Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Kalenderwoche fortlaufend darstellen

Kalenderwoche fortlaufend darstellen
13.01.2021 09:11:15
Christian
Hallo zusammen,
ich möchte gerne die ISOKalenderwoche fortlaufend darstellen, welche Formel muss ich in B1 einsetzen, damit ich diese dann nach rechts witerziehen kann?
Hier meine Grundlage:
Userbild
Dankeschön.
Anzeige

6
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: addiere einfach 7 Tage zum Datum ...
13.01.2021 09:36:57
neopa
Hallo Ckristian,
... in A1: =KALENDERWOCHE(DATUM(2020;11;16)+(SPALTE(A1)-1)*7)
Gruß Werner
.. , - ...
AW: addiere einfach 7 Tage zum Datum ...
13.01.2021 12:38:26
Yal
lustigerweise kommt die Formel Datum mit komischen Eingabe zurecht:
=DATUM(2020;11;0)
ist zum Beispiel der Tag vor dem ersten November, also letzten Tag im Vormonat.
Also
=KALENDERWOCHE(DATUM(2020;11;9+SPALTE(A1)*7))
würde dieselbe Ergebnis liefern.
(zugegeben: ist nicht wesentlich schöner.)
VG
Yal
Anzeige
AW: in den meisten Funktionen, so auch hier ...
13.01.2021 12:51:13
neopa
Hallo Yal,
... können Funktionsargumente durch (Teil-)Formeln ersetzt werden. In sofern ist Deine Schreibweise doch normal und nicht komisch.
Allerdings sollte eine Formel auf Basis der Funktion KALENDERWOCHE()- bei uns korrekt mit ...;21) eingegeben werden, was ich leider auch vergessen hatte.
Gruß Werner
.. , - ...
Anzeige
AW: in den meisten Funktionen, so auch hier ...
13.01.2021 13:51:01
Yal
mit komisch meinte ich, dass man Datum erzeugen kann, auch wenn der Monat oder kleiner 1 oder grösser 12 bzw 31.
Es ist besonders hilfreich, um den letzten Tag im Monat zu ermitteln, was sonst rechnerisch ziemlich verzwickt sein kann.
VG
Yal
AW: dafür gibts doch die Fkt. MONATSENDE() owT
13.01.2021 15:00:54
neopa
Gruß Werner
.. , - ...
man lernt ja nie aus.
13.01.2021 15:13:30
Yal
Habe ich nicht gekannt, auch nie gebraucht, da ich mit dem DATUM-Bastelei zurecht kam.
Aber es gibt sie. Schön.
VG
Yal
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Kalenderwoche fortlaufend in Excel darstellen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um die Kalenderwoche fortlaufend in Excel darzustellen, kannst du folgende Schritte befolgen:

  1. Öffne ein neues Excel-Dokument.
  2. Wähle die Zelle B1 aus und gib die folgende Formel ein:
    =KALENDERWOCHE(DATUM(2020;11;16)+(SPALTE(A1)-1)*7; 21)

    Diese Formel berechnet die Kalenderwoche für ein Datum und berücksichtigt die ISO-Norm.

  3. Ziehe die Formel von B1 nach rechts, um die fortlaufenden Kalenderwochen zu generieren.

Diese Methode ermöglicht es dir, die Kalenderwochen in Excel automatisch fortlaufend anzuzeigen.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: "Die Formel gibt einen Fehler aus."

    • Lösung: Stelle sicher, dass die verwendete Excel-Version die Funktion KALENDERWOCHE unterstützt. Prüfe auch, ob die Parameter korrekt eingegeben sind, insbesondere das Argument für den Typ, z.B. ;21 für die ISO-Norm.
  • Fehler: "Die Kalenderwochen werden nicht korrekt angezeigt."

    • Lösung: Überprüfe, ob das Datum in der Formel korrekt ist. Ändere das Datum in der Formel, um mit dem aktuellen Jahr zu arbeiten. Du kannst auch die Funktion HEUTE() verwenden, um das aktuelle Datum automatisch zu beziehen.

Alternative Methoden

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, um Kalenderwochen in Excel einzufügen:

  1. Verwendung von Excel-Funktionen: Du kannst auch die Funktion DATUM() verwenden, um verschiedene Datumswerte zu manipulieren und die Kalenderwoche zu berechnen.

    =KALENDERWOCHE(DATUM(JAHR(HEUTE()); MONAT(HEUTE()); TAG(HEUTE())) + (SPALTE(A1)-1)*7; 21)
  2. Tabelle für die Kalenderwochen: Erstelle eine Tabelle, in der die Kalenderwochen manuell eingegeben werden. Diese Methode ist jedoch weniger effizient und erfordert mehr Pflege.


Praktische Beispiele

Hier sind einige praktische Beispiele für die Verwendung von Kalenderwochen in Excel:

  • Aktuelle Kalenderwoche anzeigen: In Zelle A1 kannst du die Formel =KALENDERWOCHE(HEUTE(); 21) verwenden, um die aktuelle KW anzuzeigen.

  • Kalenderwoche mit Jahr fortlaufend: Um die Kalenderwoche mit Jahr darzustellen, kannst du eine Kombination aus KALENDERWOCHE und JAHR verwenden:

    =KALENDERWOCHE(DATUM(JAHR(HEUTE()); 1; 1) + (SPALTE(A1)-1)*7; 21) & " " & JAHR(HEUTE())

Tipps für Profis

  • Nutze die Funktion WOCHE() in Kombination mit KALENDERWOCHE, um spezifischere Analysen durchzuführen.
  • Experimentiere mit den Datumsformaten, um sicherzustellen, dass alle Werte korrekt als Kalenderwoche dargestellt werden.
  • Wenn du mit großen Datenmengen arbeitest, erwäge die Verwendung von Excel-Tabellen zur besseren Organisation und Analyse.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich die aktuelle Kalenderwoche in Excel anzeigen?
Du kannst die Formel =KALENDERWOCHE(HEUTE(); 21) verwenden, um die aktuelle Kalenderwoche anzuzeigen.

2. Wie kann ich die Kalenderwochen automatisch aktualisieren?
Verwende dynamische Formeln mit HEUTE() oder JETZT(), um die Kalenderwochen automatisch zu aktualisieren, wenn sich das Datum ändert.

3. Kann ich die Kalenderwoche mit dem Jahr kombinieren?
Ja, du kannst die Kalenderwoche zusammen mit dem Jahr darstellen, indem du die Funktionen KALENDERWOCHE und JAHR kombinierst, wie im praktischen Beispiel gezeigt.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige