Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: ActiveWorkbook.Close ohne Speichern

ActiveWorkbook.Close ohne Speichern
13.11.2006 13:51:10
Sebastian
Hallo
Bei mir wird in einer Funktion der Befehl
ActiveWorkbook.Close
ausgeführt. Vorher wird aber in die Datei was geschrieben, so dass er dann stehen bleibt und fragt "Soll Datei gespeichert werden?"
Ich will, dass er diese schließt - ohne zu speichern. Klingt zwar sinnlos, ist aber bei mir so einfacher. :-)
Danke!
Anzeige

3
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: ActiveWorkbook.Close ohne Speichern
13.11.2006 13:54:14
Andi
Hi,
schreib vor ActiveWorkbook.Close
die Zeile
ActiveWorkbook.Saved = True
Schönen Gruß,
Andi
AW: ActiveWorkbook.Close ohne Speichern
13.11.2006 13:55:52
volker
Hai,
savechanges = false
displayalerts= false
Gruss volker
AW: ActiveWorkbook.Close ohne Speichern
13.11.2006 14:23:22
haw
Hallo Sebastian,
einfach so:
ActiveWorkbook.Close True für Speichern und schließen
ActiveWorkbook.Close False für schließen ohne Speichern
Gruß
Heinz
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

ActiveWorkbook.Close ohne Speichern


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um ein Excel-Dokument mit VBA zu schließen, ohne die Änderungen zu speichern, kannst du den Befehl ActiveWorkbook.Close verwenden. Hier sind die Schritte:

  1. Öffne den Visual Basic for Applications (VBA) Editor in Excel (drücke ALT + F11).

  2. Füge ein neues Modul hinzu (Rechtsklick auf "VBAProject", dann "Einfügen" > "Modul").

  3. Schreibe den folgenden VBA-Code:

    Sub SchließeAktivesWorkbookOhneSpeichern()
       ActiveWorkbook.Saved = True ' Setze den Status als gespeichert
       ActiveWorkbook.Close ' Schließe das aktive Workbook
    End Sub
  4. Wenn du das Workbook schließen möchtest, ohne zu speichern, kannst du auch direkt ActiveWorkbook.Close False verwenden, also:

    Sub SchließeAktivesWorkbookOhneSpeichern2()
       ActiveWorkbook.Close False ' Schließe ohne zu speichern
    End Sub
  5. Führe das Makro aus, um das aktive Workbook zu schließen.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Problem: Immer noch die Nachfrage "Soll die Datei gespeichert werden?" erscheint.

    • Lösung: Stelle sicher, dass du ActiveWorkbook.Saved = True vor dem Schließen des Workbooks setzt.
  • Problem: Das Workbook schließt nicht wie gewünscht.

    • Lösung: Überprüfe, ob ein anderer Codeblock den Schließbefehl überschreibt.

Alternative Methoden

Wenn du das aktive Workbook ohne Speichern schließen möchtest, kannst du auch die DisplayAlerts-Eigenschaft nutzen:

Sub SchließeAktivesWorkbookOhneSpeichern3()
    Application.DisplayAlerts = False ' Deaktiviere Bestätigungsdialoge
    ActiveWorkbook.Close False ' Schließe ohne zu speichern
    Application.DisplayAlerts = True ' Aktiviere Bestätigungsdialoge wieder
End Sub

Praktische Beispiele

Hier sind einige Beispiele, wie du ActiveWorkbook.Close in verschiedenen Szenarien verwenden kannst:

  1. Schließen mit Speichern:

    Sub SchließeAktivesWorkbookMitSpeichern()
       ActiveWorkbook.Close True ' Schließt und speichert alle Änderungen
    End Sub
  2. Schließen ohne Speichern:

    Sub SchließeAktivesWorkbookOhneSpeichernBeispiel()
       ActiveWorkbook.Close False ' Schließt ohne zu speichern
    End Sub

Diese Beispiele zeigen, wie flexibel der Befehl ist, je nach dem, ob du speichern möchtest oder nicht.


Tipps für Profis

  • Nutze ThisWorkbook.Close anstelle von ActiveWorkbook.Close, wenn du sicherstellen möchtest, dass das aktuelle Workbook geschlossen wird, unabhängig davon, welches Workbook aktiv ist.
  • Füge eine Fehlerbehandlung hinzu, um sicherzustellen, dass dein Code auch bei unerwarteten Fehlern stabil bleibt.
Sub SicheresSchließen()
    On Error GoTo Fehlerbehandlung
    Application.DisplayAlerts = False
    ThisWorkbook.Close False
    Exit Sub

Fehlerbehandlung:
    MsgBox "Ein Fehler ist aufgetreten: " & Err.Description
    Application.DisplayAlerts = True
End Sub

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich das aktuelle Workbook schließen, ohne Änderungen zu speichern? Du kannst den Befehl ActiveWorkbook.Close False verwenden, um das aktive Workbook ohne Speichern zu schließen.

2. Was passiert, wenn ich ActiveWorkbook.Saved = True vor dem Schließen setze? Das setzt den Status des Workbooks auf "gespeichert", wodurch die Nachfrage zum Speichern der Änderungen unterdrückt wird.

3. Wo finde ich den VBA-Editor in Excel? Du kannst den VBA-Editor öffnen, indem du ALT + F11 drückst.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige