Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Funktion Uhrzeit mit Zahl subtrahieren

Forumthread: Funktion Uhrzeit mit Zahl subtrahieren

Funktion Uhrzeit mit Zahl subtrahieren
16.09.2002 15:14:04
sarah
hallo!!!
ich möchte von einer Zahl (720 std.) eine Uhrzeit abziehen (00:00:00)
wenn ich 720 als Funktion Uhrzeit bestimme kommt die Fehlermeldung "Ihre Formel enthält einen Fehler"
bei der Funktion zahl erhalte ich bei:
720 - Tabelle2b4 = 17280:00:00
weiß von euch jemand weiter?
gruß
sarah
Anzeige

4
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
Re: Funktion Uhrzeit mit Zahl subtrahieren
16.09.2002 15:21:55
Becker
28.3.02 - 12.2.02 = X Stunden. Das Ergebnis muss formatiert werden mit [hh] um die korrekte Zahl zu erhalten. Negative Zeiten kann es bei Excel nicht geben wenn Format 1900 eingestellt ist. Diese Zahl kann abgezogen werden wenn die Stunden 720 auf die gleiche Art erzeugt sind. Es gibt Umrechnungsfaktoren aber die habe ich jetzt nict im kopf
Anzeige
oder so
16.09.2002 15:48:53
Berai
Korrektur
16.09.2002 15:55:43
Berai
Hallo Sarah,

stimmt nicht ganz.

Zelle D2 muß das Benutzerdefinierte Format [h]:mm haben.
Eckige Klammern sind wichtig.

Gruß
Rainer

Re: Korrektur
17.09.2002 07:25:08
Sarah
hallo rainer!
danke für dein beispiel
gruß
sarah
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Uhrzeiten in Excel subtrahieren: Schritt-für-Schritt-Anleitung


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um von einer Zahl wie 720 Stunden eine Uhrzeit in Excel abzuziehen, kannst Du folgende Schritte befolgen:

  1. Uhrzeit in Zelle eingeben: Gib die Uhrzeit, von der Du subtrahieren möchtest, in eine Zelle ein. Zum Beispiel 00:00:00 in Zelle A1.

  2. Zahl in Zelle eingeben: Gib die Stunden, die Du subtrahieren möchtest, ebenfalls in eine Zelle ein, z.B. 720 in Zelle B1.

  3. Formel erstellen: In der Zelle, in der das Ergebnis angezeigt werden soll, fügst Du folgende Formel ein:

    =B1/24 - A1

    Diese Formel wandelt die Stunden in einen Bruchteil eines Tages um, da Excel Zeit als Teil eines Tages speichert.

  4. Formatierung anpassen: Um das Ergebnis richtig anzuzeigen, musst Du die Zelle mit der Formel auf das benutzerdefinierte Format [hh]:mm:ss einstellen. Klicke mit der rechten Maustaste auf die Zelle, wähle „Zellen formatieren“ und wähle dann unter „Benutzerdefiniert“ das Format [hh]:mm:ss.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehlermeldung „Ihre Formel enthält einen Fehler“: Überprüfe, ob Du die richtige Syntax verwendest und die Zellen korrekt referenziert sind.
  • Negative Zeiten: Excel kann keine negativen Zeitwerte anzeigen, wenn das Datumsformat auf 1900 eingestellt ist. Stelle sicher, dass die Uhrzeit, von der Du subtrahierst, nicht größer ist als die Zeit, die Du subtrahierst.
  • Formatierung: Achte darauf, dass die Zelle, die das Ergebnis anzeigt, im richtigen Format [hh]:mm:ss vorliegt, um die Uhrzeiten korrekt darzustellen.

Alternative Methoden

Du kannst auch die Funktion =TEXT() verwenden, um eine Zeit als Text darzustellen, bevor Du die Subtraktion vornimmst. Hier ein Beispiel:

=TEXT(B1/24 - A1, "[hh]:mm:ss")

Dies kann nützlich sein, wenn Du die Uhrzeit als Text für weitere Berechnungen oder zur Anzeige benötigst.


Praktische Beispiele

Beispiel 1: Subtrahiere 5 Stunden von 12:00:00.

  • Zelle A1: 12:00:00
  • Zelle B1: 5
  • Formel in C1: =B1/24 - A1
  • Ergebnis: 07:00:00

Beispiel 2: Subtrahiere 720 Stunden von 00:00:00.

  • Zelle A1: 00:00:00
  • Zelle B1: 720
  • Formel in C1: =B1/24 - A1
  • Ergebnis: -30:00:00 (negative Zeit, daher Formatierung beachten)

Tipps für Profis

  • Nutze die Funktion =DATEDIF() für komplexere Berechnungen zwischen Datums- und Uhrzeitwerten.
  • Wenn Du häufig mit Uhrzeiten und Zeiten arbeitest, erstelle eine eigene Excel-Vorlage, die bereits die notwendigen Formate und Formeln enthält.
  • Vertraue auf die Excel-Hilfefunktion, um weitere Informationen zu spezifischen Funktionen zu erhalten, wie z.B. UHRZEIT() oder ZEITWERT().

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie subtrahiere ich Minuten von einer Uhrzeit in Excel?
Du kannst die Minuten ebenfalls in eine Dezimalzahl umrechnen und subtrahieren. Zum Beispiel:

=A1 - (C1/1440)

Hierbei ist C1 die Zelle mit den Minuten.

2. Kann ich auch Datum und Uhrzeit gleichzeitig subtrahieren?
Ja, Du kannst Datum und Uhrzeit in einer einzigen Zelle haben. Stelle sicher, dass Du die richtige Formel zur Subtraktion verwendest, z.B.:

=DATUM(JAHR(A1),MONAT(A1),TAG(A1)) + UHRZEIT(STUNDE(A1),MINUTE(A1),SEKUNDE(A1)) - (B1/24)

Das sollte Dir helfen, Uhrzeiten in Excel effektiv zu subtrahieren!

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige