HERBERS
Excel-Forum
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Säulendiagramm

Säulendiagramm
13.10.2003 19:15:34
Jörg
Hy, habe ein Problem ein Säulendiagramm darzustellen.Das Problem ist das wenn ich 2 Werte habe er die Werte zusammen rechnet, das soller aber nicht.
z.b. wert a =40 wert b =21
So Wert a ist schon der höchst Wert er soll also nicht 61 sein.
Die 21 ist ein Teil von den Wert 40. Beim mir rechjnet er aber immer wieder zusammen.
Ich hatte mir eine Tabelle gemacht in Spatele B laufende Nummer in Spalte c die Anzahl und in Splate d den Anteil

Spalte a Spalte b Spalte c
1 40 21
2 65 31
3 35 15
Wäre nett wenn mir einer sagen könnte wie ich das hin kriege mit den Diagramm das die Spalte b die höchstzahl ist und mir aber im Diagramm auch der anteil angeseit wird.

gruss
Westi

1
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Benutzer
AW: Säulendiagramm
14.10.2003 09:06:54
axel.meyer
hi westi,

mach dir ne spalte d. in die schreibst du eine formel für die differenz von spalte a und spalte b (zB = A1 - B1) und trägst dann dein diagramm über spalte c und spalte d auf. auf diese weise ist spalte a ein teil von spalte b.

gruß, axel

Meistgelesene Forumthreads (12 Monate)