Über Seite einrichten kann ich nur jedes einzelne Tabellenblatt aufrufen und unter Tabelle die Gitternetzlinien anklicken. Das finde ich sehr mühsam.
Wenn Du vorher alle Tabellen in der Mappe gruppierst, dann geht das auch für alle Tabellen. Klicke hierzu die erste Tabelle am Tabellenreiter anan, halte die Umschalt-Taste gedrückt und klicke dann die lette Tabelle in der MAppe an.
Jetzt kannst Du die Einstellung für alle Tabellen vornehmen.
Viele Grüße
Bernd
MVP für Microsoft Excel
Excel-Tipps, Das VBA-Kompendium und Makro-Einsteigerbücher mit Leseproben(PDF) unter: http://held-office.de
Tabellenblätter gruppieren: Klicke auf das erste Tabellenblatt, halte die Umschalt-Taste gedrückt und klicke auf das letzte Tabellenblatt, um alle Tabellen zu gruppieren.
Druckeinstellungen öffnen: Gehe zu Seite einrichten. Du kannst dies über das Menü Datei > Drucken oder die Seitenlayout-Registerkarte tun.
Gitternetzlinien aktivieren: Unter dem Reiter Tabelle kannst Du die Option für Gitternetzlinien aktivieren. Diese Einstellung gilt nun für alle gruppierten Tabellenblätter.
Druckbereich festlegen: Falls Du einen speziellen Druckbereich für mehrere Arbeitsblätter festlegen möchtest, gehe zu Seitenlayout > Druckbereich > Druckbereich festlegen und wähle den gewünschten Bereich aus.
Einstellungen speichern: Um die Einstellungen für alle Blätter zu übernehmen, gehe auf Druckeinstellungen für alle Blätter und speichere diese.
Problem: Gitternetzlinien werden nicht gedruckt.
Problem: Druckbereich wird nicht auf alle Tabellenblätter übertragen.
Wenn Du die Druckeinstellungen für die gesamte Arbeitsmappe nicht manuell festlegen möchtest, kannst Du auch folgende Methoden ausprobieren:
Makros verwenden: Mit einem VBA-Makro kannst Du die Druckeinstellungen speichern und diese automatisch auf alle Blätter anwenden.
Sub SetPrintSettings()
Dim ws As Worksheet
For Each ws In ThisWorkbook.Worksheets
ws.PageSetup.PrintGridlines = True
ws.PageSetup.PrintTitleRows = "$1:$1"
Next ws
End Sub
Vorlagen nutzen: Erstelle eine Excel-Vorlage mit den gewünschten Druckeinstellungen und verwende diese für neue Arbeitsmappen.
Drucken einer gesamten Arbeitsmappe:
Drucktitel für alle Blätter festlegen:
Druckbereich für mehrere Tabellenblätter festlegen:
Einstellungen kopieren: Verwende die Funktion Druckeinstellungen auf alle Arbeitsblätter kopieren, um Zeit zu sparen.
Druckvorschau prüfen: Nutze die Druckvorschau, um sicherzustellen, dass alle Blätter korrekt eingerichtet sind, bevor Du druckst.
Seitenlayout anpassen: Experimentiere mit den Seite einrichten-Einstellungen für eine bessere Präsentation Deiner Arbeitsmappe.
1. Wie kann ich die Druckeinstellungen für alle Blätter speichern?
Du kannst die Druckeinstellungen speichern, indem Du die Blätter gruppierst und dann die gewünschten Einstellungen vornimmst.
2. Kann ich den Druckbereich für mehrere Tabellenblätter gleichzeitig festlegen?
Ja, Du kannst den Druckbereich für alle gruppierten Blätter gleichzeitig festlegen, indem Du die gewünschten Bereiche auswählst und die Druckeinstellungen anpasst.
Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden
Suche nach den besten AntwortenEntdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche
Top 100 Threads jetzt ansehen