Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Erstellungsdatum einer Datei ändern

Erstellungsdatum einer Datei ändern
23.08.2017 09:00:02
Johannes
Hi,
ich möchte/muss meine uralten Word Dokumente in das aktuelle Word Format konvertieren.
Dazu habe ich mir auch schon ein Makro geschrieben, dass die Dateien öffnet und neu speichert.
Ideal wäre aber wenn dabei das Erstellungs- und letztes Änderungsdatum der alten Datei beibehalten würde.
Hat da jemand eine Idee wie das sinnvoll geht?
Johannes
Anzeige

6
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Fotografie
23.08.2017 09:06:13
Fennek
Hallo,
im Bereich Fotografie wird dies häufig angewendet, viele Bildbearbeitungsprogrammen leisten die Umbenennung des Datums.
Für eine reine Excel Lösung hilft snb:

Sub M_snb()
MsgBox FileDateTime("G:\OF\__basaal.xlsb")
CreateObject("shell.application").Namespace("G:\OF\").Items.Item("__basaal.xlsb").ModifyDate = _
DateAdd("d", -2, Now)
MsgBox FileDateTime("G:\OF\__basaal.xlsb")
End Sub
mfg
(siehe auch snb-vba.eu)
Anzeige
AW: Fotografie
23.08.2017 11:12:07
Johannes
Danke!
Kann es sein, dass das nur in excel funktioniert?
In Word bekomme ich bei der Zeile CreateObject... einen Fehler "Objektvariable oder With-Blockvariable nicht festgelegt".
Johannes
AW: Fotografie
23.08.2017 11:32:39
Fennek
Hallo,
nein, der Code ist allgemeines VBA ohne Word-spezifische Objekte.
Vor Jahre habe ich eine ähnliche Aufgabe mit der Freeware "Exif..." (im Fotobereich) versucht, war aber recht kompliziert (heute nutze ich LightRoom).
Ich werde es nicht ausprobieren, aber noch ein letzter Tip: Falls du snb nicht eine e-mail schreiben möchtest, wiederhole die Frage im "www-clever-excel-forum.de", aber mit Hinweis auf den post hier.
mfg
Anzeige
AW: Freeware
23.08.2017 15:06:03
Fennek
Hallo,
etwas "gucksDu" lieferte z.B. folgenden link:
https://www.howtogeek.com/203154/how-to-change-created-or-modified-timestamps-for-files-and-folders/
Es dürfte eine ganze Reihe von Tools für diesen Zweck geben, es muss kein VBA-Makro sein.
mfg
AW: Freeware
23.08.2017 15:38:20
Johannes
Danke für die Bemühungen.
Das Problem ist, dass ich das für mehrere Tausend Files mit jeweils unterschiedlichen Zeiten machen möchte. VBA bietet sich an weil ich es ohnedies nutzen "muss" um die Datei zu konvertieren.
Ich habe jetzt hier http://www.freevbcode.com/ShowCode.asp?ID=1335 eine Lösung gefunden die soweit auch funktioniert (CreateDate habe ich nicht hinbekommen, aber Modify Date reicht auch).
In deinem Code konnte ich zumindest die Fehlermeldung eliminieren indem ich den ganzen Pfad angegeben habe.
(also: CreateObject("shell.application").Namespace("G:\OF\").Items.Item(""G:\OF\__basaal.xlsb").ModifyDate = _
DateAdd("d", -2, Now)
Johannes
Anzeige
AW: Danke, aber ...
23.08.2017 17:32:51
Fennek
Hallo,
Danke für die Info.
In der Zwischenzeit konnte ich den Code von snb testen: es lief problemlos
Wie immer sind Codes von snb wesentlich effizienter als andere.
mfg
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Erstellungsdatum einer Datei ändern


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um das Erstellungsdatum einer Datei in Excel zu ändern, kannst du ein VBA-Skript verwenden. Hier sind die Schritte, die du befolgen solltest:

  1. Öffne Excel und drücke ALT + F11, um den Visual Basic for Applications (VBA) Editor zu öffnen.

  2. Füge ein neues Modul hinzu: Klicke auf Einfügen > Modul.

  3. Kopiere den folgenden Code in das Modul:

    Sub ErstellungsdatumAendern()
       Dim DateiPfad As String
       DateiPfad = "G:\OF\deineDatei.xlsb"
    
       ' Ändere das Erstellungsdatum
       CreateObject("shell.application").Namespace(Left(DateiPfad, InStrRev(DateiPfad, "\") - 1)).Items.Item(Right(DateiPfad, Len(DateiPfad) - InStrRev(DateiPfad, "\"))).ModifyDate = _
       DateAdd("d", -2, Now)
    
       MsgBox "Erstellungsdatum geändert!"
    End Sub
  4. Passe den DateiPfad an deine Datei an.

  5. Führe das Makro aus: Drücke F5 oder gehe zu Run > Run Sub/UserForm.

Das Skript ändert das Erstellungsdatum der angegebenen Datei um zwei Tage in die Vergangenheit. Du kannst den Wert in der DateAdd-Funktion nach Bedarf anpassen.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: "Objektvariable oder With-Blockvariable nicht festgelegt"

    • Lösung: Stelle sicher, dass der Pfad zur Datei korrekt angegeben ist. Überprüfe auch, ob die Datei tatsächlich existiert.
  • Fehler: Keine Berechtigung zur Änderung des Datums

    • Lösung: Stelle sicher, dass du über die entsprechenden Berechtigungen für die Datei und den Ordner verfügst.

Alternative Methoden

Falls du kein VBA verwenden möchtest, gibt es auch verschiedene Tools, die das Ändern des Erstellungsdatums einer Datei ermöglichen. Einige beliebte Optionen sind:

  • ExifTool: Ein leistungsstarkes, plattformübergreifendes Kommandozeilen-Tool.
  • File Date Changer: Eine benutzerfreundliche Software, die es dir ermöglicht, das Erstellungsdatum von Dateien schnell zu ändern.
  • Windows Explorer: Über die Eigenschaften einer Datei kannst du das Änderungsdatum manuell anpassen, jedoch ist dies auf das Änderungsdatum beschränkt.

Praktische Beispiele

  1. Ändern des Erstellungsdatums einer Excel-Datei: Verwende das oben genannte VBA-Skript, um das Datum der Datei "meineDatei.xlsx" um 3 Tage zu verschieben.

    DateiPfad = "C:\Users\DeinName\Documents\meineDatei.xlsx"
  2. Ändern des Änderungsdatums einer Word-Datei: Du kannst ein ähnliches Skript verwenden, um das Änderungsdatum einer Word-Datei zu ändern. Der VBA-Code bleibt weitgehend gleich, nur der DateiPfad muss auf die Word-Datei zeigen.


Tipps für Profis

  • Batch-Prozesse: Wenn du das Erstellungsdatum für mehrere Dateien ändern möchtest, kannst du eine Schleife in dein VBA-Skript einfügen, um alle gewünschten Dateien nacheinander zu bearbeiten.

  • Sicherheitskopien: Bevor du das Datum änderst, erstelle immer eine Sicherungskopie der Dateien, um Datenverlust zu vermeiden.

  • VBA-Referenzen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Bibliotheken aktiviert sind, insbesondere wenn du mit Dateisystemobjekten arbeitest.


FAQ: Häufige Fragen

1. Kann ich das Erstellungsdatum einer PDF-Datei ändern? Ja, dafür benötigst du spezielle Software oder ein Skript, das mit PDF-Dateien umgehen kann. ExifTool ist eine gute Option.

2. Funktioniert dieses Verfahren auch in Word? Ja, du kannst ein ähnliches VBA-Skript verwenden, um das Erstellungsdatum einer Word-Datei zu ändern. Achte darauf, den Code entsprechend anzupassen.

3. Ist es möglich, das Änderungsdatum einer Datei ebenfalls zu ändern? Ja, das Skript kann leicht angepasst werden, um auch das Änderungsdatum zu ändern. Verwende dafür die ModifyDate-Eigenschaft.

4. Warum funktioniert das Skript nicht bei allen Dateien? Das Skript kann an Datei-Typen oder -Einstellungen scheitern. Überprüfe, ob die Datei gesperrt oder schreibgeschützt ist.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige