Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Verknüpfung mit geschützten Tabellen

Forumthread: Verknüpfung mit geschützten Tabellen

Verknüpfung mit geschützten Tabellen
08.04.2004 16:54:39
Wolfgang
Hallo allen hilfsbereiten Excel Spezialisten,
Ich habe schon in der Recherche gesucht konnte aber nichts passendes finden.
Mein Problem:
Arbeitsmappe1 ist mit anderen Arbeitsmappen2..3..4 usw. über SVerweise verknüpft.
Diese Arbeitsmappen liegen in einem Verzeichnis und werden von jeweils anderen Usern mit Daten befüllt. Damit keiner der User in die Arbeitsmappen des anderen schauen kann, habe ich die Tabellen mit "Speichern unter"+Extras"+... Lese/Schreibschutzkennwort versehen. Das Ergebnis der Eingaben wird über SVerweis in den anderen Arbeitsmappen angezeigt.
Beim öffnen einer Arbeitsmappe und bestätigen der Aktualisierungsabfrage werde ich dann nach den Passwörtern der gesperrten Arbeitsmappen gefragt.
Diese sollen natürlich nur dem Eingabeberechtigten der jeweiligen Arbeitsmappe bekannt sein.D.h. die Aktualisierung schlägt fehl.
Wie kann ich dieses Problem lösen.
Danke im Voraus
Wolfgang
Anzeige

2
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Verknüpfung mit geschützten Tabellen
08.04.2004 17:45:08
andre
hallo wolfgang,
die frage stand hier aber vor einiger zeit schon mal.
- das mit den passwörtern ist i.o., denn sonst könnte jeder mit sverweis die daten des anderen holen, ohne die datei zu öffnen
- die fehlermeldung bekommst du nicht einfach weg, weil die aktualisierung der dateien vor ausführung der makros wie workbook_open erfolgt, ggf kannst du über extras - optionen - berechnen die aktualisierung deaktivieren,
- bei einer aktualisierung per vba kannst du glaube kein passwort mitgeben. du müsstest die datei per vba erst öffnen / minimieren ...
gruss andre
Anzeige
AW: Verknüpfung mit geschützten Tabellen
13.04.2004 09:41:37
Wolfgang
Hallo Andre,
Danke für die Anwort.
Ich denke der Ansatz, Datei per VBA öffnen, minimieren und aktualisieren und wieder schließen wird wohl funktionieren!
Grüsse
Wolfgang
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige