Herbers Excel-Forum - das Archiv

rechenproblem?

Informationen und Beispiele zu den hier genannten Dialog-Elementen:
TextBox UserForm
Bild

Betrifft: rechenproblem?
von: patrick
Geschrieben am: 28.10.2003 14:14:45
hi!

hab folgendes problem...warscheinlich steh ich nur auf dem schlauch gerade, aber ich seh den fehler nicht:

in textfeld7 steht 20
in textfeld8 steht auch 20

wenn ich jetzt folgendes mache:

b = UserForm1.TextBox7.Value
c = UserForm1.TextBox8.Value
a = (b + c)
MsgBox a

bekomme ich als ergebnis 2020 anstatt 40?

wo ist der fehler? DANKE für antworten!

CU!

Bild

Betrifft: AW: rechenproblem?
von: Dirk
Geschrieben am: 28.10.2003 14:21:17
Hallo.

Wie der Name schon sagt, es ist eine Textbox.

Versuchs so b=cdbl(userform1.textbox7.value).

Cheers
Bild

Betrifft: AW: rechenproblem?
von: WernerB.
Geschrieben am: 28.10.2003 14:22:36
Hallo Patrick,

versuche es mal so:

b = CDbl(UserForm1.TextBox7.Value)
c = CDbl(UserForm1.TextBox8.Value)
a = b + c
MsgBox a


Viel Erfolg wünscht
WernerB.

P.S.: Das Forum lebt auch von den Rückmeldungen der Fragesteller an die Antworter (siehe Forums-FAQ).
Bild

Betrifft: Danke! jetzt gehts!
von: Patrick
Geschrieben am: 28.10.2003 14:36:44
Danke an euch!

CU!
Bild

Betrifft: AW: rechenproblem?
von: andre
Geschrieben am: 28.10.2003 14:23:41
hallo patrick,
textboxen sind von natur aus text, und text+text ergibt texttext.
--> zeichenketten z.b. mit val oder cxxx umwandeln (siehe hilfe - umwandlungsfunktionen)
--> ggf. auch die variablen dimensionieren, z.b. dim a%,b%,c% wenns integer sind ..
gruss andre
Bild

Betrifft: AW: rechenproblem?
von: Hajo_Zi
Geschrieben am: 28.10.2003 14:23:56
Hallo Patrick

wie es schon der Name sagt enthält Textbox Text und Text addiert ergibt in Deinem Beispiel 20. Ich vermute mal die Variablen sind auch nicht Definiert.

Zum Rechnen mußt Dui den Textboxinhalt umwandeln z.B. Cint(Textbox7)


Bitte keine Mail, Probleme sollten im Forum gelöst werden.

Microsoft MVP für Excel

Das Forum lebt auch von den Rückmeldungen.


 Bild