Teilergebnis ohne Fehlerzeilen in Excel
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Um ein Teilergebnis in Excel zu erstellen, das Fehlerzeilen wie #DIV/0!
oder #NV
ignoriert, kannst du die folgende Matrixformel verwenden:
- Wähle die Zelle aus, in der das Teilergebnis angezeigt werden soll.
- Gib die folgende Formel ein:
=SUMME(WENN(NICHT(ISTFEHLER(A1:A100)); A1:A100))
Hierbei ersetzt du A1:A100
durch den Bereich, den du summieren möchtest.
- Bestätige die Eingabe mit STRG + SHIFT + ENTER, um die Formel als Matrixformel zu aktivieren.
Diese Formel summiert alle Werte im angegebenen Bereich, ignoriert jedoch die Zellen mit Fehlern.
Häufige Fehler und Lösungen
Alternative Methoden
Falls du die Fehler in den Datenzellen vermeiden möchtest, kannst du auch die Formel WENN
verwenden, um Fehler abzufangen:
=WENN(ISTFEHLER(deine Formel); 0; deine Formel)
Diese Methode ermöglicht es dir, einen Standardwert (z. B. 0) anstelle eines Fehlers anzuzeigen. So kannst du die SUMME
-Funktion ohne #NV
oder #DIV/0!
-Fehler nutzen.
Praktische Beispiele
Angenommen, du hast eine Liste mit Zahlen in den Zellen A1:A10. Einige dieser Zellen enthalten Fehler. Um die Summe dieser Liste ohne Fehler zu berechnen, könntest du die folgende Formel verwenden:
=SUMME(WENN(NICHT(ISTFEHLER(A1:A10)); A1:A10))
Wenn du nur die sichtbaren Zellen summieren möchtest (z. B. nach Anwendung eines Autofilters), kannst du TEILERGEBNIS
verwenden:
=TEILERGEBNIS(109;A1:A10)
Die Funktion TEILERGEBNIS(109;...)
summiert nur die sichtbaren Zellen und ignoriert Fehler.
Tipps für Profis
-
Verwenden von TEILERGEBNIS
: Nutze die unterschiedlichen Optionen von TEILERGEBNIS
, um Berechnungen auf sichtbare Zellen zu beschränken. So kannst du sicherstellen, dass Fehlerzeilen oder ausgeblendete Zeilen nicht in die Berechnung einfließen.
-
Fehlerbehandlung optimieren: Wenn du regelmäßig mit Fehlern arbeitest, investiere Zeit in die Erstellung robuster Formeln, die Fehler bereits bei der Datenverarbeitung abfangen, um die Übersichtlichkeit zu verbessern.
FAQ: Häufige Fragen
1. Wie kann ich in Excel Fehler wie #NV ignorieren?
Um Fehler wie #NV
oder #DIV/0!
zu ignorieren, kannst du die WENN
-Funktion in Kombination mit ISTFEHLER
verwenden, wie im Beispiel oben gezeigt.
2. Was ist der Unterschied zwischen SUMME
und TEILERGEBNIS
?
SUMME
berechnet die Summe eines Bereichs, während TEILERGEBNIS
zusätzliche Funktionen bietet, wie das Ignorieren ausgeblendeter Zeilen oder die Berücksichtigung nur sichtbarer Zellen.
3. Funktioniert diese Methode in allen Excel-Versionen?
Ja, die oben genannten Formeln sind in den meisten gängigen Excel-Versionen verfügbar, einschließlich Excel 2016 und späteren Versionen.