Zählen von Arbeitszeiten in Excel nach Monaten
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Um in Excel zu zählen, wie oft du in einem bestimmten Monat "Homeoffice" gemacht hast, kannst du die Funktion SUMMENPRODUKT()
verwenden. Hier ist eine einfache Anleitung:
-
Daten vorbereiten: Stelle sicher, dass deine Daten in zwei Spalten sind:
- Spalte A: Datum der Arbeit (z.B. 01.01.2023)
- Spalte B: Tätigkeit (z.B. „Homeoffice“)
-
Formel eingeben: Verwende die folgende Formel, um die Anzahl der „Homeoffice“-Tage für den Monat zu zählen:
=SUMMENPRODUKT((MONAT($A$5:$A$99)=MONAT("1"&B$1))*($B$5:$B$99="Homeoffice"))
Ersetze B$1
mit der Zelle, die den Monat enthält.
-
Ergebnisse überprüfen: Achte darauf, dass in der Zelle, die den Monat enthält, kein Leerzeichen ist, da dies zu falschen Ergebnissen führen kann.
Häufige Fehler und Lösungen
-
Zählen wenn Überlauf: Wenn du einen Überlauf erhältst, liegt das oft an einer fehlerhaften Formel. Überprüfe, ob die Zellbezüge korrekt sind und die Daten richtig formatiert sind.
-
Falsche Ergebnisse: Wenn die Ergebnisse nicht stimmen, kontrolliere, ob die Monate korrekt eingegeben sind und ob die Datumsangaben im richtigen Format vorliegen.
-
#WERT-Fehler: Dieser Fehler kann auftreten, wenn du versuchst, eine Formel mit Monat- oder Datumsfunktionen zu verwenden, die auf Text basieren. Stelle sicher, dass du die Formel wie folgt anpasst:
=SUMMENPRODUKT((MONAT($A$5:$A$370)=MONAT(B$1&0))*($B$5:$B$370="Homeoffice"))
Alternative Methoden
Falls du die Funktion ZÄHLENWENNS()
verwenden möchtest, beachte, dass diese nicht mit der MONAT()
-Funktion arbeiten kann. Du kannst jedoch ANZAHL()
in Kombination mit FILTER()
verwenden:
=ANZAHL(FILTER($A$5:$A$370; (MONAT($A$5:$A$370)=MONAT(B$2))*($B$5:$B$370="Homeoffice")))
Diese Methode ist besonders nützlich, wenn du Excel 365 oder Excel 2021 verwendest.
Praktische Beispiele
Hier sind einige Beispiele, wie du die Formeln in deiner Tabelle nutzen kannst:
-
Wenn in Zelle B1 der Monat „Januar“ steht, kannst du die Anzahl der Tage für „Homeoffice“ im Januar so zählen:
=SUMMENPRODUKT((MONAT($A$5:$A$99)=1)*($B$5:$B$99="Homeoffice"))
-
Um die Anzahl der „Homeoffice“-Tage für andere Monate zu zählen, ändere einfach die 1
in der Formel zu 2
für Februar, 3
für März usw.
Tipps für Profis
-
Excel letzter Tag des Monats: Um den letzten Tag des Monats zu ermitteln, kannst du die Funktion EOMONTH()
verwenden:
=EOMONTH(A1;0)
Dies gibt dir den letzten Tag des Monats für das Datum in A1 zurück.
-
Monate zählen: Wenn du die Anzahl der Monate zählen möchtest, in denen du „Homeoffice“ gemacht hast, kannst du eine Kombination aus UNIQUE()
und FILTER()
verwenden, um die Monate zu extrahieren und zu zählen.
FAQ: Häufige Fragen
1. Wie kann ich zählen, wie oft ich in einem bestimmten Monat "Homeoffice" gemacht habe?
Du kannst die Funktion SUMMENPRODUKT()
verwenden, um die Anzahl der „Homeoffice“-Tage in einem bestimmten Monat zu zählen.
2. Was kann ich tun, wenn ich einen Überlauf bei Zählenwenn erhalte?
Überprüfe die Zellbezüge und stelle sicher, dass die Daten korrekt formatiert sind. Verwende SUMMENPRODUKT()
anstelle von ZÄHLENWENNS()
, um Überläufe zu vermeiden.