Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Passwort Cracker

Passwort Cracker
18.07.2002 10:36:34
cybersmoker
Hallo,

ich habe bei eurer Seite mal was über Passwort Cracker gelesen, ich wollte Fragen wo es den gibt . Und dann noch eine Frage, kann man auch ein Passwort eines Makros auslesen ?

Danke im Voraus

cybersmoker

Anzeige

7
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
Re: Passwort Cracker
18.07.2002 11:09:21
Andreas
Hallo,

hier im Downloadberech findest Du xlCrack von Hans. Dieses Add-In hebt den Blattschutz von Tabellenblättern auf.
So weit ich weiß, gibt es für das Aufheben des VBA-Projektschutzes nur kommerzielle Programme, einfach mal in einer Suchmachschine danach suchen!

Viel Spaß,
Andreas

Anzeige
Anmerkung
18.07.2002 11:30:08
Michael Wendeler
Hallo,

nur als kleine Anmerkung am Rande, ich möchte mich nicht als Polizist aufspielen, aber wenn jemand seine Datei mit einem Passwort versieht, dann hat das schon seinen Grund.

Frag doch einfach den "Besitzer" der Datei, wie das Passwort lautet!

Gruß
M. Wendeler
http://www.wendelers.de

Anzeige
Re: Passwort Cracker
18.07.2002 12:45:37
cybersmoker
Danke. Den Blattschutz habe ich aufgehoben mit XLcrack.
--
Mein Onkel ist shareware author und er hat mich gefragt, ob ich testen kann wie sicher das Programm ist. Jetzt wollte ich ihm Zeigen das es geht, das Passwort zu finden..
ich habe in google.de nach VB cracker usw. gesucht, aber kein Erfolg. Kannst du mir bitte die genaue adresse Sagen ?
Oder soll ich dir die Datei schicken ?

Danke im Voraus

cybersmoker

Anzeige
Re: Passwort Cracker
18.07.2002 13:13:13
Andreas
Hallo,

mehr kann Dir leider auch nicht weiterhelfen. Hab selbst kein Interesse an sowas, hab auch nur mal gelesen dass man solche Programme kaufen kann.
Und die Sicherheit des Programms brauchst Du wohl nicht testen:
1. Ist das Interesse daran, Programme zu knacken weitaus geringer als Du denkst
2. werden solche Programme ihr Geld dann auch wert sein, so dass es sicherlich keinen Schutz dagegen gibt.

Andreas

Anzeige
Re: Passwort Cracker / VBA
18.07.2002 14:14:51
Frederik Fuhrmann
Tag!

Du kannst den VBA Schutz umgehen, aber nicht auslesen:

Dazu bracuhst du einen Hex - Editor.
Die Datei mit dem Hex - Editor öffnen, die Stelle suchen, wo "DPB" steht. Ändere dies auf "DPX" ab, speichere die Datei und öffne Sie wieder mit Excel.
Die folgenden Fehlermeldungen klickt man weg, geht in die Entwicklungsumgebung, wo man den Projektschutz überschreiben kann.
Datei speichern, schließen, wieder öffnen und mit dem selbst vergebenen Passwort das Projekt öffnen!

Gruß
Frederik

Anzeige
Re: Passwort Cracker / VBA
18.07.2002 14:31:49
Mathias
Hallo Frederik,

ich finde die DBP Leider nicht. Ich habe dir die Datei mal zugeschickt, falls du es schaffst, bitte schick es mir dann.

Wäre echt dankbar !

Mathias

Re: Passwort Cracker
19.07.2002 19:49:20
Hans W. Hofmann
Hallo Cybersmoker,

ist Dir schon aufgefallen, dass hier NICHT mit Pseudonymen gepostet wird? Aber zu Deinem Problem...
Das Passwort eines VBA-Projektes kann man nicht auslesen - es ist aber relativ einfach es zu beseitigen und das Projekt einzusehen, wenn man nix dagegen tut.

Gruß HW

Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Passwort Cracker in Excel: Anleitung zur Passwort-Wiederherstellung


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um ein Excel-Passwort zu knacken oder auszulesen, kannst Du verschiedene Methoden anwenden. Eine der gängigsten Techniken ist die Verwendung eines Hex-Editors, um den VBA-Schutz zu entfernen. Hier sind die Schritte:

  1. Hex-Editor herunterladen: Lade einen Hex-Editor wie HxD oder Frhed herunter und installiere ihn.
  2. Excel-Datei öffnen: Starte den Hex-Editor und öffne die Excel-Datei, die das Passwort hat.
  3. Suche nach "DPB": Nutze die Suchfunktion des Editors, um nach dem Begriff "DPB" zu suchen. Dies steht für "Document Protection Byte".
  4. Ändern von "DPB" in "DPX": Ändere "DPB" in "DPX" und speichere die Datei.
  5. Excel öffnen: Öffne die bearbeitete Datei in Excel. Du kannst nun die Fehlermeldungen wegklicken.
  6. VBA-Entwicklungsumgebung aufrufen: Gehe zu "Entwicklertools" und dann zu "Visual Basic".
  7. Passwort zurücksetzen: Nun kannst Du das Projekt ohne Passwort öffnen und ein neues Passwort vergeben.

Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: DPB nicht gefunden: Stelle sicher, dass Du im richtigen Bereich der Datei suchst. Möglicherweise musst Du die Datei mehrmals durchsuchen.
  • Fehler: Datei kann nicht gespeichert werden: Stelle sicher, dass die Datei nicht schreibgeschützt ist. Speichere die Datei unter einem neuen Namen.
  • Excel stürzt ab: Wenn Excel nach dem Öffnen der bearbeiteten Datei abstürzt, kann es sein, dass der Hex-Editor nicht korrekt gespeichert hat. Versuche es erneut.

Alternative Methoden

Falls Du keinen Hex-Editor verwenden möchtest, gibt es auch andere Optionen:

  • VBA-Makros: Du kannst ein VBA-Skript verwenden, um den Blattschutz aufzuheben. Hier ist ein einfaches Skript:

    Sub UnprotectSheet()
      Dim ws As Worksheet
      For Each ws In ThisWorkbook.Worksheets
          ws.Unprotect "dein_passwort"  ' Ersetze "dein_passwort" mit dem tatsächlichen Passwort
      Next ws
    End Sub
  • Passwort-Remover Software: Es gibt verschiedene kostenlose und kostenpflichtige Tools, die speziell für das Knacken von Excel-Passwörtern entwickelt wurden.


Praktische Beispiele

Beispiel 1: Excel-Blattschutz entfernen

  1. Öffne die Datei mit dem Passwort in Excel.
  2. Verwende ein Tool wie xlCrack, um den Blattschutz aufzuheben.
  3. Nach dem Entfernen des Schutzes kannst Du die Datei bearbeiten.

Beispiel 2: VBA-Projekt-Passwort auslesen

  1. Folge der Anleitung mit dem Hex-Editor, um "DPB" in "DPX" zu ändern.
  2. Nach dem Speichern öffne die Datei erneut und gehe zu "Visual Basic".
  3. Nun kannst Du das Projekt ohne Passwort bearbeiten.

Tipps für Profis

  • Sicherheit beachten: Passwörter sind aus einem bestimmten Grund vorhanden. Respektiere die Privatsphäre anderer.
  • Regelmäßige Backups: Halte stets Sicherungskopien Deiner wichtigen Excel-Dateien, um Datenverlust zu vermeiden.
  • Verwende starke Passwörter: Wenn Du ein Passwort vergibst, verwende eine Kombination aus Buchstaben, Zahlen und Sonderzeichen.

FAQ: Häufige Fragen

1. Kann ich ein VBA-Passwort auslesen?
Das Passwort eines VBA-Projektes kann nicht direkt ausgelesen werden, aber Du kannst es umgehen, indem Du die Methode mit dem Hex-Editor verwendest.

2. Gibt es kostenlose Tools zum Passwort-Knacken?
Ja, es gibt einige kostenlose Tools, die Excel-Passwörter knacken können. Achte jedoch darauf, dass sie sicher und vertrauenswürdig sind.

3. Was tun, wenn ich mein Passwort vergessen habe?
Du kannst versuchen, es mit den oben genannten Methoden zu entfernen oder ein Tool zu verwenden, um es zurückzusetzen.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige