Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Briefpapier in Excel

Forumthread: Briefpapier in Excel

Briefpapier in Excel
14.08.2014 08:49:47
Kimberly
Hallo liebe Excel-Freunde,
ich habe folgendes Problem:
ich möchte gerne eine Briefvorlage, die ich in CorelDraw erstellt habe als 'Hintergrund' bei Excel einfügen. Ziel ist es nicht ein extra Briefpapier zu drucken sondern gleich alles mit Briefvorlage ausdrucken zu können. Bzw. eine PDF für den Email-Versand zu erstellen ohne das Dokument vorher erst ausdrucken zu müssen. In Word habe ich bereits geschafft die Vorlage zu hinterlegen doch Excel macht mir noch einige Probleme. Wichtig ist mir dass die Qualität sehr gut ist, weil das war bislang das Hauptproblem.
Danke im Voraus!

Anzeige

1
Beitrag zum Forumthread
Beitrag zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Briefpapier in Excel
15.08.2014 13:28:31
Michael
Hallo Kimberly,
im Hauptmenü findest Du unter "Seitenlayout" die Symbolleiste "Seite einrichten" mit der Schaltfläche "Hintergrund", über die Du ein Hintergrundbild laden kannst.
Das scheint ganz easy zu funktionieren, nur daß man die Größe hinterher nicht mehr ändern kann.
Also: lade ein Bild mit z.B. 2000x1000 pixeln (für Querformat) oder 1000x2000 (für Hochformat), markiere Deinen gewünschten Druckbereich, und Du kannst ungefähr abschätzen, um wieviel Dein Bild zu groß ist.
Bei einer leeren Tabelle habe ich einen Standard-Druckbereich (hoch) von A1 bis h50 (mit schmalen Seitenrändern). Die Spalten lassen sich bis ca. 85px erweitern (das hängt meines Wissens auch vom Druckertreiber ab), macht eine Breite von 688px; die Zeilenhöhe ist 20px, mal 50 macht 1000. 1000/688 = 1,45, also etwa Wurzel 2, das Seitenverhältnis bei A4. Paßt. Also solltest Du mit etwa 688x1000 arbeiten können.
Das sind nicht viele pixel: Grafiken druckst Du ja kaum unter 300 dpi aus, aber nicht in Excel.
Für so Sachen hab ich mir mal so was wie ein digitales Millimeterpapier angelegt, das man drüberlegen kann, um zu sehen, welche Ränder konkret vorhanden sind, bzw. wieviele Pixel jeweils effektiv druckbar sind (habe das Teil jetzt nicht gefunden, sorry).
Happy Exceling,
Michael
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Briefpapier in Excel erstellen und einfügen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Bild vorbereiten: Stelle sicher, dass dein Briefpapier als hochauflösendes Bild vorliegt. Ideal ist eine Größe von 688x1000 Pixel für Hochformat oder 1000x688 Pixel für Querformat.

  2. Excel öffnen: Starte Excel und öffne ein neues oder bestehendes Dokument.

  3. Hintergrundbild einfügen:

    • Gehe zu Seitenlayout im Hauptmenü.
    • Klicke auf Hintergrund.
    • Wähle das vorbereitete Bild aus und lade es hoch.
  4. Druckbereich festlegen: Markiere den gewünschten Druckbereich (z.B. A1 bis H50).

  5. Größe anpassen: Achte darauf, dass dein Hintergrundbild die richtigen Abmessungen hat. Excel lässt keine Anpassungen der Bildgröße nach dem Einfügen zu.

  6. Drucken oder PDF erstellen: Gehe zu Datei und wähle Drucken oder Speichern unter, um das Dokument als PDF zu speichern.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Problem: Bild wird nicht korrekt angezeigt.

    • Lösung: Achte darauf, dass das Bild in den richtigen Abmessungen vorliegt (688x1000 Pixel) und die Qualität hoch genug ist.
  • Problem: Druckbereich wird nicht erkannt.

    • Lösung: Stelle sicher, dass du den Druckbereich korrekt markiert hast, bevor du das Hintergrundbild einfügst.

Alternative Methoden

  • Briefpapier in Excel als Hintergrund: Du kannst auch Textfelder nutzen, um einen Briefkopf in Excel einzufügen. Dies ermöglicht mehr Flexibilität bei der Anpassung der Inhalte.

  • Word Briefpapier in Excel einfügen: Erstelle zunächst dein Briefpapier in Word und exportiere es als PDF. Anschließend kannst du die PDF-Datei in Excel einfügen.


Praktische Beispiele

  • Beispiel 1: Erstelle ein einfaches Briefpapier mit deinem Logo als Hintergrund. Achte darauf, dass das Logo eine hohe Auflösung hat, um beim Druck gut auszusehen.

  • Beispiel 2: Nutze eine bereits vorhandene Excel-Briefvorlage. Viele Vorlagen sind online verfügbar und können kostenlos heruntergeladen werden.

A1: Absender
A2: Straße, Stadt
A3: Telefonnummer
B5: Datum
B6: Betreff
B8: Sehr geehrte/r [Name],

Tipps für Profis

  • Digitales Briefpapier erstellen: Nutze digitale Design-Tools, um dein eigenes Briefpapier zu gestalten, bevor du es in Excel einfügst.

  • Excel Bild Hintergrund Größe anpassen: Wenn du ein Bild in Excel einfügst, überprüfe, ob es die Druckbereichsgrenzen überschreitet und passe die Größe gegebenenfalls an, bevor du es verwendest.


FAQ: Häufige Fragen

1. Kann ich ein PDF-Briefpapier in Excel einfügen? Ja, du kannst ein PDF-Dokument als Hintergrund in Excel einfügen, indem du es zuerst in ein Bild konvertierst.

2. Wie kann ich die Qualität meines Hintergrundbilds verbessern? Achte darauf, dass du Bilder mit einer hohen Auflösung verwendest (mindestens 300 dpi), um die Druckqualität zu gewährleisten.

3. Gibt es kostenlose Vorlagen für Briefpapier in Excel? Ja, viele Websites bieten kostenlose Excel-Briefvorlagen zum Download an. Diese kannst du leicht anpassen.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige