Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Vertikal in horizontal

Vertikal in horizontal
Stefan
Hallo zusammen,
in einem Tabellenblatt habe ich Daten vertikal angeordnet (z.B. A1 bis A10). In einem weiteren Blatt möchte ich nun auf diese Werte verweisen, aber in horizontaler Ausrichtung. In A1 des zweiten Blattes schreiben und nun als Formel =Tabelle1!A1.
Mit "Inhalte einfügen - Transponieren werden ja nur die Werte selbst eingefügt, mit "Inhalte einfügen - Verknüpfen bekomme ich zwar die Verknüpfungen, jedoch nicht horizontal wie gewünscht, sondern vertikal.
Wie kann ich nun "schnell" die Werte horizontal kopieren? Ich schreibe in B1 die Formel =Tabelle1!A2, in C1 =Tabelle1!A2 usw. rein.
Danke für Hinweise.
Gruß,
Stefan
Anzeige

4
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Benutzer
Anzeige
AW: Vertikal in horizontal
30.09.2009 00:42:04
Daniel
Hi
vieleicht mit dieser Formel in Tabelle2!A1
= Index(Tabelle1!A:A;Spalte();1)
und dann nach rechts kopieren.
Gruß, Daniel
sicher ?
30.09.2009 08:48:40
Matthias
Hallo Daniel
muß es nicht so sein:
= INDEX(Tabelle1!$A:$A;SPALTE();1) ?
sonst passt sich doch beim Kopieren nach rechts die Spalte automatisch an.
Gruß Matthias
Anzeige
AW: yo, hast recht
30.09.2009 21:34:36
Daniel
absoulter Zellbezug wäre da absolut angebracht.
Gruß, Daniel
oder mit MTRANS() ...
30.09.2009 08:32:44
Matthias
Hallo Stefan
hier eine weiter Möglichkeit
Userbild
Die Eingabe der Formel erfolgt ohne die geschweifte Klammern.
Abschluß der Formel durch STRG+Shift+Enter (das erzeugt die Klammern)
Gruß Matthias
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Vertikal in Horizontal umwandeln in Excel


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um Daten in Excel von vertikal nach horizontal umzuformen, kannst du die folgende Methode verwenden:

  1. Öffne deine Excel-Datei.
  2. Wähle die vertikalen Daten aus, die du umwandeln möchtest (z.B. A1:A10).
  3. Kopiere die ausgewählten Zellen (Rechtsklick und „Kopieren“ oder Strg+C).
  4. Wähle die Zelle aus, in die du die Daten horizontal einfügen möchtest.
  5. Rechtsklick auf die Zielzelle und wähle „Inhalte einfügen“.
  6. Aktiviere die Option „Transponieren“ und klicke auf „OK“.

Diese Methode wandelt die vertikalen Werte in horizontale um. Wenn du jedoch eine dynamische Lösung benötigst, kannst du die INDEX-Funktion verwenden.

  • Gib in der Zielzelle die folgende Formel ein:

    =INDEX(Tabelle1!A:A;SPALTE();1)
  • Kopiere die Formel nach rechts, um alle Werte horizontal anzuzeigen.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: Die Daten werden nicht korrekt transponiert.

    • Lösung: Stelle sicher, dass du die „Transponieren“-Option im Menü „Inhalte einfügen“ aktiviert hast.
  • Fehler: Bei der Verwendung der INDEX-Formel erscheinen #BEZUG! Fehler.

    • Lösung: Überprüfe den Zellbezug und stelle sicher, dass die Tabelle korrekt benannt ist. Verwende absolute Zellbezüge, um sicherzustellen, dass die Referenz beim Kopieren nicht angepasst wird (z.B. =INDEX(Tabelle1!$A:$A;SPALTE();1)).
  • Fehler: Die vertikalen Daten erscheinen nicht in der gewünschten Reihenfolge.

    • Lösung: Achte darauf, dass die Reihenfolge der Spalten in der Ausgangstabelle stimmt.

Alternative Methoden

  1. Verwendung der MTRANS()-Funktion:

    • Du kannst die MTRANS()-Funktion verwenden, um eine Matrix zu transponieren. Schreibe in eine Zelle:

      =MTRANS(Tabelle1!A1:A10)
    • Drücke Strg+Shift+Enter, um die Eingabe abzuschließen.
  2. Kopieren und Einfügen:

    • Du kannst auch die Daten manuell kopieren und in eine neue Tabelle einfügen und dann die „Transponieren“-Option wählen.

Praktische Beispiele

  • Beispiel 1: Du hast eine Liste von Werten in den Zellen A1 bis A5 und möchtest diese in einer horizontalen Zeile in B1 bis F1 anzeigen.

    1. Wähle A1:A5 aus und kopiere die Daten.
    2. Klicke auf B1, gehe zu „Inhalte einfügen“ und aktiviere „Transponieren“.
  • Beispiel 2: Du möchtest die vertikalen Daten dynamisch in einem anderen Blatt anzeigen. Verwende die Formel:

    =INDEX(Tabelle1!$A:$A;SPALTE();1)

    Kopiere diese Formel nach rechts, um alle vertikalen Daten horizontal anzuzeigen.


Tipps für Profis

  • Daten filtern: Wenn du nur bestimmte Daten transponieren möchtest, kannst du einen Filter auf die vertikale Liste anwenden, bevor du die Daten transponierst.

  • Verwendung von Namen: Benenne die Bereiche, um die Formeln übersichtlicher zu gestalten. Beispielsweise kannst du die vertikale Liste als „VertikaleDaten“ benennen und dann die Formel so anpassen:

    =INDEX(VertikaleDaten;SPALTE();1)
  • Dynamische Bereiche: Nutze die Funktion „Tabelle“ in Excel, um die Quellwerte dynamisch zu halten, sodass neue Daten automatisch aktualisiert werden.


FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich Daten von horizontal nach vertikal umwandeln?
Um Daten von horizontal nach vertikal zu konvertieren, kannst du die gleiche „Inhalte einfügen - Transponieren“-Methode verwenden, indem du die horizontalen Daten auswählst und in eine vertikale Ausrichtung einfügst.

2. Welche Excel-Versionen unterstützen die MTRANS()-Funktion?
Die MTRANS()-Funktion ist in Excel 365, Excel 2019 und Excel 2016 verfügbar. Überprüfe deine Excel-Version, um sicherzustellen, dass diese Funktion unterstützt wird.

3. Was ist der Unterschied zwischen „Transponieren“ und „Inhalte einfügen - Verknüpfen“?
„Transponieren“ ändert die Ausrichtung der Daten, während „Inhalte einfügen - Verknüpfen“ die Originaldaten verknüpft, sodass Änderungen in der Quelltabelle auch in der Zielzelle reflektiert werden.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige