Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Makros aktivieren JA per VBA

Makros aktivieren JA per VBA
dieter(drummer)
Excel/VBA SoLaLa
Hi VBA Profis,
suche ein VBA Makro, dass automatisch beim Aufruf einer Datei (meine eigene Datei mit einem eigenen Makro) die Sicherheitswarnung, ob Makro aktiviert werden soll, direkt aktiviert.
Meine Sicherheitseinstellung steht auf MITTEL und soll auch nicht geändert werden. Bin leider im NETZ nicht fündig geworden.
Freue mich über jede Hilfe.
Mit Dank für's drum kümmern
Gruss dieter(drummer)
Anzeige

11
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Benutzer
Anzeige
AW: Makros aktivieren JA per VBA
13.10.2009 12:48:14
André
Moin Dieter,
das wird hoffentlich nicht gehen, denn damit würde man ja die Sicherheit des Systems aushebeln.
Was aber geht ist, daß Du einen oder mehrere Ordner/Verzeichnisse als "sicher" definierst. Öffnest Du dann mit Excel eine Datei, die in einem dieser Ordner liegt, dann werden die Makros automatisch aktiviert.
Wie das in Excel 2003 geht weiß ich allerdings nicht, da ich schon lange Excel 2007 einsetze. Bei Excel 2007 ist es in den "Einstellungen zum Vertrauensstellungscenter" im Punkt "Vertrauenswürdige Speicherorte" zu finden.
Gruß, André
Anzeige
AW: Makros aktivieren JA per VBA
13.10.2009 14:55:16
mumpel
Hallo André!
Die vertrauenswürdigen Speicherorte wurden erst mit Office 2007 eingeführt. Bis Office 2003 gibt es das nicht, da helfen nur Zertifikate.
Gruß, René
Suche mal nach SELFCERT...
13.10.2009 12:49:05
NoNet
Hallo Dieter,
um Makros ohne Warnhinweis zu aktivieren, bietet MS Office die Möglichkeit, diese zu "zertifizieren".
Das ist total einfach und klingt komplizierter als es ist !
Beim erstmaligen Öffnen einer Mappe mit solch einem zertifizierten Makro muss man das Zertifikat nur einmalig akzeptieren ("Zertifikatsaussteller Immer vertrauen") und zukünftig wird man bei zertifizierten Makros dieses Erstellers nicht mehr danach gefragt.
Suche mal im Archiv und bei GOOGLE nach SELFCERT (Bestandteil von MS Office !) - damit erstellst Du auf Deinem PC eigene Zertifikate !
z.B. diese Seite : http://excelabc.de/excel/et/excel.php?Seite=et00006
Gruß, NoNet
Anzeige
Dank an NoNet und Andre ...
13.10.2009 12:53:32
dieter(drummer)
Danke ...
an NoNet und Andre für Hilfestellung. Werde es ausprobieren.
Mit Gruß
dieter(drummer)
AW: Suche mal nach SELFCERT...
13.10.2009 12:54:29
JogyB
Hi.
Oder nimm das hier: http://www.abylonsoft.de/selfcert/index.htm
Ist Freeware und damit kannst Du die Zertifikate auch auf einen anderen Rechner übertragen - das geht bei Selfcert von Office nicht, d.h. wenn Du den Rechner wechselst oder neu installierst, dann mußt Du eine neues Zertikfikat erstellen. das alle Nutzer wieder installieren müssen.
Gruss, Jogy
Anzeige
AW: Danke Yogy für Hinweis.
13.10.2009 13:08:15
dieter(drummer)
Herzlichen Dank Yogy für den Hinweis.
Werde mich drum kümmern.
Mit Gruß
dieter(drummer)
Ergänzende Links zur Zertifikatsverwaltung...
13.10.2009 13:09:51
NoNet
Hey,
habe noch ein paar ältere verwandte Beiträge von mir zu diesem Thema gefunden :
Zertifikats-Export im Internet Explorer :
http://www.spotlight-wissen.de/archiv/message/678215.html
Excel 2007 :
http://www.spotlight-wissen.de/archiv/message/1711772.html
Excel-Makros per VB-Script starten :
http://www.ms-office-forum.net/forum/showthread.php?p=1184982#poststop
Gruß, NoNet
Anzeige
AW: Makros aktivieren JA per VBA
13.10.2009 12:53:44
And
Hallo,
wie soll das Macro zur Aktivierung denn überhaupt ablaufen können, wenn
vorher die Frage nach der Aktivierung desselben kommt.
Da beisst sich doch der Schwanz in den Hund
AW: Mit "workbook_open" ?
13.10.2009 13:11:14
dieter(drummer)
Hi And,
Danke für Frage. Könnte doch mit workbook_open gehen. Oder?
Mit Gruß
dieter(drummer)
Anzeige
AW: Mit "workbook_open" ?
13.10.2009 13:26:11
JogyB
Hi Dieter,
Workbook_Open wird aber nicht ausgeführt, bevor die Frage beantwortet ist.
Gruss, Jogy
AW: Danke an alle ...
13.10.2009 13:31:08
dieter(drummer)
Danke Yogy fürs drum kümmern.
Werde es mit mit "selfcert" probieren
Gruss dieter(drummer)
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Makros aktivieren in Excel per VBA


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Zertifikat erstellen: Um Makros ohne Warnhinweis zu aktivieren, kannst Du ein Zertifikat erstellen. Verwende dazu das Tool "SELF-CERT", das Bestandteil von MS Office ist.

    • Suche nach "SELF-CERT" in Deinem Office-Installationsverzeichnis und führe das Programm aus.
    • Erstelle ein neues Zertifikat und speichere es.
  2. Makros aktivieren: Gehe in Excel zu „Datei“ > „Optionen“ > „Trust Center“ > „Trust Center-Einstellungen“ > „Vertrauenswürdige Speicherorte“. Füge den Ordner hinzu, in dem Deine Makros gespeichert sind. So werden diese automatisch aktiviert, wenn Du eine Datei aus diesem Ordner öffnest.

  3. VBA-Makro schreiben: Schreibe ein Makro, das beim Öffnen der Datei ausgeführt wird. Nutze dazu den Workbook_Open Event:

    Private Sub Workbook_Open()
       ' Dein Code hier
    End Sub
  4. Makro ausführen: Speichere die Datei mit der Erweiterung .xlsm, um das Makro zu aktivieren.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Makros aktivieren geht nicht: Stelle sicher, dass Du die Datei als .xlsm speicherst und die richtige Sicherheitseinstellung hast.

  • Excel Makro aufzeichnen ausgegraut: Dies kann passieren, wenn Deine Datei nicht im richtigen Format gespeichert ist. Stelle sicher, dass Du die Datei als Makro-fähige Arbeitsmappe speicherst.

  • Inhalt aktivieren Excel kommt nicht: Wenn Du die Sicherheitswarnung nicht siehst, könnte es daran liegen, dass die Datei nicht aus einem vertrauenswürdigen Speicherort stammt.


Alternative Methoden

  • Vertrauenswürdige Speicherorte: Eine einfache Möglichkeit, um Makros automatisch zu aktivieren, ist das Einrichten von vertrauenswürdigen Speicherorten in den Excel-Optionen. Das geht so:

    1. Gehe zu „Datei“ > „Optionen“ > „Trust Center“.
    2. Klicke auf „Trust Center-Einstellungen“ und wähle „Vertrauenswürdige Speicherorte“.
  • Zertifikate verwenden: Verwende Selfcert, um Deine Makros zu zertifizieren. Nach einmaliger Akzeptanz des Zertifikats wird die Sicherheitswarnung bei zukünftigen Öffnungen nicht mehr angezeigt.


Praktische Beispiele

  • Automatisches Aktivieren beim Öffnen: Hier ist ein einfaches Beispiel für ein VBA-Makro, das beim Öffnen einer Datei ausgeführt wird:

    Private Sub Workbook_Open()
       MsgBox "Willkommen! Makros sind jetzt aktiviert."
    End Sub
  • Selfcert-Zertifikat: Verwende Selfcert zur Erstellung eines Zertifikats, um Makros in Excel 2003 oder höher zu aktivieren.


Tipps für Profis

  • Makros dauerhaft aktivieren: Um sicherzustellen, dass Deine Makros immer aktiviert sind, solltest Du alle Dateien in einem vertrauenswürdigen Speicherort ablegen.

  • Sicherheitseinstellungen prüfen: Achte darauf, dass Deine Sicherheitseinstellungen in Excel nicht auf „Hoch“ stehen, da dies das Ausführen von Makros verhindern kann.

  • Automatisierung: Nutze VBA, um repetitive Aufgaben zu automatisieren, aber stelle sicher, dass Du die Sicherheitsaspekte berücksichtigst.


FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich Makros in Excel 2003 aktivieren?
In Excel 2003 gibt es keine vertrauenswürdigen Speicherorte. Du musst stattdessen ein Zertifikat erstellen und Deine Makros damit signieren.

2. Warum funktioniert mein VBA-Makro nicht?
Überprüfe, ob das Makro korrekt im ThisWorkbook-Objekt geschrieben wurde und ob Du die Datei im richtigen Format (.xlsm) gespeichert hast.

3. Wie kann ich Makros für eine bestimmte Datei aktivieren?
Speichere die Datei im .xlsm-Format und stelle sicher, dass sie in einem vertrauenswürdigen Speicherort liegt oder verwende ein Zertifikat.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige