Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Tabellen Überschrift

Tabellen Überschrift
19.02.2019 12:14:04
an
Ich habe eine Frage bezüglich Tabellen.
Ich möchte in meine Tabelle in der Überschrift Datumangaben hinterlegen.
Das Datum in der nächsten Spalten-Überschrift sollte dann automatisch immer 7 Tage später sein.
Kann man in Tabellenüberschriften nicht rechnen? Z.B. 18.02.2019 + 7 = nächste Spalte automatisch 25.02.2019.
Ich wäre echt dankbar eine Antwort oder bestenfalls Lösung zu erhalten.
Anzeige

4
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Eine Variante ...
19.02.2019 12:24:13
Dieter(Drummer)
Hallo Unbekannter,
eine Variante:
  • ="1.2.2019"+7
  • .
    Habe sonst keine ander Idee.
    Gruß, Dieter(Drummer)
    AW: Tabellen Überschrift
    19.02.2019 12:29:07
    Rudi
    Hallo,
    die sogenannten intelligenten Tabellen sind zu blöd für errechnete Überschriften.
    ;-)
    Gruß
    Rudi
    AW: Tabellen Überschrift
    19.02.2019 12:30:16
    Daniel
    in als Tabelle formatierten Zellbereichen müssen die Überschriften Fixwerte sein, weil die Überschriften in Formeln als Zelladresse verwendet werden.
    wenn du berechnete Überschriften haben willst, musst du auf die Formatierung als Tabelle verzichten.
    Anzeige
    AW: Tabellen Überschrift
    19.02.2019 12:42:05
    an
    Vielen Dank für eure Unterstützung auch wenn die Info nicht meinen Hoffungen entspricht ;)
    ;

    Forumthreads zu verwandten Themen

    Anzeige
    Anzeige
    Anzeige
    Anzeige
    Anzeige
    Anzeige

    Infobox / Tutorial

    Automatische Datumangaben in Excel-Tabellenüberschriften


    Schritt-für-Schritt-Anleitung

    Um eine Excel-Tabelle mit einer Überschrift zu erstellen, die automatisch Datumangaben anzeigt, kannst Du folgende Schritte befolgen:

    1. Tabelle erstellen: Markiere den Zellbereich, den Du als Tabelle formatieren möchtest. Gehe dann zu "Einfügen" > "Tabelle". Achte darauf, dass das Kontrollkästchen „Meine Tabelle hat Überschriften“ aktiviert ist.

    2. Überschrift eingeben: Gib in die erste Zelle der Überschrift (z.B. A1) das Startdatum ein, z.B. 18.02.2019.

    3. Formel für Datumangabe: In der nächsten Zelle der Überschrift (B1) kannst Du die Formel =A1 + 7 eingeben, um das Datum in der nächsten Spalte automatisch um 7 Tage zu erhöhen.

    4. Formatierung der Tabelle: Wenn Du die Tabelle formatiert hast, beachte, dass die Überschriften Fixwerte sind. Das bedeutet, dass Excel die Überschrift nicht als Formel interpretiert, sondern als festen Text.

    5. Anpassung der Überschriften: Um die Überschrift zu ändern, klicke einfach auf die Zelle und gebe den gewünschten Text ein.


    Häufige Fehler und Lösungen

    • Fehler: Die Formel wird nicht berechnet.

      • Lösung: Achte darauf, dass die Tabelle nicht als "intelligente Tabelle" formatiert ist, da Excel in Tabellenformaten keine berechneten Überschriften erlaubt.
    • Fehler: Überschrift bleibt unverändert.

      • Lösung: Überprüfe, ob Du die Überschrift als Fixwert eingegeben hast. Um eine dynamische Überschrift zu erhalten, solltest Du auf die Formatierung als Tabelle verzichten.

    Alternative Methoden

    Wenn Du berechnete Überschriften verwenden möchtest, ohne die Einschränkungen einer formatierten Tabelle, kannst Du die folgenden Methoden ausprobieren:

    • Einfaches Zellformat: Erstelle eine normale Zellanordnung ohne die Tabellenformatierung. So kannst Du die Überschriften frei gestalten und Excel-Formeln nutzen.

    • Dynamische Verknüpfungen: Verwende Verknüpfungen zwischen verschiedenen Zellen, um automatisierte Überschriften zu erstellen. Beispielsweise kannst Du die Überschrift in einer Zelle definieren und diese dann in anderen Zellen referenzieren.


    Praktische Beispiele

    1. Beispiel 1: Wenn Du eine Excel-Tabelle mit den Überschriften "Startdatum" (A1) und "Enddatum" (B1) hast, kannst Du:

      • A1: 18.02.2019
      • B1: =A1 + 7
      • Dies gibt Dir automatisch 25.02.2019 in der Zelle B1.
    2. Beispiel 2: Du möchtest eine Liste von wöchentlichen Meetings erstellen:

      • A1: 1. Montag
      • B1: =HEUTE() + 7 (zeigt das Datum in einer Woche an).

    Tipps für Profis

    • Verwendung von Namen: Definiere Namen für Deine Zellen, um die Formeln leichter nachvollziehbar zu machen. Zum Beispiel, benenne A1 als „StartDatum“ und verwende die Formel =StartDatum + 7.

    • Datenvalidierung: Nutze Datenvalidierungsregeln, um sicherzustellen, dass nur gültige Datumangaben in die Überschrift eingegeben werden können.

    • Makros: Automatisiere die Erstellung von Überschriften und Datumangaben mit Makros, um wiederkehrende Aufgaben zu erleichtern.


    FAQ: Häufige Fragen

    1. Kann ich in Excel-Tabellenüberschriften mit Formeln rechnen?
    Nein, in als Tabelle formatierten Zellbereichen sind die Überschriften Fixwerte und können nicht für Berechnungen verwendet werden.

    2. Wie ändere ich eine bestehende Tabellenüberschrift?
    Klicke einfach auf die gewünschte Zelle der Überschrift und gebe den neuen Text ein. Wenn Du eine Formel hinzufügen möchtest, solltest Du die Formatierung als Tabelle aufheben.

    Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

    Anzeige
    Anzeige
    Entdecke mehr
    Finde genau, was du suchst

    Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

    Suche nach den besten Antworten
    Unsere beliebtesten Threads

    Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

    Top 100 Threads jetzt ansehen
    Anzeige