Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Dateigröße mit Pivottabellen

Forumthread: Dateigröße mit Pivottabellen

Dateigröße mit Pivottabellen
28.01.2005 10:38:02
Sebastian
Hallo,
ich habe eine relativ große Datei (ca. 2,5 MB). Um mir einige Formeleingaben zu erleichtern wollte ich jetzt eine Pivottabelle einfügen. Diese hat ca. 50 Zeilen und 15 Spalten (Urpsungstabbelle hat ca. 450 Zeilen und 25 Spalten). Nach Einrichten der Pivottabbelle hat meine Datei jedoch über 10 MB?
Da ich nicht allein mit der datei arbeite sondern die auch weitergeben muss, ist sie damit viel zu groß. Was kann ich tun?
Vielen Dank
Gruß
Sebastian
Anzeige

2
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Dateigröße mit Pivottabellen
RR
...kopiere deine Pivottabelle in eine neue Datei und füge sie als Werte wieder ein.
Gruß
RR
AW: Dateigröße mit Pivottabellen
28.01.2005 11:13:24
Sebastian
hallo,
das wäre nicht so sinnvoll, da ich die Pivottabelle wöchentlich aktualisieren muss.
So bräuchte ich nur auf aktualisieren gehen und fertig. Mit dem hin und her kopieren müßte ich alle weitern Verknüpfungen erneuern.
Danke
Gruß
Sebastian
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige