Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Zählen wenn Kriterium ungleich

Zählen wenn Kriterium ungleich
03.06.2019 09:26:34
Curly
Guten Morgen zusammen,
ich benötige eine Formel , welche mir eine Tabelle mit ca 30.000 Zeilen auswertet.
Spalte E soll "Y" enthalten und Spalte AR soll ungleich 2002640* (das Sternchen soll die Zahl 1 oder 2 darstellen)
alle meine Versuche mit Zählenwenns bzw. Summenprodukt haben kein brauchbares Ergebnis geliefert.
Meine Versuche:
=ZÄHLENWENNS(Gesamtbestand!$E:$E;"=Y";Gesamtbestand!$AR:$AR;"2002640*")
=SUMMENPRODUKT((Gesamtbestand!$E:$E="Y")*(Gesamtbestand!$AR:$AR"2002640*"))
Danke für eure Mühe
Gruß Curly
Anzeige

5
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
der Joker funktioniert so nicht
03.06.2019 09:42:32
WF
Hi,
=SUMMENPRODUKT(($E:$E="Y")*(LINKS($AR:$AR;7)"2002640"))
Ganze Spalten würde ich vermeiden.
WF
AW: der Joker funktioniert so nicht
03.06.2019 09:59:12
Curly
Danke deine Formel funktioniert perfekt :-)
Wie kann ich ganze Spalten vermeiden, wenn ich nicht jedes mal die genau Anzahl der Zeilen weiß, da diese sich jeden Tag ändern? und zwischen 15.000 und 40.000 alles dabei sein kann?
oder hier dann die Zeilen einfach von AR1:AR40000 festlegen?
Anzeige
genau so
03.06.2019 10:10:19
WF
40.000 ist immerhin etwas weniger als 1.048.576
WF
AW: u.a. dafür gibt es "intelligente" Tabellen ...
03.06.2019 11:47:03
neopa
Hallo Curly,
... wenn Du Deine vorhandeme Datenliste in eine solche formatierst, kannst Du die Auswertungsbereiche der SUMMENPRODUKT()-Formel auf diese umdefinieren. Ändert sich danach die auszuwertende Datensatzanzahl nachträglich, so wird die Auswertung automatisch an diese angepasst.
Mehr zu "intelligenten" Tabellen und wie Du diese einfach erstellen kannst, findest Du, wenn Du danach googelst.
Gruß Werner
.. , - ...
Anzeige
AW: Zählen wenn Kriterium ungleich
03.06.2019 09:53:09
UweD
Hallo
die Zählenwennsformel funktioniert in dem Fall nur, wenn in AR Texte (anstelle von Zahlen) eingetragen sind.
LG UweD
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Zählen wenn Kriterium ungleich in Excel


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um in Excel zu zählen, wenn ein Kriterium ungleich ist, kannst du die Funktion ZÄHLENWENNS verwenden. Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie du dies umsetzen kannst:

  1. Öffne deine Excel-Datei und gehe zu dem Arbeitsblatt, das die Daten enthält.

  2. Identifiziere die Spalten, die du auswerten möchtest. In diesem Beispiel verwenden wir Spalte E für das Kriterium und Spalte AR für den Vergleich.

  3. Gib die folgende Formel ein:

    =ZÄHLENWENNS(Gesamtbestand!$E:$E;"=Y";Gesamtbestand!$AR:$AR;"<>2002640*")

    Hiermit zählst du alle Zeilen, in denen Spalte E den Wert "Y" hat und Spalte AR ungleich "2002640" ist.

  4. Drücke Enter und das Ergebnis wird angezeigt.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: Die Formel liefert unerwartete Ergebnisse.

    • Lösung: Überprüfe, ob die Kriterien korrekt formuliert sind. Achte darauf, dass du <> für "ungleich" verwendest.
  • Fehler: Die Verwendung von ganzen Spalten führt zu langsamen Berechnungen.

    • Lösung: Beschränke die Bereiche auf die tatsächlich verwendeten Zeilen, z.B. AR1:AR40000.
  • Fehler: In Spalte AR sind Texte anstelle von Zahlen.

    • Lösung: Wenn du mit Texten arbeitest, stelle sicher, dass die Formel entsprechend angepasst wird. Du könntest die LINKS-Funktion nutzen.

Alternative Methoden

Neben ZÄHLENWENNS kannst du auch SUMMENPRODUKT verwenden, um ungleiche Werte zu zählen. Hier ein Beispiel:

=SUMMENPRODUKT(($E:$E="Y")*(LINKS($AR:$AR;7)<>"2002640"))

Diese Methode ist besonders nützlich, wenn du mit großen Datenmengen arbeitest und die Flexibilität von SUMMENPRODUKT nutzen möchtest.


Praktische Beispiele

Angenommen, du hast folgende Daten in Excel:

E AR
Y 2002640
Y 2002641
N 2002640
Y 2002642

Mit der Formel =ZÄHLENWENNS($E:$E;"=Y";$AR:$AR;"<>2002640") würdest du 2 zählen, da nur die Werte "2002641" und "2002642" ungleich "2002640" sind.


Tipps für Profis

  • Intelligente Tabellen: Verwende intelligente Tabellen, um die Bereiche dynamisch zu gestalten. Wenn du die Daten aktualisierst, passen sich die Formeln automatisch an.
  • Verwendung von WENN und ISTFEHLER: Kombiniere ZÄHLENWENNS mit WENN und ISTFEHLER, um Fehler zu vermeiden und die Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie zähle ich Werte, die ungleich 0 sind?
Verwende die Formel:

=ZÄHLENWENNS(Gesamtbestand!$E:$E;"=Y";Gesamtbestand!$AR:$AR;">0")

2. Kann ich auch Textwerte zählen?
Ja, du kannst die Formel anpassen, um Texte zu zählen. Zum Beispiel:

=ZÄHLENWENNS(Gesamtbestand!$E:$E;"=Y";Gesamtbestand!$AR:$AR;"<>Text")

3. Wie gehe ich mit leeren Zellen um?
Leere Zellen werden standardmäßig ignoriert. Du kannst jedoch spezifische Bedingungen für leere Zellen hinzufügen, wenn nötig.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige