Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Ergebnis einer Formel Speichern

Forumthread: Ergebnis einer Formel Speichern

Ergebnis einer Formel Speichern
28.07.2002 11:29:28
Stefan
Hallo, ich möchte eine Formel schreiben wo das Ergebnis gespeichert wird.
z.B.Zelle A1= 4, A2=3, A3= Ergebins. Dann Schreibe ich in Zelle A3 die Formel: =A1+A2 (=4+3) das Ergebnis ist dann 7.
Lösche ich aber die Zahl aus Zelle A1 habe ich kein Ergebnis mehr. Wie muß ich schreiben das trotzdem das Ergebnis vorhanden oder gespeichert wird.
Anzeige

3
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
Re: Ergebnis einer Formel Speichern
28.07.2002 15:43:51
andreas e
hallo,

entweder du musst das ganze manuell machen -
kopieren und dann einfügen inhalte - werte ,

oder du packst dieses kopieren inhalte einfügen werte in das workbook change

gruß
andreas e
http://www.skripteundaufgaben.de viele kostenlose Downloads und Links zu EXCEL und mehr

Anzeige
Re: Ergebnis einer Formel Speichern
29.07.2002 16:41:50
Stefan
Hallo Andreas, was versehst du unter workbook change und wie geht das ?????

Danke

Re: Ergebnis einer Formel Speichern
29.07.2002 18:31:42
andreas e
du musst das ganze in die VBE (ALT F11) eingeben - dort die Tabelle wählen und das ereignis workbook change.
aber ich vermute das vba dir fremd ist, oder ?

dann wird es schwer per anleitung !

wenn es echt dringend ist mail mal die datei

gruß
andreas e

Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Ergebnisse von Formeln in Excel speichern


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um das Ergebnis einer Formel in Excel zu speichern, ohne dass es verloren geht, wenn die zugrunde liegenden Zellen geändert werden, kannst Du folgende Schritte befolgen:

  1. Formel eingeben: Gib in Zelle A3 die Formel ein, die das Ergebnis berechnet. Zum Beispiel: =A1+A2.
  2. Ergebnis kopieren: Nachdem das Ergebnis angezeigt wird (zum Beispiel 7), kopiere die Zelle A3 (Strg + C).
  3. Werte einfügen: Klicke mit der rechten Maustaste auf die Zelle A3 und wähle "Inhalte einfügen" und dann "Werte". Dadurch wird das Ergebnis als fester Wert gespeichert, und die Formel wird entfernt.

Falls Du mit VBA arbeiten möchtest, kannst Du das „Workbook Change“ Ereignis nutzen. Dies wird in der VBE (Visual Basic for Applications) eingerichtet, um bei Änderungen in einem bestimmten Bereich automatisch das Ergebnis zu speichern.


Häufige Fehler und Lösungen

  1. Das Ergebnis verschwindet nach Änderungen:

    • Lösung: Stelle sicher, dass Du die Werte nach der Berechnung speicherst, indem Du sie in die gleiche Zelle einfügst, wie in der Schritt-für-Schritt-Anleitung beschrieben.
  2. VBA ist nicht bekannt:

    • Lösung: Wenn Du mit VBA nicht vertraut bist, ist es ratsam, die Grundlagen zu lernen oder einen Experten zu konsultieren, um das „Workbook Change“ Ereignis korrekt zu verwenden.

Alternative Methoden

Wenn Du die Ergebnisse von Formeln speichern möchtest, gibt es verschiedene Möglichkeiten:

  • Manuelles Kopieren: Wie bereits beschrieben, kannst Du die Ergebnisse manuell kopieren und als Werte einfügen.
  • Verwendung von Makros: Du kannst ein einfaches Makro schreiben, das automatisch das Ergebnis in eine andere Zelle überträgt, wenn sich die Werte in den Zellen A1 oder A2 ändern.

Beispiel eines Makros:

Private Sub Workbook_SheetChange(ByVal Sh As Object, ByVal Target As Range)
    If Not Intersect(Target, Sh.Range("A1:A2")) Is Nothing Then
        Sh.Range("A3").Value = Sh.Range("A1").Value + Sh.Range("A2").Value
    End If
End Sub

Praktische Beispiele

  • Beispiel 1: Du hast in A1 den Wert 4 und in A2 den Wert 3. In A3 gibst Du die Formel =A1+A2 ein. Nach dem Kopieren und Einfügen der Werte wird in A3 der Wert 7 gespeichert.

  • Beispiel 2: Wenn Du mit mehreren Zellen arbeitest, beispielsweise A1 bis A5, kannst Du eine Summe in A6 berechnen und das Ergebnis in A6 als Wert speichern.


Tipps für Profis

  • Nutze die Tastenkombination Strg + Alt + V für das Menü "Inhalte einfügen", um schneller die Werte einzufügen.
  • Experimentiere mit VBA, um automatisierte Prozesse einzurichten, die Dir helfen, die Ergebnisse effizienter zu speichern.
  • Halte Deine Excel-Tabellen gut organisiert, um die Übersichtlichkeit zu bewahren, insbesondere wenn Du mit vielen Formeln arbeitest.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie speichere ich nur bestimmte Ergebnisse? Um nur bestimmte Ergebnisse zu speichern, kannst Du die gewünschte Zelle auswählen und dann „Inhalte einfügen“ -> „Werte“ verwenden, nachdem Du die Formel berechnet hast.

2. Was ist der Vorteil von VBA für diese Aufgabe? Mit VBA kannst Du automatisierte Prozesse erstellen, die das Ergebnis bei jeder Änderung der zugrunde liegenden Zellen automatisch speichern. Das spart Zeit und minimiert Fehler.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige