HERBERS Excel-Forum - das Archiv

Thema: GESTUTZTMITTEL | Herbers Excel-Forum

GESTUTZTMITTEL
Nico

Einen wunderschönen Guten Abend,
sagt mal, wie kann es sein, dass das GESTUTZTMITTEL einen Wert kleiner dem minimal möglichen liefert.
Folgende Formel habe ich verwendet.
{=GESTUTZTMITTEL(WENN($C$20:$EW$20=FF$1;$C32:$EW32);0,1)}
Hierbei sollte eigentlich von den Zellen das Gestutztmittel berechnet werden (C32:EW32), wenn sie der Branche ($C$20:$EW$20=FF$1) entsprechen.
Die einzelnen Personen konnten Aussagen auf einer Skala von 1-5 zustimmen. Daher ist es doch eher unsinnig, wenn ein Wert kleiner 1 rauskommt.
Bitte helft mir!
Danke Euch schon mal vorab
Beste Grüße Nico

AW: GESTUTZTMITTEL
Nico

Ergänzend noch folgendes: Es gibt in diesen Bereichen Leerzellen, die anscheinend mit in die Berechnung einfließen.
AW: GESTUTZTMITTEL
jockel

hi Nico, hast du dir hierzu mal die online-hilfe angesehen...? "... Prozent ist der Prozentsatz der Datenpunkte, die nicht in die Bewertung eingehen sollen. Ist beispielsweise Prozent = 0,2, wird eine Datenmenge von 20 Punkten um 4 Punkte (20 x 0,2) verringert, und zwar um die zwei größten sowie die zwei kleinsten Werte der Datenmenge...." ansonsten stelle doch mal (d)eine (beispiel)datei hier ins forum...
cu jörg
AW: GESTUTZTMITTEL
Nico

Hallo Jörg,
zunächst herzlichen Dank für Deine Antwort.
Pass auf, das Problem besteht darin, dass Leerzellen mit in das Gestutztmittel einbezogen werden.
Diese gilt es auszugrenzen.
Die Beispieldatei zeigt dies.
https://www.herber.de/bbs/user/66029.xls
AW: GESTUTZTMITTEL
Nico

ICH HAB´s:
=GESTUTZTMITTEL(WENN(($A$1:$A$10=C$1)*(ISTZAHL($B$1:$B$10));$B1:$B10);0,1)
DANKE JÖRG!
na dann...
zu

zu