Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Zellschutz aufheben wenn Bedingung erfüllt

Zellschutz aufheben wenn Bedingung erfüllt
25.10.2013 14:56:02
zwilling_77
Hallo Zusammen,
ich habe eine Tabelle der Reisestunden. Ich möchte dabei vorher unterscheiden, ob es eine eintägige (Zelle A1) oder mehrtätige (Zelle A2) Reise ist. Erst dann wenn einer dieser beiden Optionen ausgewählt wurde, soll in Zelle A3 die Reiseantrittszeit zur Einggabe aktiviert werden, so dass Zelle A3 der Reiseantrittszeit für jegliche Zeiteingabewerte vorher gesperrt ist, solange keine Auswahl in A1 oder A2 am erfolgt ist.
Wäre nett wenn mir hierzu jemand weiterhelfen könnte.
Danke und Gruß
zwilling77

Anzeige

2
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
Datenüberprüfung
25.10.2013 15:11:15
ChrisL
Hi
Im Reiter "Daten" gibt es die Option "Datenüberprüfung".
Zelle A3 markieren
Zulassen "Benutzerdefiniert"
Formel ist: =ODER(A1"";A2"")
Leere Zellen ignorieren: deaktivieren
Fehlermeldung definieren.
cu
Chris

AW: Datenüberprüfung
25.10.2013 15:15:45
zwilling_77
Hallo Chris,
danke, dass ist genau das was ich gesucht hatte.
VG
zwilling77
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Zellschutz aufheben, wenn Bedingung erfüllt


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um den Zellschutz in Excel aufzuheben, wenn eine bestimmte Bedingung erfüllt ist, kannst du die Funktion der Datenüberprüfung nutzen. Hier ist eine einfache Anleitung, wie du das umsetzen kannst:

  1. Tabelle erstellen: Erstelle eine Tabelle, in der du die verschiedenen Reisetypen (eintägig oder mehrtägig) in Zelle A1 und A2 einträgst.

  2. Zelle A3 auswählen: Markiere die Zelle A3, in die die Reiseantrittszeit eingegeben werden soll.

  3. Datenüberprüfung nutzen:

    • Gehe zum Reiter "Daten".
    • Klicke auf "Datenüberprüfung".
    • Wähle unter "Zulassen" die Option "Benutzerdefiniert".
  4. Formel eingeben: Gib die folgende Formel ein:

    =ODER(A1<>""; A2<>"")

    Dies bedeutet, dass Zelle A3 nur dann bearbeitet werden kann, wenn entweder A1 oder A2 einen Wert enthält.

  5. Leere Zellen ignorieren: Stelle sicher, dass die Option "Leere Zellen ignorieren" deaktiviert ist.

  6. Fehlermeldung definieren: Setze eine Fehlermeldung, die den Benutzern erklärt, dass sie zuerst eine Reiseart auswählen müssen.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: Eingabe in Zelle A3 möglich, obwohl keine Bedingung erfüllt ist
    Lösung: Überprüfe die eingegebene Formel in der Datenüberprüfung. Stelle sicher, dass die Zellen A1 und A2 korrekt referenziert sind.

  • Fehler: Zelle bleibt gesperrt
    Lösung: Vergewissere dich, dass der Zellschutz nicht aktiv ist oder dass die Zelle nicht versehentlich auf "gesperrt" gesetzt wurde.


Alternative Methoden

Falls du den Zellschutz aufheben möchtest, ohne eine Datenüberprüfung zu nutzen, kannst du auch VBA (Visual Basic for Applications) verwenden. Hier ein einfaches Beispiel:

Private Sub Worksheet_Change(ByVal Target As Range)
    If Not Intersect(Target, Me.Range("A1:A2")) Is Nothing Then
        If Me.Range("A1").Value <> "" Or Me.Range("A2").Value <> "" Then
            Me.Range("A3").Locked = False
        Else
            Me.Range("A3").Locked = True
        End If
    End If
End Sub

Diese Methode erfordert jedoch grundlegende Kenntnisse in VBA.


Praktische Beispiele

  1. Eintägige Reise: Wenn in Zelle A1 "eintägig" ausgewählt ist, wird Zelle A3 freigegeben.
  2. Mehrtägige Reise: Wenn in Zelle A2 "mehrtägig" ausgewählt ist, kann auch in Zelle A3 die Zeit eingetragen werden.

Diese Beispiele zeigen, wie du dynamisch die Eingabemöglichkeiten in Excel steuern kannst.


Tipps für Profis

  • Zellschutz aufheben ohne Passwort: Wenn du Zellen schützen möchtest, aber keinen Passwortschutz einrichten willst, stelle sicher, dass du die Option "Gesperrt" vor dem Aktivieren des Zellschutzes korrekt einstellst.

  • Verwendung von Dropdown-Listen: Du kannst auch Dropdown-Listen in Zelle A1 und A2 verwenden, um die Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen. Nutze dazu die Funktion "Datenüberprüfung" und wähle "Liste".


FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich den Zellschutz in Excel aufheben?
Du kannst den Zellschutz aufheben, indem du im Reiter "Überprüfen" auf "Blatt schützen" klickst und das Passwort eingibst, falls eines gesetzt ist.

2. Was mache ich, wenn ich den Zellschutz aufheben möchte, aber das Passwort vergessen habe?
Es gibt verschiedene Methoden, um den Zellschutz aufzuheben, ohne das Passwort zu kennen, aber diese können gegen die Nutzungsrichtlinien von Excel verstoßen. Es ist ratsam, eine Sicherungskopie der Datei zu machen und die offizielle Microsoft-Dokumentation zu konsultieren.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige