Ein bestehendes Makro soll immer automatisch ausgeführt werden, sobald der User einen Eintrag im Sheet verändert. Wie geht das? Wo ist der Eintrag ggf. vorzunehmen? Danke.
Hans
Ein bestehendes Makro soll immer automatisch ausgeführt werden, sobald der User einen Eintrag im Sheet verändert. Wie geht das? Wo ist der Eintrag ggf. vorzunehmen? Danke.
Hans
im Modul des jeweiligen Blattes:
Gruß,
sam
Den du dann entsprechend erweitern mußt...
Bye
Nike
Um ein Makro automatisch auszuführen, wenn ein Benutzer einen Eintrag in einem Excel-Blatt ändert, folge diesen Schritten:
Öffne Excel und lade die Arbeitsmappe, in der du das Makro automatisch ausführen möchtest.
Drücke Alt + F11
, um den VBA-Editor zu öffnen.
Im Projektfenster auf der linken Seite suche das Blatt, in dem du das Ereignis abfangen möchtest.
Doppelklicke auf das entsprechende Blatt. Der Code-Editor öffnet sich.
Wähle im Dropdown-Menü oben links "Worksheet" aus.
Wähle nun im rechten Dropdown-Menü "Change" aus. Dadurch wird das Ereignis Worksheet_Change
erzeugt.
Füge den gewünschten VBA-Code in den erzeugten Code-Bereich ein. Beispielsweise:
Private Sub Worksheet_Change(ByVal Target As Range)
' Hier deinen Code einfügen
End Sub
Schließe den VBA-Editor und teste die Funktion, indem du eine Veränderung im Blatt vornimmst.
Makro wird nicht ausgeführt: Stelle sicher, dass der Code im richtigen Blattmodul eingefügt wurde und das Blatt aktiv ist.
Fehlermeldung beim Ausführen des Makros: Überprüfe den Code auf Syntaxfehler oder falsche Referenzen.
Makro funktioniert nicht in einer bestimmten Excel-Version: Vergewissere dich, dass du die richtige Excel-Version verwendest, die VBA unterstützt. In der Regel funktionieren die oben genannten Schritte in Excel 2010 und höheren Versionen.
Eine Alternative zur Verwendung von Worksheet_Change
ist die Verwendung von Workbook_SheetChange
, um Änderungen in allen Blättern zu überwachen. Hierfür muss der Code in das ThisWorkbook
-Modul eingefügt werden:
Private Sub Workbook_SheetChange(ByVal Sh As Object, ByVal Target As Range)
' Hier deinen Code einfügen
End Sub
Diese Methode kann nützlich sein, wenn du das gleiche Makro in mehreren Blättern automatisch ausführen möchtest.
Hier ist ein einfaches Beispiel, wie ein Makro automatisch ausgeführt wird, wenn der Inhalt einer Zelle geändert wird:
Private Sub Worksheet_Change(ByVal Target As Range)
If Not Intersect(Target, Me.Range("A1")) Is Nothing Then
MsgBox "Der Wert in A1 wurde geändert!"
End If
End Sub
In diesem Beispiel wird eine Nachricht angezeigt, wenn der Benutzer den Wert in Zelle A1 ändert. Du kannst den Code leicht anpassen, um unterschiedliche Zellen oder Aktionen zu überwachen.
On Error Resume Next
hinzu, um Fehler zu ignorieren und das Makro weiterhin auszuführen.1. Wie kann ich sicherstellen, dass mein Makro immer ausgeführt wird? Stelle sicher, dass der Code im richtigen Worksheet- oder Workbook-Modul eingefügt wird und dass die Option für Makros in den Excel-Einstellungen aktiviert ist.
2. Funktioniert dies in allen Excel-Versionen? Die beschriebenen Schritte sollten in Excel 2010 und höheren Versionen funktionieren. Ältere Versionen könnten einige Unterschiede aufweisen.
3. Was, wenn das Makro auch bei bestimmten Bedingungen ausgeführt werden soll?
Du kannst Bedingungen innerhalb des Worksheet_Change
-Ereignisses einfügen, um die Ausführung des Makros zu steuern.
Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden
Suche nach den besten AntwortenEntdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche
Top 100 Threads jetzt ansehen