Teilweise Übereinstimmungen in Excel Zellen summieren
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Um eine Summe aus Zellen zu bilden, in denen ein Teil des Textes übereinstimmt, kannst du die Funktion SUMMEWENN
nutzen. Hier sind die Schritte:
-
Öffne dein Excel-Dokument und stelle sicher, dass du die Daten hast, die du summieren möchtest. Zum Beispiel:
A |
B |
Automechaniker |
10 |
Automatik |
5 |
Schrank |
15 |
Tisch |
30 |
Autotronik |
15 |
Sitzauto |
5 |
-
Wähle eine Zelle aus, in der das Ergebnis angezeigt werden soll.
-
Gib die folgende Formel ein:
=SUMMEWENN(A:A; "*Auto*"; B:B)
Diese Formel summiert die Werte in Spalte B, wenn der Text in Spalte A den Teiltext "Auto" enthält.
-
Drücke Enter, um das Ergebnis zu berechnen. In diesem Fall solltest du 35 erhalten.
Häufige Fehler und Lösungen
-
Formel gibt 0 zurück: Stelle sicher, dass die Textteile in den Zellen genau mit dem Suchbegriff übereinstimmen, auch wenn sie an unterschiedlichen Positionen stehen.
-
Falsche Zellreferenz: Überprüfe, ob die Zellen A:A und B:B korrekt referenziert sind.
-
Textformatierung: Achte darauf, dass es sich bei den Zellen um Text handelt. Manchmal können Zahlen als Text formatiert sein und führen zu unerwarteten Ergebnissen.
Alternative Methoden
Falls du eine Excel-Version hast, die die Funktion SUMMEWENN
nicht unterstützt, kannst du auch die SUMME- und WENN-Funktionen kombinieren:
=SUMME(WENN(ISTZAHL(SUCHEN("Auto"; A:A)); B:B; 0))
Diese Formel prüft, ob "Auto" in den Zellen steht und summiert die entsprechenden Werte.
Praktische Beispiele
-
Beispiel mit unterschiedlichen Teiltexten: Du kannst die Formel auch anpassen, um nach anderen Teiltexten zu suchen, z.B. "Mechaniker":
=SUMMEWENN(A:A; "*Mechaniker*"; B:B)
-
Erweiterte Suche: Wenn du nach einem Wortteil zwischen 5 Buchstaben suchst, kannst du die Funktion LÄNGE
in Kombination mit SUMMEWENN
verwenden, um komplexere Bedingungen zu erstellen.
Tipps für Profis
-
Verwende Platzhalter: Der Platzhalter *
ist sehr nützlich, um Teiltexte zu erkennen. Du kannst auch ?
verwenden, um ein einzelnes Zeichen zu ersetzen.
-
Datenvalidierung: Stelle sicher, dass deine Daten korrekt formatiert sind, um unerwartete Ergebnisse zu vermeiden.
-
Verknüpfung von Funktionen: Du kannst SUMMEWENN
auch mit anderen Funktionen wie WENNFEHLER
kombinieren, um Fehler zu vermeiden.
FAQ: Häufige Fragen
1. Kann ich mehrere Kriterien gleichzeitig verwenden?
Ja, dazu kannst du die Funktion SUMMEWENN
in Kombination mit SUMMEWENNS
nutzen, um mehrere Bedingungen zu berücksichtigen.
2. Funktioniert das auch in älteren Excel-Versionen?
Ja, SUMMEWENN
ist in den meisten Excel-Versionen verfügbar, jedoch kann die Syntax leicht variieren. Achte darauf, die Version zu überprüfen.
3. Was ist der Unterschied zwischen SUMMEWENN
und SUMMEWENNS
?
SUMMEWENN
ermöglicht die Verwendung eines Kriteriums, während SUMMEWENNS
mehrere Kriterien gleichzeitig berücksichtigt.