierreihenfolge der Blätter) geschützt werden sollen.
Gruß
WernerB.
P.S.: Dieses Forum lebt auch von den Rückmeldungen der Fragesteller an die Antworter !
Anzeige
AW: mehrere Blätter in einem Arbeitsschritt schützen?
27.01.2006 08:31:40
muc@gmx.org
danke. ja das habe ich mir auch schon gedacht. sonst wüsste ich keine Möglichkeit.
wie könnte man sowas programieren?
vielen dank!
Marco:-)
AW: mehrere Blätter in einem Arbeitsschritt schützen?
27.01.2006 11:43:51
Beni
Hallo Marco,
Gruss Beni

Sub Blätter_schützen()
For sh = 1 To Sheets.Count
Sheets(sh).Protect
Next sh
End Sub


Sub Blätter_entschützen()
For sh = 1 To Sheets.Count
Sheets(sh).Unprotect
Next sh
End Sub

Anzeige
AW: mehrere Blätter in einem Arbeitsschritt schützen?
27.01.2006 11:49:50
Rainer
Hallo,
hilft Dir das?

Sub schütz()
'alle Blätter schützen
Dim ws As Worksheet
For Each ws In Worksheets
ws.Protect Password:="abc"
Next ws
End Sub

Gruß Rainer
AW: mehrere Blätter in einem Arbeitsschritt schützen?
28.01.2006 11:10:35
MUC
vielen dank!
AW: mehrere Blätter in einem Arbeitsschritt schützen?
28.01.2006 11:31:43
MUC
vielen dank!
Anzeige
AW: mehrere Blätter in einem Arbeitsschritt schützen?
28.01.2006 11:31:48
MUC
vielen dank!
AW: Funktioniert nicht?!
28.01.2006 13:48:41
MUC
hallo zusammen, habe es grad nochmal ausprobiert.
es funktioniert nicht.
wie muss ich denn das genau einbauen?
gruss
Marco
AW: Funktioniert nicht?!
28.01.2006 16:53:54
Jörg
Hi,
was geht nicht, welcher Fehler tritt auf?
mfg Jörg
Anzeige
AW: Funktioniert nicht?!
28.01.2006 19:16:47
muc@gmx.org
es werden die blätter nicht gesperrt.
wie muss ich den befehl denn in das vba-projekt einbauen, damit es funktioniert?
kann man das über einen button "sperren" und "entsperren" machen?
hat jemand eine beispiel exceldatei aus der man es übernehmen könnte?
vielen dank!
gruss
marco
Anzeige
AW: Funktioniert nicht?!
28.01.2006 19:25:53
Jörg
Hi,
lad mal die Mappe hoch, bei der das nicht gehen soll.
mfg Jörg
AW: Funktioniert nicht?!
28.01.2006 19:35:28
muc@gmx.org
hallo Jörg,
gern.
https://www.herber.de/bbs/user/30464.xls
wenn ich den code ins vba-projekt eingeben, passiert gar nichts:-(
wie bekomme ich das mit den buttons bin?
gruss
Marco
Anzeige
AW: Funktioniert nicht?!
28.01.2006 19:35:37
muc@gmx.org
hallo Jörg,
gern.
https://www.herber.de/bbs/user/30464.xls
wenn ich den code ins vba-projekt eingeben, passiert gar nichts:-(
wie bekomme ich das mit den buttons bin?
gruss
Marco
AW: Funktioniert nicht?!
28.01.2006 19:49:24
Jörg
Hi,
wenn der Code in ein geeignetes Ereignis kopiert wird, klappt es auch mit dem Schutz.
https://www.herber.de/bbs/user/30465.xls
mfg Jörg
Anzeige
AW: Funktioniert nicht?!
28.01.2006 20:02:03
MUC
https://www.herber.de/bbs/user/30466.xls
ach, ich sollte erstmal das makro anlegen bevor ich mich beschwere das es nicht geht:-)
ja das schützen klappt nun.
Aber wie kann ich nur "nicht gesperrte Zelllen" schützen. Wenn ein blatt gesperrt is, sollen die zellen nicht auswählbar sein.
und wie bekomme ich alles wieder entschützt?
vielen dank!
Anzeige
welch wunder, ich habs geschafft:-)
29.01.2006 09:42:28
MUC
welch wunder, ich habs geschafft. Jetzt klappt es:-)
gruss
Marco
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Excel: Mehrere Blätter gleichzeitig schützen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um mehrere Blätter in Excel gleichzeitig zu schützen, kannst Du ein Makro verwenden. Hier ist eine einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung:

  1. Öffne die Excel-Datei mit den Blättern, die Du schützen möchtest.

  2. Drücke ALT + F11, um den VBA-Editor zu öffnen.

  3. Klicke auf Einfügen und dann auf Modul, um ein neues Modul zu erstellen.

  4. Kopiere den folgenden Code in das Modul:

    Sub Blätter_schützen()
        Dim ws As Worksheet
        For Each ws In Worksheets
            ws.Protect Password:="deinpasswort"
        Next ws
    End Sub
  5. Schließe den VBA-Editor und gehe zurück zu Excel.

  6. Drücke ALT + F8, wähle Blätter_schützen aus und klicke auf Ausführen, um alle Blätter zu schützen.

Wenn Du alle Blätter schützen möchtest, ist es wichtig, ein Passwort festzulegen, damit der Blattschutz wirksam ist.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: Blätter werden nicht gesperrt.

    • Lösung: Stelle sicher, dass Du den Makro-Code korrekt eingefügt hast und dass Du ein Passwort angegeben hast.
  • Fehler: Makro funktioniert nicht.

    • Lösung: Überprüfe, ob Du das Makro korrekt ausgeführt hast. Es sollte im richtigen Modul sein und im VBA-Editor keine Fehler anzeigen.
  • Fehler: Zellen sind trotz Schutz auswählbar.

    • Lösung: Stelle sicher, dass die Zellen, die Du schützen möchtest, auch korrekt als gesperrt markiert sind, bevor Du den Blattschutz anwendest.

Alternative Methoden

Falls Du kein Makro verwenden möchtest, kannst Du die Blätter auch manuell schützen:

  1. Klicke mit der rechten Maustaste auf das Blatt, das Du schützen möchtest.
  2. Wähle Blatt schützen aus.
  3. Gib ein Passwort ein und wähle die gewünschten Optionen aus.
  4. Wiederhole diesen Vorgang für jedes Blatt, was jedoch zeitaufwendig sein kann, wenn Du viele Blätter hast.

Eine andere Möglichkeit ist, VBA zu verwenden, um den Blattschutz für mehrere Blätter gleichzeitig aufzuheben:

Sub Blattschutz_aufheben()
    Dim ws As Worksheet
    For Each ws In Worksheets
        ws.Unprotect Password:="deinpasswort"
    Next ws
End Sub

Praktische Beispiele

Hier sind einige praktische Beispiele für den Einsatz des Blattschutzes:

  1. Schutz aller Blätter mit einem Passwort:

    Sub Alle_Blaetter_schutzen()
        Dim ws As Worksheet
        For Each ws In Worksheets
            ws.Protect Password:="deinpasswort"
        Next ws
    End Sub
  2. Entsperren aller Blätter in einer Excel-Datei:

    Sub Alle_Blaetter_entschutzen()
        Dim ws As Worksheet
        For Each ws In Worksheets
            ws.Unprotect Password:="deinpasswort"
        Next ws
    End Sub

Diese Beispiele zeigen, wie einfach es ist, mit VBA mehrere Blätter in einer Excel-Arbeitsmappe zu schützen.


Tipps für Profis

  • Verwende eindeutige Passwörter, um den Blattschutz zu gewährleisten.
  • Denke daran, dass Du die Berechtigungen für die Benutzer festlegen kannst, damit sie nur bestimmte Aktionen durchführen können.
  • Nutze den Excel-Formel-Editor, um Formeln auf alle Blätter anzuwenden, bevor Du den Blattschutz aktivierst.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich mehrere Blätter schützen, ohne ein Makro zu verwenden?
Du kannst jeden Blatt einzeln schützen, indem Du mit der rechten Maustaste auf das Blatt klickst und Blatt schützen wählst. Allerdings ist dies bei vielen Blättern sehr zeitaufwendig.

2. Wie kann ich den Blattschutz für alle Blätter gleichzeitig aufheben?
Verwende ein Makro, um den Blattschutz für alle Blätter gleichzeitig aufzuheben. Der folgende Code kann dafür genutzt werden:

Sub Blattschutz_aufheben()
    Dim ws As Worksheet
    For Each ws In Worksheets
        ws.Unprotect Password:="deinpasswort"
    Next ws
End Sub

3. Was passiert, wenn ich das Passwort für den Blattschutz vergesse?
Wenn Du das Passwort vergisst, gibt es keine einfache Möglichkeit, den Blattschutz aufzuheben. In diesem Fall musst Du möglicherweise spezielle Software verwenden oder die Datei neu erstellen.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige