Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Tabelle mit Überschriften und INDIREKT kombinieren möglich?

Forumthread: Tabelle mit Überschriften und INDIREKT kombinieren möglich?

Tabelle mit Überschriften und INDIREKT kombinieren möglich?
31.07.2024 13:15:48
MHLTN
Hallo zusammen,

ich habe eine Tabelle aufgebaut die dazu dienen soll mir Fristen anzuzeigen. Die Tabelle geht spaltenweise immer weiter und hat nach den 'Kundendaten' folgende Überschriften fortlaufend: Beginn1, ProjEnde1, Bemerkung1 ---dann gehts weiter mit--- Beginn2, ProjEnde2, Bemerkung2 usw...

Ich habe bei der 6-Monatsfrist folgende Formel angewendet
=EDATUM([@ProjEnde1];6)
Hiermit wird das Datum, welches unter der Überschrift ProjEnde1 angezeigt wird um 6 Monate erweitert.

Ich möchte aber, dass der Name "ProjEnde1" dynamisch ist, damit die Nutzer des Tools nichts an der Formel ändern müssen. Hierzu habe ich eine andere Zelle auf die ich verweisen möchte. In dieser Zelle steht, je nach dem ob man sich bei dem Kunden in ProjEnde1, ProjEnde2, ProjEnde3 usw. befindet. Ich dachte da an INDIREKT jedoch klappt das nicht so ganz. Kann mir da jemand helfen?
=EDATUM([@INDIREKT("A3")];6)
In Zelle A3 kann man dann nämlich händisch (oder alternativ Dropdown Menü) eintragen, sodass in der Zelle A3 dann ProjEnde2 steht, auf die sich meine EDATUM Formel beziehen soll.

Ich brauche hier den Bezug zur Überschrift, dieser Bezug wiederum soll dynamisch irgendwo anders stehen. Ich hoffe das was ich vor habe ist realisierbar.

Vielen Dank im Voraus.

Anzeige
AW: Tabelle mit Überschriften und INDIREKT kombinieren möglich?
31.07.2024 13:32:15
BoskoBiati2
Hi,

als Erstes würde ich mal die Gänsefüßchen um A3 wegmachen.

Gruß

Edgar
AW: Tabelle mit Überschriften und INDIREKT kombinieren möglich?
31.07.2024 13:38:49
schauan
Hallöchen,

wenn Deine Überschrift in A3 steht, dann nimm ganz normal INDIREKT (wobei ich kein Freund davon bin)
Mit eckigen Klammern definierst Du eine Spalte und da gibt es keine, die INDIREKT heißt.
Zudem frage ich mich, warum Du unter Projekt1 das EDATUM eines anderen Projektes haben willst, das passt doch dann nicht zusammen.

Was anderes wäre es, wenn Du eine Datenliste hast und daraus einen Auszug z.B. für Projekt1, 2 oder 3 usw. haben willst. Man könnte z.B. per Dropdown das Projekt auswählen und anhand der Auswahl dann die zugehörigen Daten einschl. Startdatum. Da brauchst Du an der EDATUM-Formel auch nichts variabel zu gestalten oder zu ändern ...
Anzeige
AW: Tabelle mit Überschriften und INDIREKT kombinieren möglich?
31.07.2024 13:50:39
MHLTN
Danke für die Nachrichten. Wenn ich die Gänsefüßchen weglasse funktioniert es leider immernoch nicht.

Zum Anderen möchte ich den Link teilen, der zu meiner Frage auf einer anderen Seite führt. Dort ist auch eine Abbildung. Vielleicht wird mein Vorhaben dann etwas klarer. Proj 2 gehört nämlich zum selben Kunden.
In einer Zeile stehen die Kundendaten und dann spaltenweise afgeteilt Daten zu deren Projekten.
Ich wäre dir sehr dankbar, wenn du mir das genauer erläutern könntest, dass ich INDIREKT einfach so nutzen soll ohne die eckigen Klammern.

Vielen Dank.
Anzeige
AW: Tabelle mit Überschriften und INDIREKT kombinieren möglich?
31.07.2024 14:02:46
Onur
Wieso postest du die Datei nicht HIER???
Das ist doch keine Schnitzeljagd hier...
AW: Tabelle mit Überschriften und INDIREKT kombinieren möglich?
31.07.2024 13:42:13
Onur
Keine Ahnung, ob INDIREKT auch Spaltennamen von "intelligenten" Tabellen verarbeiten kann, aber wenn, dann nur, wenn der Text (der Text innerhalb der Indirekt-Klammern) genau so aussieht wie in der Formel ohne Indirekt - nämlich so:
[@ProjEnde1]

inkl aller Klammern und dem @
Also
"[@" & NAME & "]"

Anzeige
AW: Tabelle mit Überschriften und INDIREKT kombinieren möglich?
31.07.2024 14:38:58
daniel
HI
ich würde das mit Index und Vergleich machen, her mal als Beispiel

INDEX(Tabelle1[@[xxx]:[yyy]];1;VERGLEICH($F$1;Tabelle1[[#Kopfzeilen];[xxx]:[yyy]];0))

in F1 steht die Spaltenüberschrift der Spalte, deren Wert verwendet werden soll.

Gruß Daniel
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige