Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

LZ-Fehler 1004 der programmatische Zugriff... usw

Forumthread: LZ-Fehler 1004 der programmatische Zugriff... usw

LZ-Fehler 1004 der programmatische Zugriff... usw
Jörg-HH
Hallo Wissende
bei einer Datei, die seit langem problemlos geöffnet werden konnte, bekomme ich seit zwei Tagen gemeldet, daß der programmat. Zugriff nicht sicher sei. Der einzige Post dazu im Archiv verweist auf microsoft, und die dort gegebenen Hinweise verstehe ich nicht.
Bei mir wird im Workbook_open die Zeile ...Enabled = True bemeckert. Das könnte ich zwar mit Resume Next umgehen, aber dann bleibt tatsächlich je nach Umständen der betreffende Button mal auf False hängen, und der User guckt dumm, weil nix geht :-)
Private Sub Workbook_Open()
'On Error Resume Next
Worksheets("ToDo").CmBtnRücklaufdatei.Enabled = True
Worksheets("ToDo").CmBtFormularVersenden.Enabled = False 'verhindert, daß der falsche Button gedrückt wird
Ich bin mir nicht bewußt, irgendwas in den Excel-Einstellungen geändert zu haben. Zwar hatte ich vor einiger Zeit ein Spreadsheet eingebaut, aber daran sollte es wohl nicht liegen - auch danach hatte ich bisher keine Probleme. Außerdem tritt der Fehler auch bei älteren Dateiversionen auf, die das SprSht noch nicht enthalten.
Weiteres Symptom: Der Fehler tritt auf, wenn ich beim Schließen die (wegen einiger Zeit-Funktionen immer auftretende) Speichern-Abfrage mit Ja klicke. Schließe ich die Datei ungespeichert, ist das Wieder-Öffnen fehlerfrei.
Hat jemand von Euch 'ne Idee, in welche Richtung man da denken müßte...?
Grüße - Jörg
Anzeige

5
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Benutzer
Anzeige
AW: LZ-Fehler 1004 der programmatische Zugriff... usw
09.07.2009 11:55:34
Dirk
Hallo!
Pruefe mal ob der Button noch da ist bzw auch so heisst.
Gruss
Dirk aus Dubai
...räusper... ;-)
09.07.2009 12:20:07
Jörg-HH
also Dirk, mannoo - "VBA bescheiden" bedeutet doch nicht automatisch Fielmann-pflichtig :-)
wenn ich feststelle, daß der Button manchmal auf False steht, isser doch noch da - sonst wüßte ich das ja nich
und wenn er nich da wäre oder anders hieße, träte der Fehler immer auf und nicht nur nach'm Speichern
Grüße aus'm Regen in die Sonne...
Jörg
Anzeige
AW: LZ-Fehler 1004 der programmatische Zugriff... usw
09.07.2009 13:02:36
Tino
Hallo,
diese Fehlermeldung kommt normalerweise, wenn dem Zugriff auf Zugriff auf Visual Basic Projekt nicht vertraut wird.
Teste mal und stelle dies um unter
Extras --> Optionen --> Sicherheit --> Register: "Vertrauenswürdige Quellen" - "Zugriff auf Visual Basic Projekt vertrauen" aktivieren.
Den genauen Pfad dort hin habe ich gerade nicht, habe hier xl2007.
Warum dies jetzt nur wegen dem Enabled = True oder False kommt verstehe ich gerade auch nicht.
Vielleicht gibst ja doch einen Zusammenhang mit deinem Spreadsheet.
Gruß Tino
Anzeige
ja, das war's offenbar...
09.07.2009 13:31:38
Jörg-HH
Hi Tino
Haken gesetzt - nun klappt es (hoffentlich dauerhaft)
"Warum dies jetzt nur wegen dem Enabled = True oder False kommt" - na, weil das eben die erste Codezeile ist, die abgearbeitet wird. Sonst wäre es wohl ein anderer Befehl gewesen.
Schleierhaft aber bleibt mir, wieso das in den letzten ein oder zwei Wochen, seit ich das SprSht verwende, nicht auftrat. Ich hab bei VBA-Vertrauen keine Häkchen bewußt verändert, und versehentlich ist das eigtl ausgeschlossen - dazu muß man zuviel klicken, um dahinzu kommen.
naja, Hauptsache es läuft. Danke für den Tip!
Jörg
Anzeige
AW: ja, das war's offenbar...
10.07.2009 08:06:25
Tino
Hallo,
diese Option ist in Excel erstmals standartmäßig nicht aktiviert.
Normalerweise braucht man den Zugriff aber nicht zu erlauben um ein bar Steuerelemente auf
Enabled = True oder False zu setzen, daher denke ich es hat mit Deinem Spreadsheet zu tun.
Denke daran das dem Zugriff auf VBA Projekte an jedem Rechner gesetzt werden muss.
Gruß Tino
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

LZ-Fehler 1004: Programmatischer Zugriff auf Visual Basic-Projekt


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Überprüfen der Einstellungen: Gehe zu ExtrasOptionenSicherheit → Tab Vertrauenswürdige Quellen. Aktiviere das Kontrollkästchen für „Zugriff auf Visual Basic-Projekt vertrauen“. Dies kann häufig den VBA Fehler 1004 beheben.

  2. Code-Anpassung: Stelle sicher, dass deine VBA-Codezeile korrekt ist. Überprüfe, ob die Schaltflächen, die du aktivierst oder deaktivierst, auch wirklich existieren und die richtigen Namen haben. Ein Beispiel könnte so aussehen:

    Private Sub Workbook_Open()
       On Error Resume Next
       Worksheets("ToDo").CmBtnRücklaufdatei.Enabled = True
       Worksheets("ToDo").CmBtFormularVersenden.Enabled = False
    End Sub
  3. Test des Codes: Schließe die Datei und öffne sie erneut, um zu testen, ob der Fehler weiterhin auftritt.

  4. Speicheroptionen: Stelle sicher, dass du beim Schließen der Datei die Speichern-Abfrage mit „Ja“ beantwortest. Wenn du die Datei ungespeichert schließt, wird der Fehler möglicherweise nicht angezeigt.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler 1004: Dieser Fehler tritt oft auf, wenn der Zugriff auf das Visual Basic-Projekt nicht genehmigt ist. Überprüfe deine Sicherheitseinstellungen, wie in der Schritt-für-Schritt-Anleitung beschrieben.

  • Button existiert nicht: Wenn der Button manchmal auf False steht, könnte dies darauf hindeuten, dass der Button nicht richtig konfiguriert ist oder der Name nicht übereinstimmt. Prüfe die Namen und die Existenz der Schaltflächen.

  • Unbekannte Änderungen: Wenn du nichts an den Einstellungen geändert hast, kann es sein, dass ein kürzlich eingefügtes Spreadsheet die Einstellungen beeinflusst hat.


Alternative Methoden

  • VBA-Projekt vertrauen: Eine weitere Möglichkeit, den Microsoft Visual Basic Laufzeitfehler 1004 zu vermeiden, ist, das Projekt an einem anderen Ort zu speichern oder die Datei auf einem anderen Rechner zu testen, um die Sicherheitseinstellungen zu überprüfen.

  • Reparieren von Excel: Gehe zu SystemsteuerungProgramme und Funktionen, wähle Microsoft Office aus und klicke auf Ändern. Wähle die Option zur Reparatur aus.


Praktische Beispiele

  • Aktivieren/Deaktivieren von Schaltflächen:

    Private Sub Workbook_Open()
       Worksheets("ToDo").CmBtnRücklaufdatei.Enabled = True
       Worksheets("ToDo").CmBtFormularVersenden.Enabled = False
    End Sub
  • Fehlerbehandlung:

    On Error GoTo ErrorHandler
    ' Dein Code hier
    Exit Sub
    ErrorHandler:
       MsgBox "Ein Fehler ist aufgetreten: " & Err.Description

Tipps für Profis

  • Code-Optimierung: Verwende On Error Resume Next mit Bedacht. Es kann nützlich sein, aber es kann auch dazu führen, dass du Fehler übersiehst, die behoben werden sollten.

  • Regelmäßige Backups: Mache regelmäßig Backups deiner Excel-Dateien, um Verlust durch unerwartete Fehler zu vermeiden.

  • Dokumentation: Halte deine VBA-Skripte dokumentiert, um bei zukünftigen Änderungen oder Fehlern schneller reagieren zu können.


FAQ: Häufige Fragen

1. Was bedeutet der Fehler "der programmatische Zugriff auf das Visual Basic-Projekt ist nicht sicher"?
Dieser Fehler tritt auf, wenn die Sicherheitseinstellungen in Excel den Zugriff auf das Visual Basic-Projekt nicht erlauben. Du musst die entsprechenden Einstellungen aktivieren.

2. Wie kann ich den Excel Fehler 1004 vermeiden?
Überprüfe deine Sicherheitseinstellungen, stelle sicher, dass alle Steuerelemente korrekt benannt sind und führe gegebenenfalls eine Reparatur von Excel durch.

3. Ist dieser Fehler versionsabhängig?
Ja, die Einstellungen können sich je nach Excel-Version unterscheiden. Achte darauf, die spezifischen Anweisungen für deine Version zu befolgen.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige