Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Excel als CSV mit Trennzeichen Semikolon speichern

Excel als CSV mit Trennzeichen Semikolon speichern
30.06.2017 11:31:02
Filippos
Hallo,
hier ein Auszug von meinem Makro. Ich speichere eine xlsm als eine CSV Datei.
Alles funktioniert. Ich möchte das als Trennzeichen ein Semikolon verwendet wird.
Das LOCAL:TRUE/FALSE liefert immer ein Komma
neueCSV.SaveAs Filename:="xxx.csv", FileFormat:=xlCSV, Local:=True
Gibt es eine Funktion welche das Semikolon als Trennzeichen angibt?
Anzeige

2
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Excel als CSV mit Trennzeichen Semikolon speichern
30.06.2017 11:56:50
Daniel
Hi
Local:=True verwendet die Einstellung enstprechend der Ländereinstellung und wenn das bei dir nicht Deutschland ist, wird's schwierig.
ein möglicher Workaround wäre, dass du die Daten in einem neuen Tabellenblatt zeilenweise in eine Zelle zusammenfasst und dann dieses Blatt als CSV speicherst.
Da alle Werte in einer Zelle stehen, wird das "offizelle" Trennzeichen nie verwendet, beim Zusammenfassen der Zellen hast du natürlich freie Wahl.
Gruß Daniel
Anzeige
AW: Excel als CSV mit Trennzeichen Semikolon speichern
30.06.2017 12:28:43
Rudi
Hallo,
z.B.
Sub aaa()
Dim arrIn, strOut As String, i As Long, j As Long
arrIn = Cells(1, 1).CurrentRegion
For i = 1 To UBound(arrIn)
For j = 1 To UBound(arrIn, 2)
strOut = strOut & ";" & arrIn(i, j)
Next j
strOut = strOut & vbCrLf
Next i
strOut = Mid(strOut, 2)
Open "n:\test.csv" For Output As #1
Print #1, strOut
Close #1
End Sub

Gruß
Rudi
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Excel als CSV mit Trennzeichen Semikolon speichern


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um Excel als CSV mit Semikolon zu speichern, folge diesen Schritten:

  1. Öffne deine Excel-Datei und wähle das Arbeitsblatt, das du speichern möchtest.
  2. Gehe zu "Datei" > "Speichern unter".
  3. Wähle im Dropdown-Menü „Dateityp“ die Option *CSV (Comma delimited) (.csv)** aus.
  4. Benenne deine Datei und klicke auf „Speichern“.
  5. Ändere das Trennzeichen:
    • Öffne die CSV-Datei in einem Texteditor (z. B. Notepad).
    • Ersetze alle Kommas durch Semikolons. Du kannst dies mit der "Suchen und Ersetzen"-Funktion tun (Strg + H).
  6. Speichere die Datei erneut.

Alternativ kannst du auch ein VBA-Makro verwenden, um direkt eine CSV-Datei mit Semikolon zu erstellen.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Problem: CSV wird mit Komma gespeichert
    Lösung: Stelle sicher, dass deine Ländereinstellungen in Excel auf Deutschland gesetzt sind. Ansonsten wird das Standardtrennzeichen möglicherweise ein Komma sein.

  • Problem: VBA-Skript funktioniert nicht
    Lösung: Achte darauf, dass du das richtige FileFormat und die Local-Einstellung verwendest. Wenn du das Skript von Rudi verwendest, stelle sicher, dass der Pfad zur Datei korrekt ist.


Alternative Methoden

Wenn du CSV-Dateien mit Semikolon speichern möchtest, aber kein VBA verwenden willst, gibt es folgende Alternativen:

  • Manuelles Ersetzen in einem Texteditor: Speichere die Datei wie in der Schritt-für-Schritt-Anleitung und ersetze anschließend die Kommas durch Semikolons in einem Texteditor.
  • Daten in einer Zelle zusammenfassen: Du kannst alle Werte in einer Zelle zusammenfassen und dann speichern. So wird das „offizielle“ Trennzeichen nicht verwendet, wie Daniel in seinem Beitrag erklärt hat.

Praktische Beispiele

Hier ein Beispiel für ein einfaches VBA-Skript, das eine Excel-Datei direkt als CSV mit Semikolon speichert:

Sub ExportAsCSVWithSemicolon()
    Dim arrIn, strOut As String, i As Long, j As Long
    arrIn = Cells(1, 1).CurrentRegion
    For i = 1 To UBound(arrIn)
        For j = 1 To UBound(arrIn, 2)
            strOut = strOut & ";" & arrIn(i, j)
        Next j
        strOut = strOut & vbCrLf
    Next i
    strOut = Mid(strOut, 2)
    Open "C:\DeinPfad\test.csv" For Output As #1
    Print #1, strOut
    Close #1
End Sub

Mit diesem Skript kannst du Excel in CSV umwandeln mit Semikolon als Trennzeichen.


Tipps für Profis

  • Überprüfe deine Ländereinstellungen in Excel, um sicherzustellen, dass das richtige Trennzeichen verwendet wird.
  • Nutze die Textkonvertierungsfunktion in Excel, um Daten einfach in das gewünschte Format zu bringen.
  • Wenn du regelmäßig mit CSV arbeitest, erstelle ein Makro, das deine gängigen Schritte automatisiert.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich das Trennzeichen in einer bestehenden CSV-Datei ändern?
Du kannst die Datei in einem Texteditor öffnen und die "Suchen und Ersetzen"-Funktion verwenden, um Kommas durch Semikolons zu ersetzen.

2. Warum wird meine Datei weiterhin mit Komma gespeichert, obwohl ich Semikolon möchte?
Das liegt oft an den Ländereinstellungen in Excel. Stelle sicher, dass sie auf Deutschland oder eine andere Region eingestellt sind, die Semikolon als Trennzeichen verwendet.

3. Gibt es eine Möglichkeit, CSV-Dateien in Excel automatisch zu importieren, ohne das Trennzeichen zu ändern?
Ja, du kannst die Importfunktion von Excel verwenden und dabei die Trennzeichen-Einstellungen anpassen, um Semikolon als Trennzeichen festzulegen.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige