Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Datei umbenennen und mit Datum versehen

Datei umbenennen und mit Datum versehen
Matthias
Hallo,
ich möchte mit einem Makro eine Datei kopieren und als Backup woanders ablegen, zusätzlich soll noch als Dateiname ein Wert aus A1 und A2 eingeben plus das Datum.
Also das soll rauskommen "NAMEALT_WertausA1_WertausA2_DATUM.csv"
so weit bin ich schon weiter bringe ich es leider nicht :( kann mir jemand helfen? DANKE!
Sub Datei_verschieben()
Set fs = CreateObject("Scripting.FileSystemObject")
Varfile = Dir("D:\TEMP\IDC.CSV")
If Varfile = "" Then
Else
fs.copyFile "D:\TEMP\IDC.CSV", "D:\TEMP\Backup\IDC.CSV"
End If
End Sub

Anzeige

4
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Benutzer
Anzeige
Datei mit Zellwerten und Datum umbenennen
15.09.2010 11:09:11
NoNet
Hallo Matthias,
Hier der angepasste Code (ungetestet) :
Sub Datei_verschieben()
Dim fs As Object, strFile As String
Set fs = CreateObject("Scripting.FileSystemObject")
strFile = Dir("D:\TEMP\IDC.CSV")
If strFile  "" Then
fs.copyFile "D:\TEMP\IDC.CSV", _
"D:\TEMP\Backup\IDC" & "_" & [A1] & "_" & [A2] & "_" & _
Format(Date, "YYYY-MM-DD") & ".CSV"
End If
End Sub
Gruß, NoNet
Anzeige
AW: Datei mit Zellwerten und Datum umbenennen
15.09.2010 11:16:16
Matthias
Hallo NoNet,
Danke! Es funktioniert!!!
Kann ich noch das Tabelleblatt einbauen wo A1 und A2 stehen?
Gruß Matthias
AW: Datei mit Zellwerten und Datum umbenennen
15.09.2010 11:28:25
Gerd
Hallo Matthias!
Dim strDest As String
strDest = CStr("D:\TEMP\Backup\IDC" & "_" & Sheets("Tabelle1").Cells(1, 1) & "_" & Sheets("Tabelle1").Cells(2, 1) & "_" & _
Format(Date, "YYYY-MM-DD") & ".CSV")
Gruß Gerd
Anzeige
AW: Datei mit Zellwerten und Datum umbenennen
15.09.2010 13:14:58
Matthias
Hallo Gerd,
DANKE für die Hilfe!
Es klappt...
BG
Matthias
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Datei umbenennen und mit Datum versehen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um eine Excel-Datei mit einem bestimmten Dateinamen und Datum zu benennen, kannst du ein VBA-Makro verwenden. Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung:

  1. Öffne Excel und drücke ALT + F11, um den Visual Basic for Applications (VBA) Editor zu öffnen.

  2. Erstelle ein neues Modul: Rechtsklicke im Projektfenster auf "VBAProject", wähle "Einfügen" und dann "Modul".

  3. Füge den folgenden Code ein:

    Sub Datei_verschieben()
        Dim fs As Object, strFile As String
        Set fs = CreateObject("Scripting.FileSystemObject")
        strFile = Dir("D:\TEMP\IDC.CSV")
        If strFile <> "" Then
            fs.copyFile "D:\TEMP\IDC.CSV", _
            "D:\TEMP\Backup\IDC_" & [A1] & "_" & [A2] & "_" & _
            Format(Date, "YYYY-MM-DD") & ".CSV"
        End If
    End Sub
  4. Passe den Pfad an: Stelle sicher, dass der Pfad zur Datei korrekt ist.

  5. Führe das Makro aus: Drücke F5, um das Makro zu testen.

Mit diesem Makro wird eine Datei kopiert und umbenannt, wobei die Werte aus den Zellen A1 und A2 sowie das aktuelle Datum in den Dateinamen integriert werden.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: "Datei nicht gefunden"

    • Lösung: Überprüfe den angegebenen Dateipfad und stelle sicher, dass die Datei existiert.
  • Fehler: "Typenkonflikt"

    • Lösung: Stelle sicher, dass die Zellen A1 und A2 Text enthalten und kein Fehlerwert angezeigt wird.
  • Fehler: Das Makro funktioniert nicht

    • Lösung: Überprüfe, ob die Makros in Excel aktiviert sind. Gehe zu den Excel-Optionen und aktiviere die Makros unter "Trust Center".

Alternative Methoden

Eine alternative Methode, um eine Datei mit Datum zu benennen, besteht darin, Power Query zu verwenden. Du könntest die Daten in Excel bearbeiten und dann die Datei über "Daten" > "Daten abrufen" > "Aus Datei" exportieren.

Für Benutzer, die mit Access VBA arbeiten, gibt es ähnliche Möglichkeiten, um Dateien zu benennen und zu verwalten.


Praktische Beispiele

Hier sind einige Beispiele, wie du Dateien mit Excel umbenennen kannst:

  • Beispiel 1: Wenn die Werte in A1 und A2 "Projekt" und "Bericht" sind, wird die Datei als IDC_Projekt_Bericht_2023-10-10.CSV gespeichert.
  • Beispiel 2: Du kannst das Datum auch in ein anderes Format ändern, indem du Format(Date, "DD-MM-YYYY") verwendest, um das Datum als 10-10-2023 anzuzeigen.

Tipps für Profis

  • Verwendung von Variablen: Lagere wiederkehrende Teile des Dateipfads in Variablen, um den Code übersichtlicher zu gestalten.
  • Fehlerbehandlung: Implementiere eine Fehlerbehandlung im VBA-Code, um unerwartete Probleme besser zu managen.
  • Automatisierung: Kombiniere das Umbenennen von Dateien mit anderen VBA-Prozessen, um wiederkehrende Aufgaben zu automatisieren.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich die Datei suchen nach Datum?
Du kannst VBA nutzen, um Dateien in einem bestimmten Verzeichnis nach dem Erstellungsdatum zu filtern.

2. Gibt es eine Möglichkeit, mehrere Dateien gleichzeitig umzubenennen?
Ja, du kannst eine Schleife in deinem VBA-Skript verwenden, um mehrere Dateien in einem Ordner zu durchlaufen und umzubenennen.

3. Kann ich auch Bilder umbenennen?
Ja, du kannst ein ähnliches VBA-Skript verwenden, um Bilddateien umzubenennen, indem du den Dateityp im Code anpasst.

4. Wie kann ich sicherstellen, dass das Makro nur einmal ausgeführt wird?
Du kannst eine Bedingung einfügen, die überprüft, ob die Datei bereits existiert, bevor du den Kopiervorgang durchführst.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige