Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Zeiten Berechnung in Pivot

Zeiten Berechnung in Pivot
03.02.2017 09:22:25
Arne
Guten Morgen,
ich verzweifle an einer einfachen Pivottabelle, die eine Stundensumme auswerfen soll.
Ich bekomme eine CSV-Datei mit Arbeitszeiten pro Projekt und Tag für jeweils einen Monat.
A B C D E
Datum Kunde Projekt Mitarbeiter Stunden
02.01.XY xxx MA1 2:00
02.01.YZ YYY MA1 3:00
02.01.XY zzz MA2 4:00
Mit dem Pivot-Table Generator will ich die Gesamtstunden pro Mitarbeiter pro Monat in einer einfachen Übersicht anzeigen..., ziehe also E (gearbeitet) in 'Werte' rein, formatiere auf Summe und gebe Format [hh]:mm an, damit Stunden über 24 angezeigt werden... also alles recht einfach...
Das Ergebnis ist aber zum Haare raufen... es lautet 35089:30 ... und das wenn ich zum Testen den Tabellenbereich nur auf $A$1-$E$2 beschränke...
Was mache ich bloss falsch, wo steckt der Teufel im Detail... hat irgendwer eine Idee?
Viele Grüsse
Arne
P.S. ich bin jetzt erstmal Off... kann erst morgen an der bl(xxx)den :-) Tabelle weiterarbeiten
Anzeige

4
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Zeiten Berechnung in Pivot
03.02.2017 10:37:55
Luschi
Hallo Arne,
die Datenübernahme von Datums-/Zeitwerten ist ein Uralt-Problem in Excel; die Daten werden zwar eingelesen - werden auch anscheinend richtig dargestellt: ABER der Inhalt dieser Zellen sind Text-Werte- und damit kann man einfach nicht vernüftig weiterarbeiten/zusammenfassen!
Stell doch mal eine Demodatei bereit, nachdem die Daten in Excel überführt wurden.
Gruß von Luschi
aus klein-Paris
Anzeige
AW: Zeiten Berechnung in Pivot
03.02.2017 18:03:33
Arne
Hi Luschi,
die übernommenen Daten liegen dann in folg. Format vor.

Die Datei https://www.herber.de/bbs/user/111166.xlsx wurde aus Datenschutzgründen gelöscht


Die Ursprungsdatei ist eine csv- Datei mit Zeichenkodierung Windows (damit werden wenigstens die Umlaute übernommen), MacOS und UTF8 kann ich auch ausgeben, dann sind aber die Umlaute in Sonderzeichen umgewandelt.
Mein Excel ist übrigens auf Mac.
Hilft das an Info?
Gruss Arne
Anzeige
AW: Zeiten Berechnung in Pivot
07.02.2017 09:50:30
Arne
Guten Morgen,
hat keiner eine Idee woran das liegen kann? Ich vermute eher es hat mit der Pivotformatierung zu tun, denn wenn ich die Zeiten einfach so addiere (per Summe) oder markiere und das Ergebnis unten in der Statuszeile ablese, stimmen die Angaben...
VG Arne
AW: Zeiten Berechnung in Pivot
08.02.2017 18:15:10
Armin
Grüße Dich Arne,
klicke auf deine "Werte" und rufe die Wertfeldeinstellungen auf.
Gehe auf Zahlenformat und formatiere mit: hh:mm:ss.
Dann erhälts Du vielleicht das gewünschte Ergebnis.
https://www.herber.de/bbs/user/111332.xlsx
Gruß Armin
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Zeiten Berechnung in Pivot


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Daten importieren: Stelle sicher, dass deine Arbeitszeiten korrekt in Excel importiert sind. Wenn du eine CSV-Datei verwendest, achte darauf, dass die Zeitwerte richtig als Zeit formatiert sind, nicht als Text.

  2. Pivot-Tabelle erstellen:

    • Markiere den gesamten Datenbereich, inklusive der Spaltenüberschriften.
    • Wähle "Einfügen" und dann "PivotTable".
    • Platziere die Pivot-Tabelle in einem neuen Arbeitsblatt.
  3. Felder hinzufügen:

    • Ziehe das Feld „Mitarbeiter“ in den Bereich "Zeilen".
    • Ziehe das Feld „Stunden“ in den Bereich "Werte".
    • Klicke auf das Dropdown-Menü des „Stunden“-Feldes und wähle "Wertfeldeinstellungen".
  4. Wertfeldeinstellungen anpassen:

    • Ändere die Zusammenfassungsfunktion in „Summe“.
    • Gehe zu „Zahlenformat“ und wähle das Format [hh]:mm, um die Stunden über 24 korrekt darzustellen.
  5. Pivot-Tabelle aktualisieren: Klicke mit der rechten Maustaste auf die Pivot-Tabelle und wähle "Aktualisieren", um die Änderungen anzuzeigen.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Excel Summe Uhrzeit falsch: Wenn die Summe der Uhrzeiten falsch angezeigt wird (z.B. als 35089:30), überprüfe, ob die Daten als Text formatiert sind. Stelle sicher, dass die Zellen mit Zeitwerten richtig als Zeit formatiert sind.

  • Daten nicht als Zeit erkannt: Manchmal werden die Zeitwerte aus CSV-Dateien als Text importiert. Verwende die Funktion =ZEITWERT() um die Werte in Zeit umzuwandeln. Beispiel:

    =ZEITWERT(E2)
  • Formatierungsprobleme in Pivot-Tabelle: Wenn das Zahlenformat nicht korrekt angezeigt wird, gehe sicher, dass du die Formatierung in den Wertfeldeinstellungen vorgenommen hast.


Alternative Methoden

  • Direkte Berechnung: Anstatt eine Pivot-Tabelle zu verwenden, kannst du die Gesamtstunden im Monat berechnen, indem du eine einfache SUMME-Funktion verwendest:

    =SUMME(E2:E100)
  • Median in Pivot-Tabelle: Um den Median in einer Pivot-Tabelle zu berechnen, kannst du eine Hilfsspalte verwenden, um die Werte zu erfassen und dann den Median zu berechnen.


Praktische Beispiele

Angenommen, du hast folgende Daten:

Datum Kunde Projekt Mitarbeiter Stunden
02.01.XY xxx MA1 2:00
02.01.YZ YYY MA1 3:00
02.01.XY zzz MA2 4:00

Um die Gesamtstunden pro Mitarbeiter zu berechnen, folge den oben genannten Schritten zur Erstellung der Pivot-Tabelle. Achte darauf, dass die Stunden richtig formatiert sind.


Tipps für Profis

  • Datenbereinigung: Bereinige deine Daten regelmäßig, um sicherzustellen, dass keine Textwerte in deinen Zeitspalten sind. Das hilft, Probleme bei der Pivot-Berechnung zu vermeiden.

  • Verwendung von dynamischen Bereichen: Wenn du häufig neue Daten hinzufügst, erstelle eine dynamische Tabelle, die automatisch aktualisiert wird, wenn du neue Daten hinzufügst.


FAQ: Häufige Fragen

1. Warum wird die Summe der Uhrzeiten in Excel falsch angezeigt?
Die Summe könnte falsch angezeigt werden, wenn die Zeitwerte als Text erkannt werden. Stelle sicher, dass die Zellen als Zeit formatiert sind und nicht als Text.

2. Wie kann ich die Gesamtstunden im Monat berechnen?
Verwende eine Pivot-Tabelle und formatiere die Stunden korrekt, oder benutze die SUMME-Funktion für eine einfache Berechnung. Achte darauf, die Zeitwerte korrekt in ein Zeitformat zu konvertieren.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige