Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Verknüpfung entfernen

Verknüpfung entfernen
15.10.2008 17:53:00
volti
Hallo zusammen,
seit längerem verfolgt mich ein Verknüpfungsproblem, welches ich nicht lösen kann.
In meiner aktuellen Datei befindet sich eine Verknüpfung zu einer Datei, die es schon seit Jahren nicht mehr gibt. Da man ja gern auf bewährtes aufbaut, schleppt sich diese Verknüpfung immer irgendwie mit durch und macht sich von Zeit zu Zeit durch die Abfrage "Verknüpfung aktualisieren" beim Öffnen der Datei bemerkbar. Ich hasse Verknüpfungen zu anderen Dateien und will diese Meldung nicht......... (zumal diese ja auch unerwünscht ist).
Sämtliche Versuche durch "Quelle wechseln", "Quelle öffnen" scheitern mit dem Hinweis, diese Verknüpfung sei ungültig und die Suche per Makro nach Teilen des Textinhaltes dieser Verknüpfung bleiben ohne Erfolg.
Mir ist auch ein Rätsel, warum die "kaputte" Verknüpfung jetzt monatelang nicht zur Abfrage "Verknüpfung aktualisieren" führte; dann kann ich ja damit leben. Aber nun habe ich eine interne Tabelle gelöscht und nun kommt die Abfrage schon wieder und treibt mich zum Wahnsinn.
Verknüpfung: "K:\IKOBENTO\WINDOWS\Temporary InternetFiles\Content.IES\AHYZCREL\PK-NL-Mitte\win\Temp\Controllingmappe\FORTE_Übersicht_Risikoposten_OP.xls"
Da sieht man schon, dass es diesen Speicherort wahrscheinlich nie gegeben hat.
Wer kann mir helfen, diesen Schrott endlich loszuwerden?
Viele Grüße
Karl-Heinz aus Hessen
Anzeige

12
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Verknüpfung entfernen
15.10.2008 18:06:22
Hajo_Zi
Hallo Karl-Heinz,
da ist die Version schon von Relevanz. Benutze den Schalter Verknüpfungen Bearbeiten und Verknüpfungen löschen.

AW: Verknüpfung entfernen
15.10.2008 18:27:49
susanne
Ich hatte vor kurzem ein ähnliches Problem. Die Verknüpfung war verbunden mit einem Namen, der aus einem aus einer anderen Datei kopieren Tabellenblatt stammte.
Man kann sie einfach entfernen: Einfügen Name Definieren
Gehe alle vorhandenen NAmen durch und prüfe, ob dabei einer ist, die zu einer anderen Datei führt. Wenn dies der Fall sein sollte und dies eine fehlerhafte Verknüpfung ist, kannst du sie dort einfach löschen.
Dann gehts wieder
Vielleicht hilft dir der Tipp weiter?
Gruß
Susanne
Anzeige
AW: Verknüpfung entfernen
15.10.2008 18:49:05
volti
Hallo Susanne, HaJo
vielen Dank für Eure Rückmeldungen. Leider konnte ich das Problem noch nicht lösen:
@HaJo: Ich hocke zur Zeit vor XLS97, da gibt es kein "Bearbeiten - Verknüpfung löschen".
Da gibt es nur "ok", "Schließen","Jetzt aktualisieren", "Quelle öffnen", "Quelle wechseln" und alles funzt nicht.
@Susanne: Bin alle Namen durchgegangen. Leider existiert kein Name, der irgendwas mit dieser externen Verknüpfung zu tun hat.
Vieleicht gibt es unter XLS2003 auf der Arbeit die Löschen-Option. Kann ich erst nächste Woche prüfen.
Aber Excel sagt ja selbst, dass diese verknüofung fehlerhaft ist.
Nützt die Suche mit einem Binäreditor etwas, oder macht man dann noch mehr kaputt?
viele Grüße
KH
Anzeige
AW: Verknüpfung entfernen
15.10.2008 21:16:00
Daniel
Hi
also wenn keine Namen vorhanden sind, dann muss der Zellbezug ja irgendwo in einer Zelle stecken.
um die Zelle zu finden, kannst du doch einfach jedes Blatt mit BEARBEITEN - SUCHEN nach " "K:\IKOBENTO\" durchsuchen (einstellungen: "in Formeln" beachten)
damit sollte sich der Übeltäter doch relativ einfach finden lassen.
Gruß, Daniel
Anzeige
AW: Verknüpfung entfernen
16.10.2008 08:53:00
Bibo
Hallo Daniel,
versuch's doch mal mit diesem Code, den ich irgendwo, möglicherweise sogar hier im Forum gefunden habe:

Sub ExterneVerknüpfungenAuflösen()
'Auflösung externer Verknüpfungen in Tabellenblättern
Dim Tab1 As Object
Dim Cell1 As Object
Dim AlleFormeln As Object
On Error GoTo Fehlerbehandlung
'Schleife für alle Tabellenblätter der aktiven Mappe
For Each Tab1 In ActiveWorkbook.Worksheets
Set AlleFormeln = Tab1.Cells.SpecialCells(xlFormulas, 23)
'Schleife für alle Zellen, die Formeln enthalten
'Der Backslash ("\") in der Formel dient als Erkennungsmerkmal für
'das Vorliegen einer externen Verknüpfung
For Each Cell1 In AlleFormeln
If InStr(Cell1.Formula, "\") > 0 Then
If Cell1.HasArray Then
'Matrix kann nur als ganzes ersetzt weden
Cell1.CurrentArray.Select
Selection.Copy
Else
Cell1.Formula = Cell1.Value
End If
End If
Next Cell1
Next Tab1
Exit Sub
Fehlerbehandlung:
'Fehler 1004 tritt auf, wenn Tabellenblatt keine Formeln enthält
If Err = 1004 Then Resume Next Else             'MeldungsDlg Fehler(FehlerNr)
Resume Next
End Sub


Bei mir hat's geholfen. Hab ihn gerade nochmal ausprobiert, alles bestens.
Gruß
Bibo

Anzeige
AW: Verknüpfung entfernen
16.10.2008 18:51:00
volti
Hallo Daniel, Bibo,
vielen Dank für Eure Tipps.
Leider hat das nicht geholfen. Der Code läuft zwar gut durch, erkennt oder löscht aber die Verknüpfung nicht. So einen ähnlichen Code hatte ich auch schon laufen lassen.
Die Verknüpfung (wohl eine total vermurkste) lässt sich nicht auflösen. Auch unter XL2007 ist der Löschenbutton gegraut. Auch partizielles Löschen von Registern oder Einfügen der Registerblätter in eine neue Datei bringt keinen Erfolg. Aufmal ist sie wieder da.
Sie ist aber definitiv in der Exceldatei enthalten. Mit einem HEX-Editorprogramm kann ich sie ausfindig machen.
Falls noch jemand 'nen Tipp hat............
viele Grüße
Karl-Heinz
Anzeige
AW: Verknüpfung entfernen
16.10.2008 23:53:07
Daniel
wie wäre es, wenn du die Datei mal hochlädst?
das würde die Suche ein wenig vereinfachen.
Gruß, Daniel
AW: Verknüpfung entfernen
17.10.2008 10:05:07
volti
Hallo Daniel,
die Datei ist ca. 8 MB groß und enthält sensible Daten. Ich habe deshalb hieraus ein Register kopiert und mal hochgeladen, denn die Verknüpfung wird mitgenommen.
Mittlerweile ist es noch schlimmer geworden.
Nach Kopieren eines Registers mit Bezügen werden die externen Bezüge zur Altdatei und die kaputte Verknüpfung mitgenommen.
Bisher konnte ich die Verknüpfungen zur Altdatei mit Quelle wechseln eliminieren. Das geht jetzt mit dem Hinweis einer ungültigen Verknüpfung auch nicht mehr.
Die Datei ist aber einfach zu groß, umfangreich und schwierig, als dass ich sie jetzt komplett neu machen könnte.
Kannst Dich ja mal daran versuchen.
https://www.herber.de/bbs/user/56069.xls
viele Grüße
KH
Anzeige
AW: Verknüpfung entfernen
17.10.2008 13:34:00
Heinz
Hi,
lösch den vorhandenen Namen.
mfg Heinz
AW: Verknüpfung entfernen
17.10.2008 13:58:00
volti
Hallo Heinz,
welchen vorhandenen Namen soll ich hier wie löschen?
Es geht hier um die unter Verknüpfung angezeigte Verknüpfung "...FORTE...", die beim Aufmachen der Datei mit einer Meldung nervt.
Die taucht unter Namen nicht auf. Zumindest nicht für mich.
viele Grüße
Karl-Heinz
Anzeige
AW: Verknüpfung entfernen
17.10.2008 15:56:28
Heinz
Hi,
den einen vorhandenen Namen löschen.
mfg Heinz
AW: Verknüpfung entfernen
18.10.2008 11:42:00
volti
Ok Heinz,
danke für den Ansatz. Wenn ich alle Namen aus der Originaldatei lösche, ist tatsächlich auch die Verknüpfung weg, obwohl ich den Bezug zur Verknüpfung an den Namen nicht erkennen kann. So weit so gut. Außerdem wird die Datei schlagartig 1 MB kleiner. Ist mir auch ein Rätsel, wieso.
Leider habe ich an die 50 Namen in meiner Datei vergeben. Alle löschen und wieder aufbauen ist 'ne Heidenarbeit, aber vielleicht läßt sich das nur so in einer Fleißarbeit löschen.
Schönes Wochenende
Karl-Heinz
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Verknüpfungen in Excel entfernen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um eine ungültige Verknüpfung zu entfernen, folge diesen Schritten:

  1. Verknüpfungen bearbeiten: Öffne die Excel-Datei und gehe zu Daten -> Verknüpfungen bearbeiten (in neueren Versionen). Bei älteren Versionen wie Excel 97 kannst du die Menüs durchsuchen, um eine ähnliche Option zu finden.

  2. Verknüpfung löschen: Wähle die ungültige Verknüpfung aus und klicke auf Löschen. Wenn der Button ausgegraut ist, hast du möglicherweise eine nicht erkennbare Verknüpfung.

  3. Zellen durchsuchen: Nutze die Funktion Suchen und Ersetzen (Strg + F), um nach dem Speicherort der Verknüpfung zu suchen, beispielsweise K:\IKOBENTO\. Überprüfe alle Blätter, um die Zelle zu finden, die die Verknüpfung enthält.

  4. Namen überprüfen: Gehe zu Formeln -> Namensmanager und überprüfe, ob dort ein Name existiert, der auf die ungültige Datei verweist. Lösche diesen Namen, falls vorhanden.

  5. VBA-Code verwenden: Wenn die oben genannten Schritte nicht funktionieren, kannst du einen VBA-Code verwenden, um externe Verknüpfungen zu löschen. Hier ist ein Beispiel:

    Sub ExterneVerknüpfungenAuflösen()
       Dim Tab1 As Object
       Dim Cell1 As Object
       Dim AlleFormeln As Object
       On Error GoTo Fehlerbehandlung
       For Each Tab1 In ActiveWorkbook.Worksheets
           Set AlleFormeln = Tab1.Cells.SpecialCells(xlFormulas, 23)
           For Each Cell1 In AlleFormeln
               If InStr(Cell1.Formula, "\") > 0 Then
                   Cell1.Formula = Cell1.Value
               End If
           Next Cell1
       Next Tab1
       Exit Sub
    Fehlerbehandlung:
       If Err = 1004 Then Resume Next
    End Sub

Häufige Fehler und Lösungen

  • "Bezug ist ungültig": Diese Fehlermeldung erscheint häufig, wenn du versuchst, eine Verknüpfung zu löschen, die nicht mehr existiert. Überprüfe alle Formeln und Namen in deiner Datei.

  • Verknüpfung lässt sich nicht löschen: Wenn du die Verknüpfung nicht löschen kannst, könnte sie in einem versteckten Blatt oder als Teil eines benannten Bereichs existieren. Suche alle Blätter gründlich ab.

  • Excel kann Verknüpfung nicht löschen: Manchmal kann dies an einem Fehler in der Datei liegen. Versuche, die Datei in ein neues Excel-Dokument zu kopieren und dort die Verknüpfungen zu entfernen.


Alternative Methoden

  • Hex-Editor verwenden: Bei hartnäckigen Verknüpfungen kann ein Hex-Editor helfen. Suche nach dem spezifischen Verknüpfungspfad in der Datei. Dies sollte jedoch mit Vorsicht durchgeführt werden, da es die Datei beschädigen kann.

  • Neues Dokument erstellen: Kopiere alle benötigten Daten in eine neue Excel-Datei, um möglicherweise versteckte Verknüpfungen zu vermeiden. Dies kann eine zeitraubende, aber effektive Methode sein.


Praktische Beispiele

  1. Verknüpfung zu einer externen Quelle: Angenommen, deine Verknüpfung führt zu einer Datei auf einem Netzlaufwerk, das nicht mehr existiert. Durchsuche alle Formeln nach dem Pfad \\Netzwerk\Pfad\Datei.xlsx und lösche die entsprechenden Zellen.

  2. Fehlerhafte Namen: Wenn ein benannter Bereich auf eine nicht vorhandene Datei verweist, gehe zu Formeln -> Namensmanager, suche nach dem fehlerhaften Namen und lösche ihn.


Tipps für Profis

  • Regelmäßige Überprüfung: Überprüfe regelmäßig deine Excel-Dateien auf Verknüpfungen, um Probleme zu vermeiden. Nutze Tools oder Makros, die automatisch nach externen Verknüpfungen suchen.

  • Verwendung von VBA: Lerne die Grundlagen von Excel VBA, um Makros zu erstellen, die dir helfen, Verknüpfungen schneller zu löschen.


FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich Verknüpfungen löschen, wenn Excel mir nicht erlaubt?
Überprüfe die Formeln und Namensmanager, um sicherzustellen, dass keine Verknüpfungen vorhanden sind. Verwende ggf. einen VBA-Code.

2. Warum kann ich die Verknüpfung nicht finden?
Die Verknüpfung könnte in einem versteckten Blatt oder als Teil eines benannten Bereichs existieren. Suche gründlich in allen Blättern.

3. Was tun, wenn der Hex-Editor nicht hilft?
Wenn der Hex-Editor nicht funktioniert, bleibt dir nur die Möglichkeit, die Daten in ein neues Excel-Dokument zu kopieren.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige