was genau wird mit "Application.EnableEvents = False" deaktiviert? Wozu ist diese Funktion gut?
danke, lg
Öffne den VBA-Editor: Drücke ALT + F11 in Excel.
Erstelle ein neues Modul: Rechtsklicke im Projektfenster auf "VBAProject (DeineDatei.xlsx)", wähle "Einfügen" und dann "Modul".
Füge den Code ein: Schreibe oder kopiere den folgenden VBA-Code in das Modul:
Sub BeispielEnableEvents()
' Deaktiviere die Ereignisse
Application.EnableEvents = False
' Führe hier deinen Code aus
' Aktiviere die Ereignisse wieder
Application.EnableEvents = True
End Sub
Führe das Makro aus: Du kannst das Makro mit F5 starten oder über das Excel-Menü "Entwicklertools" -> "Makros".
Fehler: Ereignisse werden nicht ausgelöst
Application.EnableEvents auf True gesetzt ist, nachdem dein Code ausgeführt wurde.Fehler: Makro funktioniert nicht wie erwartet
Application.EnableEvents eventuell während der Ausführung auf False gesetzt wurde, und stelle es vor der Ausführung wieder auf True.Du kannst auch die Ereignisse gezielt für bestimmte Aktionen in deinem VBA-Code steuern. Zum Beispiel:
Private Sub Workbook_BeforeSave()
If Application.EnableEvents Then
' Deine Logik hier
End If
End Sub
Diese Methode ermöglicht es dir, spezifische Ereignisse nur dann auszuführen, wenn sie aktiviert sind.
Ereignisse deaktivieren während einer Datenverarbeitung:
Sub DatenVerarbeiten()
Application.EnableEvents = False
' Lange Datenverarbeitung hier
Application.EnableEvents = True
End Sub
Verhindern, dass das Workbook vor dem Speichern Ereignisse auslöst:
Private Sub Workbook_BeforeSave(ByVal SaveAsUI As Boolean, Cancel As Boolean)
Application.EnableEvents = False
' Logik zum Speichern
Application.EnableEvents = True
End Sub
Diese Beispiele zeigen, wie du Application.EnableEvents effektiv nutzen kannst, um unerwünschte Ereignisse während kritischer Operationen zu vermeiden.
Application.EnableEvents = True am Ende deines Codes, um sicherzustellen, dass die Ereignisse wieder aktiv sind.On Error-Anweisungen, um sicherzustellen, dass bei einem Fehler die Ereignisse wieder aktiviert werden.Sub SicheresBeispiel()
On Error GoTo FehlerHandler
Application.EnableEvents = False
' Dein Code hier
Exit Sub
FehlerHandler:
Application.EnableEvents = True
MsgBox "Ein Fehler ist aufgetreten: " & Err.Description
End Sub
1. Was bedeutet Application.EnableEvents = False?
Diese Anweisung deaktiviert die Ereignismakros in Excel, sodass bestimmte Aktionen wie das Speichern oder Schließen von Arbeitsmappen nicht automatisch ausgelöst werden.
2. Wie aktiviere ich die Ereignisse wieder?
Setze einfach Application.EnableEvents = True in deinem Code, nachdem die kritischen Operationen abgeschlossen sind.
3. Gibt es eine Alternative zu Application.EnableEvents?
Ja, du kannst auch spezifische Ereignisprozeduren in VBA so steuern, dass sie nur unter bestimmten Bedingungen ausgeführt werden, wie in den oben genannten Beispielen gezeigt.
Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden
Suche nach den besten AntwortenEntdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche
Top 100 Threads jetzt ansehen