Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Excel öffnen ohne Marco zu starten

Excel öffnen ohne Marco zu starten
08.06.2021 12:25:14
Koda
Hallo
Ich habe ein Makro mit "Private Sub Workbook_Open()" und "ThisWorkbook.Close". Das ganze funktioniert auch wunderbar. Aber wie muss ich vorgehen wenn ich das Makro bearbeiten möchte?
Shift gedrückt halten funktioniert bei mir nicht, und selbst wenn ich Excel im Abgesicherten Modus starte wird das Macro ausgeführt.
Gibt es hier ein Trick?
Anzeige

2
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Excel öffnen ohne Marco zu starten
08.06.2021 12:53:19
Herbert_Grom
Hallo Koda,
deaktiviere in den Optionen/Trust Center/Einstellungen für das Trust Center/Makroeinstellungen/Alle Makros ohne Benachrichtigung deaktivieren anklicken und bei "Zugriff auf das..." den evtl. vorh. Haken entfernen.
Servus
AW: Excel öffnen ohne Marco zu starten
08.06.2021 12:54:20
Daniel
Hi
Porbier mal eine der folgenden Varianten:
Bei beiden musst du zuerst eine andere Exceldatei öffnen und dann eine dieser Aktionen ausführen:
a) im Menüpunkt Entwicklertools über den Button den Entwurfsmodus aktivieren.
b) im Direktfenster den Befehl Applications.EnableEvents = False ausführen
Jetzt die Datei aus Excel heraus öffnen.
Zum aktivieren dann wieder den Button klicken oder Applications.EnableEvents = False ausführen.
Gruß Daniel
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Excel öffnen, ohne Makros zu starten


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um eine Excel-Datei zu öffnen, ohne dass Makros automatisch gestartet werden, kannst du die folgenden Schritte befolgen:

  1. Excel ohne Makro starten:

    • Halte die Shift-Taste gedrückt, während du die Excel-Datei öffnest. Dies sollte normalerweise die Ausführung von Makros verhindern. Wenn dies nicht funktioniert, gehe zu Schritt 2.
  2. Makroeinstellungen anpassen:

    • Öffne Excel und gehe zu Datei > Optionen.
    • Wähle Trust Center und dann Trust Center-Einstellungen.
    • Klicke auf Makroeinstellungen und wähle die Option Alle Makros ohne Benachrichtigung deaktivieren.
  3. Entwicklertools nutzen:

    • Öffne eine andere Excel-Datei.
    • Navigiere zu den Entwicklertools und aktiviere den Entwurfsmodus.
    • Führe im Direktfenster den Befehl Applications.EnableEvents = False aus.
    • Öffne nun die gewünschte Datei.
  4. Makros wieder aktivieren:

    • Um die Makros später wieder zu aktivieren, kannst du den Entwurfsmodus wieder deaktivieren oder Applications.EnableEvents = True im Direktfenster ausführen.

Häufige Fehler und Lösungen

  • Problem: Shift-Taste funktioniert nicht.

    • Lösung: Überprüfe die Makroeinstellungen im Trust Center, wie oben beschrieben.
  • Problem: Excel im abgesicherten Modus öffnet die Makros trotzdem.

    • Lösung: Stelle sicher, dass alle Einstellungen für Makros korrekt angepasst sind, und versuche es mit der Entwicklertools-Methode.

Alternative Methoden

Wenn die oben genannten Methoden nicht funktionieren, gibt es weitere Möglichkeiten:

  • Excel ohne Add-Ins starten:

    • Du kannst Excel auch im abgesicherten Modus starten, indem du excel.exe /safe in die Eingabeaufforderung eingibst. Dies verhindert, dass Makros und Add-Ins geladen werden.
  • Excel-Datei bearbeiten ohne Excel:

    • Du kannst versuchen, die .xlsm-Datei in einem Texteditor zu öffnen und den Makrocode manuell zu bearbeiten, bevor du die Datei wieder in Excel öffnest.

Praktische Beispiele

  • Beispiel 1: Du hast eine .xlsm-Datei, die beim Öffnen ein Autoexec-Makro ausführt. Mit den oben genannten Schritten kannst du die Datei öffnen und die Makros bearbeiten, ohne dass sie automatisch starten.

  • Beispiel 2: Wenn du eine Excel-Datei hast, die du regelmäßig ohne Makros bearbeiten möchtest, kannst du eine Kopie der Datei im .xlsx-Format speichern, die keine Makros enthält.


Tipps für Profis

  • Nutze die Funktion Excel automatisieren ohne Makros, indem du die Datenverarbeitung über Power Query oder VBA-Skripte in einer separaten, nicht makrohaltigen Datei durchführst.

  • Wenn du häufig mit Makros arbeitest, erwäge, eine spezielle Arbeitsumgebung einzurichten, in der du Makros testen und bearbeiten kannst, ohne deine Hauptdateien zu beeinträchtigen.


FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich eine Excel-Datei ohne Makros öffnen?
Du kannst Excel so konfigurieren, dass alle Makros deaktiviert sind, oder die Shift-Taste beim Öffnen der Datei gedrückt halten.

2. Was sind die Unterschiede zwischen .xlsm und .xlsx?
Die .xlsm-Datei unterstützt Makros, während die .xlsx-Datei keine Makros enthalten kann. Wenn du eine Datei ohne Makros bearbeiten möchtest, speichere sie im .xlsx-Format.

3. Wie kann ich Makros in einer Datei deaktivieren?
Gehe zu den Excel-Optionen > Trust Center > Trust Center-Einstellungen > Makroeinstellungen und wähle die Option für die Deaktivierung von Makros.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige