ich verzweifle vor allem weil ich das Problem schon mal gelöst habe, aber ich komm nicht dahinter.
Folgende Situation:
ich habe ein Übersichtsblatt, wo verschiedene Bereiche zusammenkommen und dargestellt werden.
Dieses nährt sich aus den Datumsangaben in den Spalten A von "Büro" und "Technik", Spalte B "Küche" und Spalte C "Klein" kommt aus der Spalte B "Abteilung" vom Blatt Büro. Die Techniker haben ihr eigenes tabellenblatt mit wenig PiPaPo.
Mein Problem: mit SVERWEIS kriege ich immer wieder Doppelungen, da sich Küche und Klein ja abwechseln als Abteilungsorte und ich immer nur 1 zeile weiter gehe wenn ich die Formel runterziehe.
Ich hatte mal was ähnliches mit INDEX und KKLEINSTE bei einer Buchhaltungsexcel, dass er mit KKLEINSTE in einer INDEX-Matrix gesucht hat und dadurch Zeilen überspringen konnte (ich glaub er hat immer den darüberliegenden Eintrag genommen und 1 hinzugefügt bei der Matrixangabe). Aber ich bekomme dieses scheinbar einfache Problem einfach nicht hin.
Im Endeffekt soll es so aussehen wie auf meinem ZIEL Blatt - am anfang die Beginnzeit, dann der Name und dann noch ein L, wenn bei Leitung "Ja" steht.
Bitte um Hilfe!
Hier die Datei:
https://www.herber.de/bbs/user/169541.xlsx