Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Excel in mehreren Instanzen öffnen

Excel in mehreren Instanzen öffnen
24.06.2019 07:54:51
Addi
Hallo Zusammen,
mein Problem...beim Öffnen von Excel Dateien (Doppelklick auf eine Datei) öffnen sich alle Dateien in einer Excel Instanz. Wir nutzen in der Firma 2 Bildschirme und von daher wäre es super wenn sich jede neue Excel Datein, die man öffnet in einer eigenen Instanz öffnet, damit man die Dateien wahllos auf die Monitore verteilen kann.
Leider gibt es keine Möglichkeit Registry Einträge anzupassen.
Ich habe bereits ein Script im Einsatz, allerdings muss ich dann immer über rechte Maustaste im Kontextmenü den Öffnungsprozess starten, das ist sehr unkompfortabel:
Gibt es da nicht noch ein schlankeren Prozess - irgendeine Tastenkombi, oder so?
Vielen Dank und Gruß
Addi
'==================== Neue Excel-Instanz.vbs ========================
Option Explicit
Call NeueExcelInstanz

Sub NeueExcelInstanz()
With CreateObject("Excel.Application")
.Workbooks.Open WScript.arguments(0)
.Visible = True
End With
End Sub

'===================================================================
Anzeige

8
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Excel in mehreren Instanzen öffnen
24.06.2019 08:41:48
Die
Hi
Um eine neue Instanz zu erhalten, musst du zuerst Excel neu über das Startmenü öffnen und dann in diesem neuen Excel die zweite Datei.
Das hat aber ein paar Nachteile, weil zwei Instanzen von Excel wie unterschiedliche Programme sind, dh das Kopieren und Einfügen zwischen zwei Dateien funktioniert dann nur noch über die Windows-Zwischenablage und nicht mehr über die Excel-Zwischenablage, so dass du z.b keine Formeln mehr über tragen kannst.
Ihr solltet mal über 2013 oder höher nachdenken, diese Versionen haben eine neue Fenstertechnik, die für das Arbeiten mit mehreren Bildschirmen besser geeignet ist.
Gruß Daniel
Anzeige
AW: ist aber nicht notwendig, denn ...
24.06.2019 08:48:08
neopa
Hallo Addi,
... man kann in Excel 2010 in einer Excelinstanz mehrere Dateien über zwei Monitore in verschiedenen beliebig gestaltbaren Fensteransichten anordnen. Auch wenn das Excelmenü immer nur auf einem Bildschirm zu sehen ist, halte ich persönlich dies auch für die günstigere Lösung und ist auch Ressourcenschonender. Ein weiterer Vorteil: Die Eingabezeile geht über beide Monitore.
Und für mich ein entscheidender Vorteil gegenüber der neuen Fenstertechnologie in den Excelversionen die nach 2010 kamen, die Fenstereinstellungen werden mit der Datei abgespeichert.
Gruß Werner
.. , - ...
Anzeige
AW: und zusätzlich auch noch der Vorteil ...
24.06.2019 08:52:09
neopa
Hallo,
... auf den Daniel verwiesen hat: "Direktes" Kopieren und Einfügen zwischen den in einer Instanz geöffneten Dateien.
Gruß Werner
.. , - ...
AW: und zusätzlich auch noch der Vorteil ...
24.06.2019 09:01:38
Daniel
Hi
Ja aber damit kannst du auch nur dann sinnvoll arbeiten, wenn beide Bildschirme gleich gross sind, die gleiche Pixelanzahl haben und auf gleicher Höhe nebeneinander stehen wie ein großer Monitor
In der Regel ist der zweite Bildschirm aber der Laptop, bei dem das alles nicht zutrifft.
Gruß Daniel
Anzeige
AW: hierzu ...
24.06.2019 09:26:35
neopa
Hallo Daniel,
... gleich große Bildschirme und gleiche Pixelanzahl sind nicht zwingend notwendig, wenn dies sicherlich auch günstiger dafür ist. Laptop und z.B. 24"-Bildschirm würde ich auch nicht als günstig ansehen aber als "Regel" kenne ich dies so auch nicht. Persönlich nutze ich schon seit Jahren zwei verschieden große Monitore ohne Probleme.
Gruß Werner
.. , - ...
Anzeige
AW: und zusätzlich auch noch der Vorteil ...
24.06.2019 10:35:53
Luschi
Hallo Daniel,
ich kann da Neopas Meinung nur teilen, denn bei 2 unterschiedlich großen Monitoren und einer guten Grafikkarte läßt sich vieles realisieren. Wenn aber nur ein Grafikchip und keine dedizierte Grafikkarte beim Laptop im Spiel ist, dann sieht das schon schlechter aus.
Bei Visual Studio bietet sogar der Code-Editor Einstellmöglichkeiten und muß noch nicht mal das Einstellungsprogramm der Grafikkarte bemühen.
Gruß von Luschi
aus klein-Paris
Anzeige
AW: Excel in mehreren Instanzen öffnen
26.06.2019 07:06:16
Addi
Sorry für das späte Feedback.
Offensichtlich gibt es keine Möglichkeiten unter MSO10 hier eine schlanke Lösung zu finden.
Naja - dann warte ich mal ab bis wir ein Upgrade bekommen...
Kann man denn o.g. Script über eine Tastenkombi starten?
Vielen Dank und Gruß
Addi
AW: Excel in mehreren Instanzen öffnen
26.06.2019 08:25:25
Daniel
Ja klar
Im Menü Entwicklertools/Ansicht - Makros - Makro das Makro in der Liste auswählen und dann über Optionen die Taste zuweisen.
Damit die Tastenkombination gilt, muss die Datei mit dem Makro geöffnet sein.
Oder du erstellt dir ein Symbol in der Schnellzugriffsleiste und weist diesem das Makro zu, das müstte auch funktionieren, wenn die Datei geschlossen ist.
Gruß Daniel
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Excel in mehreren Instanzen öffnen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um Excel in einer neuen Instanz zu öffnen und damit mehrere Dateien gleichzeitig in unterschiedlichen Fenstern zu nutzen, befolge diese Schritte:

  1. Excel über das Startmenü öffnen: Gehe zum Startmenü und öffne Excel neu, um eine separate Instanz zu starten.

  2. Datei öffnen: Öffne die zweite Excel-Datei über das Menü Datei > Öffnen oder durch Doppelklick auf die Datei.

  3. VBS-Skript verwenden: Du kannst auch ein VBS-Skript verwenden, um eine Excel-Datei in einer neuen Instanz zu öffnen. Hier ist ein Beispiel-Skript:

    Option Explicit
    Call NeueExcelInstanz
    
    Sub NeueExcelInstanz()
       With CreateObject("Excel.Application")
           .Workbooks.Open WScript.Arguments(0)
           .Visible = True
       End With
    End Sub

    Speichere dieses Skript als .vbs-Datei und ziehe die Excel-Datei darauf, um sie in einer neuen Instanz zu öffnen.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Excel kann die Zwischenablage nicht öffnen: Dies tritt auf, wenn du versuchst, zwischen zwei Instanzen zu kopieren. Verwende stattdessen die Windows-Zwischenablage.

  • Mehrere Fenster öffnen nicht möglich: Stelle sicher, dass du die neueste Version von Excel verwendest. In Versionen ab Excel 2013 gibt es eine bessere Unterstützung für das Arbeiten mit mehreren Fenstern.


Alternative Methoden

  1. Tastenkombination zuweisen: Um das VBS-Skript über eine Tastenkombination zu starten, gehe zu Entwicklertools > Ansicht - Makros, wähle das Makro aus und klicke auf Optionen, um eine Tastenkombination festzulegen.

  2. Schnellzugriffsleiste anpassen: Füge das Makro zur Schnellzugriffsleiste hinzu, sodass du es auch ohne geöffnete Datei einfach starten kannst.


Praktische Beispiele

  • Excel 2010 in 2 verschiedenen Fenstern öffnen: Um die gleiche Excel-Datei zweimal zu öffnen, kannst du den oben genannten VBS-Ansatz verwenden. Dies ist besonders nützlich, wenn du die gleiche Excel-Datei 2 mal öffnen möchtest, um unterschiedliche Datenansichten zu vergleichen.

  • Excel 2 Tabellenblätter auf 2 Bildschirmen: Wenn du zwei Bildschirme verwendest, kannst du jede Instanz von Excel auf einem Bildschirm öffnen und die Arbeitsblätter entsprechend arrangieren.


Tipps für Profis

  • Nutze mehrere Excel-Instanzen sinnvoll: Bei der Arbeit mit verschiedenen Datenquellen kann das Öffnen von Excel-Dateien in neuen Instanzen helfen, den Überblick zu behalten und die Produktivität zu steigern.

  • Verwalte deine Fenster: Stelle sicher, dass du die Fenster so anordnest, dass sie auf beiden Bildschirmen gut sichtbar sind. Nutze die Windows-Funktionen zur Fensteranordnung.


FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich Excel immer in neuem Fenster öffnen?
Um Excel immer in einer neuen Instanz zu öffnen, musst du die Datei über das Startmenü oder ein VBS-Skript öffnen.

2. Kann ich mehrere Instanzen von Excel gleichzeitig verwenden?
Ja, du kannst mehrere Instanzen von Excel öffnen, indem du Excel neu startest oder ein VBS-Skript verwendest, um Dateien in neuen Instanzen zu öffnen.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige